- Registriert
- 23. September 2006
- Reaktionspunkte
- 4
Im November werde ich mich schweren Herzens von meinem Studentenleben verabschieden müssen.
Als angenehmer Nebeneffekt wird dann aber endlich genügen Kohle vorhanden sein um mein arg geschundenes und mittlerweile 9 jähriges Bike zu erlösen. 
Gesucht ist die berühmte eierlegende Wollmilchsau.
Zu hause bin ich in Bern, quasi mitten in den Alpen. Dem entsprechend ist der Einsatzbereich extrem breit:
Ich möchte eigentlich ein Komplettrad kaufen. Unpassende Teile habe ich schon in der Vergangenheit wenn notwendig (Lenker, Vorbau) oder aus Verschleissgründen bei Gelegenheit (Antrieb, Bremsen, Laufräder) getauscht.
Das Pflichtenheft bezieht sich deshalb vor allem auf den Rahmen und die Federelemente:

Bis jetzt habe ich folgende Bikes im Auge:
Ache ja, Budget: würde mal sagen bis 4000€, darf auch mehr sein wenn angebracht
EDIT - Neue Vorschläge


Gesucht ist die berühmte eierlegende Wollmilchsau.
Zu hause bin ich in Bern, quasi mitten in den Alpen. Dem entsprechend ist der Einsatzbereich extrem breit:
- touren bis max 3000 Hm
- lange Anstiege mit bis zu 2000 Hm am Stück
- verblockte Abfahren auf Hochtouren in den Alpen
- Transalp (in den Westalpen)
- Feierabend Touren auch gerne mal über die Downhill piste am Gurten
Ich möchte eigentlich ein Komplettrad kaufen. Unpassende Teile habe ich schon in der Vergangenheit wenn notwendig (Lenker, Vorbau) oder aus Verschleissgründen bei Gelegenheit (Antrieb, Bremsen, Laufräder) getauscht.
Das Pflichtenheft bezieht sich deshalb vor allem auf den Rahmen und die Federelemente:
- Federweg 150mm-170mm
- Leicht! (wenn möglich sub 3000g)
- Flaschenhalter Montage möglich
- Umwerfermontage möglich (1x11 auf der Transalp ist doch Quatsch?!)
- Federelemente: nix von Fox (habe da so meine Erfahrungen gemacht)
- max Gewicht: 14kg
- Bremsen wenn möglich Shimano (werden sonst beim 1. Defekt getauscht
)
- Antrieb wenn möglich 2x10 (1x11 würde wahrscheinlich sofort verscherbelt wenns mir nicht passt)

Bis jetzt habe ich folgende Bikes im Auge:
- Propain Tyee [3200g](+ Dowhnhill performance, - Gewicht)
- Specialized Enduro [2600g] (wenn 2015 kein Umwerfer mehr -> out)
- Nox EDT [2860g]
- Norco Range Killer [3320g]
Ache ja, Budget: würde mal sagen bis 4000€, darf auch mehr sein wenn angebracht
EDIT - Neue Vorschläge
- Bionicon Edsion EVO
- Conway Enduro
- Canyon Strive CF
Zuletzt bearbeitet: