Kelme
"Meine Räder - meine Hunde - meine Autos"
Achtung und aufgepasst! Da Guide Zeck noch an den Folgen des Gäsbock-Marathons leidet (und das als Besenfahrer
), muss der Termin für die Donnersberg-Tour vom 27. Mai auf den 10. Juni verschoben werden.
Termin: Samstag, 10. Juni 2006 - 09:00 Uhr
Treffpunkt: Satdtcafé Lambrecht / Radsport Cyppel
Strecke: 72 km - 1.400 Höhenmeter
Level: Weniger technische Anforderungen, aber kondinionell fordernd. Langer Schlussanstieg zum Donnersberggipfel.
Fahrzeit: 6 Stunden. Pausen nicht eingerechnet.
Besonderheiten: Die Rückfahrt erfolgt ab Winnweiler mit dem ÖPNV. Dieses Jahr wirklich und kein Ausscheidungsfahren wie im vergangenen Jahr über die Straße
Die Tour beginnt mit einem längerem Anstieg aus dem Lambrechter Tal heraus in Richtung Lambertskreuz. Über die Höhenzüge nach Nord-Westen und zur Querung der A6 in der Nähe von Enkenbach-Alsenborn. Von dort weiter zum Sippersfelder Weiher (Käsekuchen
) und nach kurzer Passage durch offenes Ackerland hinauf zum Gipfel. Zeitplankiller war bisher immer das Mittagsmahl auf dem Gipfel (Bestellung - Lieferung - Rechnung). Die Rückfahrt wird entspannter, wenn man sich aus dem Rucksack verköstigt oder eben kein SchniPoSa vertilgt. Es stehen schließlich noch ca. 20 km bis Winnweiler auf dem Programm.
Die Gegenden, die durchquert werden, sind meist menschenleer. Manche sprechen schon von "entvölkert"
.
Kelme - es geht nur ums Biken

Termin: Samstag, 10. Juni 2006 - 09:00 Uhr
Treffpunkt: Satdtcafé Lambrecht / Radsport Cyppel
Strecke: 72 km - 1.400 Höhenmeter
Level: Weniger technische Anforderungen, aber kondinionell fordernd. Langer Schlussanstieg zum Donnersberggipfel.
Fahrzeit: 6 Stunden. Pausen nicht eingerechnet.
Besonderheiten: Die Rückfahrt erfolgt ab Winnweiler mit dem ÖPNV. Dieses Jahr wirklich und kein Ausscheidungsfahren wie im vergangenen Jahr über die Straße
Die Tour beginnt mit einem längerem Anstieg aus dem Lambrechter Tal heraus in Richtung Lambertskreuz. Über die Höhenzüge nach Nord-Westen und zur Querung der A6 in der Nähe von Enkenbach-Alsenborn. Von dort weiter zum Sippersfelder Weiher (Käsekuchen

Die Gegenden, die durchquert werden, sind meist menschenleer. Manche sprechen schon von "entvölkert"

Kelme - es geht nur ums Biken
