Neues Fahrrad zum selberbauen. Bitte um Teile Tips.

Registriert
21. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Möchte nun ein Fahrrad selber zusammenbauen.
Erfahrung und hilfe sind gegeben.
Könntet ihr vielleicht meine Liste erweitern.
Die Sachen die ich schon habe sind Rot.
Die Sachen die ich gedenke zu kaufen sind blau.
Änderungen sind erwünscht.

Rahmen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=32508&item=3690662812

Gabel: Marzocchi MX Comp 85
Kurbelgarnitur: Deore LX oder XT
Innenlager: .....
Bremsen: XT V-BreakesBrems/Schalthebel:
Schalt/Brems-Einheit: Shimano XT
Steuersatz:........
Felgen:..........
Schläuche:.............
Reifen:Fat Albert
Kasette:
Schaltwerk:Shimano XT
Umwerfer: XT
Sattelstütze:
Sattel:
Lenker:
Vorbau:
Kette:


Vielen Dank schonmal.
Der Preis sollte sich so bei bis zu 700€ einpendeln aber günstiger wäre besser.
Möchte gerne viel im Wald fahren und mich langsam zum "Schnell Berg runterfahren im Hartz" steigern. Jedoch nur Just 4 Fun. Keine Profi Anbitionen

Gruß Scarface.
 
Gabel: Marzocchi MX Comp 85 (feines Teil)
Kurbelgarnitur: Deore LX oder XT
Innenlager: .....s.o.
Bremsen:...hat sich ja erledigt :)
Schalt/Brems-Einheit: Shimano XT
Steuersatz:.....Was von Tioga (günstig, und hält)
Felgen:....Onyx-Laufradsatz (z.B. Actionsports)
Schläuche:...normale Schwalbe oder Conti
Reifen:Fat Albert
Kasette:...XT...
Schaltwerk:Shimano XT
Umwerfer: XT
Sattelstütze:...Richtey...Pro
Sattel:...probieren und nicht am falschen Ende sparen
Lenker:...Richtey..Pro
Vorbau:...Richtey..Pro
Kette:...XT oder Connex (hast du lange Spass damit)

Gruß
 
Heizerer schrieb:
Innenlager: BB ES 51 (=LX)
abgelehnt! das ding hat ne kunsstoffschale auf der linken seite. taugt einfach nicht und spart kaum geld. wenn dann das ES 71 mit der aluschale, kostet 25€!

steuersatz: FSA orbit extreme / extreme pro
Schalter: XT rapid fire
Brems-Einheit: avid SD7
Felgen:....XT laufradsatz, hab einen bei cycles4u für 130€ mit ner taurus bekommen
Schläuche:...grade egal!
Reifen: racing ralph
Kasette:...XT...
Schaltwerk:Shimano XT
Umwerfer: XT
Sattelstütze:...ritchey WCS, bei actionsports für 39€ zu bekommen
Sattel:...im zweifelsfalle den flite
Lenker:...Richtey WCS
Vorbau:...Richtey WCS
Kette:...XT
 
> nicht ohne Grund - lieber Lagerschale bei derber Beanspruchung im A***** >als Lagerrohr

Also vorher verbiegt es dir die Welle oder die Lager sind kaputt. Wenn die Kurbel nicht vorher schlapp (mir sind 2 LX-Kurbel einfach ausgeleiert) macht.

"Soviel zum Thema derbe Beanspruchung. "

Gruß

PS: Ja es waren Octalink und ja ich habe sie richtig montiert.
 
Heizerer schrieb:
nicht ohne Grund - lieber Lagerschale bei derber Beanspruchung im A***** als Lagerrohr
jaja, sicher! passt schon :daumen: du kannst das innenlagergehäuse maximal beim reinmachen kaputt machen wenn du die schale schräg ansetzt und mit gewalt reinschraubst. sonst nicht. nur daß du die kunsstoffteile nie so fest bekommst wie alu und die verzahnung um einigs leichter kaputt geht als bei alu!
 
also: rot/blau, find ich gut :daumen:

http://www3.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/27995/sort/3/cat/500/page/1

lenker: race face air alloy (riser) in blau
sattel: sdg bel air limited (blau-weiß)
kettenspanner bei bedarf: amazing toys (gibts auch in blau)
blauer flaschenhalter sollte kein problem sein...
griffe: odi lock on grips in blau
blaue schaltröllchen aus alu gibts sicher auch noch irgendwo
blaue schnellspanner von salsa
blaue sattelstütze von tune
blaue kurbeln von truvativ (modell stylo)

viel spaß beim farben mischen...
 
sharky schrieb:
nur daß du die kunsstoffteile nie so fest bekommst wie alu und die verzahnung um einigs leichter kaputt geht als bei alu!

Aehh, bist du dir sicher, dass du das richtige Drehmoment verwendest? Eigentlich hatte ich mit den Plastikschalen noch nie Probleme.
 
FuzzyLogic schrieb:
Aehh, bist du dir sicher, dass du das richtige Drehmoment verwendest? Eigentlich hatte ich mit den Plastikschalen noch nie Probleme.

Ich schon. Und etliche andere auch. Es ist immer wieder ein große Freude, wenn man das Innenlager auswechseln muß und es so fest sitzt, daß die Kunstoffzacken außen den Kräften nicht halten können. Wenn man damit in die Werkstatt geht, wirds teuer.
 
Zurück