neuer dämpfer mit dem man auch bergauf kommt

thies

der fahrradflüsterer
Registriert
5. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
ludwigshafen
hi leute,

hab die sufu schon benutzt und nix gefunden was mich wirklich weiter gebracht hätte.
also ich hatte bis dato immer nur hardtails deswegen keine ahnung von fullys. jetz hab ich mir n neuen rahmen zugelegt (cheetah mfr 01) gebraucht auf ebay (darüber reden wir lieber nicht :( ). es kommt bald noch ne pike dazu. ich will damit gut runter kommen, aber eben auch bergauf. im moment hab ich n fox vanilla drinne der ne menge energie saugt beim bergauffahren.
jetzt suche ich nen dämpfer den man zwar beanspruchen kann (ich fahre nich freeride zeugs aber der ein oder andere drop oder kleine sprünge sind schonmal dabei) der aber im wiegetritt und beim normalen pedalieren einen mit wenig energieverlust ans ziel bringt.
bin bis jetzt zum beispiel auf dt swiss gestoßen. preis und design sind super. zum beispiel vom 210l mit lockout oder den 225. es wurde negativ über die federeigenschaften berichtet was mir aber nix sagt weil ich wie gesagt vorher nur ht gefahren bin.

achso ich wiege mit rucksack etc um die 95 kg.

hat jemand tipps oder kann mir sagen worauf ich achten sollte?

gruss thies
 
such dir was mit plattform, Fox z.bsp. der reduziert das wippen deutlich, bzw. lässt sich ganz blockieren.
goggel mal nach dämpfer, such in den shops.
wenn du einen gefunden hast, poste das hier, dann kriegste meinungen dazu.
dt 210 l hab ich selber lange gefahren, einer der besten. und nicht alles glauben was berichtet wird. irgendwer findet sich immer zum meckern.
beim kauf einbaulänge/hub und buchsendurchmesser beachten.
 
Ich kann dir nur zu dem Fox RP2 (oder RP23) raten ;) Sehr sehr geiler Dämpfer, der klasse anspricht (er ersetzt meinen einen DHX coil) und viel einstecken kann. Eine Bewegung am Pro- Pedal- Hebel und man hat praktisch einen Lockout.
Problemlose Einstellung über ein einziges Ventil und die Wartung ist ebenfalls sehr einfach (Dichtungswechsel).


Dazu bekommt man ihr sehr günstig z.B. über ebay (neu, OEM).
 
und die fox dämpfer sind nich so service anfällig wie die gabeln? die dt swiss auch? besteht die wartung nur aus dichtungswechseln und kann man das alles selbst machen? will mir nämlich auch keine dämpfer kaufen, der mich pro jahr nochmal 100 euro extra kostet.


edit: ganz vergessen: danke für eure antworten :)
 
hab n rahmenset entdeckt bei dem n Fox Float RP23 XV dabei is. wofür steht denn das xv? römisch 15? (klingt blöd aber das einzige was mir dazu einfällt...
 
wenn du ein hartailfeeling habe willst nimm dt mit lockout.
falls es eher komfortorientiert sein soll fox rp.

service ist bei dt unproblematischer
 
das "XV" bedeutet "extra volume", und ist einfach eine vergrößerte luftkammer. hängt von rahmen (kinematik) und fahrergewicht (mehr volumen ist besser für leichtere) ab, ob's sinn macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe mal von jemanden gelesen, der vergessen hat den lockout rauszumachen beim runterfahren. 2 steine mit schwumg genommen und der dämpfer war hin. kann sowas wirklich passieren?
 
habe mal von jemanden gelesen, der vergessen hat den lockout rauszumachen beim runterfahren. 2 steine mit schwumg genommen und der dämpfer war hin. kann sowas wirklich passieren?

Ja das ist so... ist bei jedem system mit Lockout so. Also immer erst rausmachen ;) Beim Fox RP haste des Pro Pedal des dann fast wie ein Lockout ist. Also er versteift komplett und gibt nur sehr langsam nach. Beim Treten wippt darucht nichts... erst bei den harten Schlag gibt er etwas FW frei. Deswegen ist es hier nicht so schlim,, wenn du es mal drinne hast. Du merkst es eh gleich und legst den Hebel um und er wird sowort soft.
 
na dann wirds wohl ein fox werden denk ich. da ich weis das ich manchmal ziemlich vergesslich und verpeilt bin fällt ein normaler lockout raus. damit hab ich wohl meinen kanditaten.

n freund hat mir von manitou dämpfern abgeraten. er hat wohl nur schlecht erfahrungen gemacht. werd ma was dazu lesen aber die mehrheit ist wohl bei dämpfern von fox überzeugt.
 
Zurück
Oben Unten