Neues MTB für Trails/Touren/Bikepark 140mm oder 160mm

Registriert
21. August 2012
Reaktionspunkte
8
Hi,

Ich möchte mir ein neues Bike für Trails/Touren und Bikepark gönnen, ich bin mir aber nicht sicher ob es nun ein 160mm oder 140mm werden soll.
Generell sagt man ja für Trail/All Mountain 140mm, viele All Mountainbikes haben mittlerweile ja auch vorn 150mm.

Und ich möchte aber auch an und zu in den Bikepark und da fände ich 160mm schon besser.
Oder komme ich bei Touren mit den 160mm nicht den Berg hoch ?

was meint ihr ?

Meine Auswahl sind
Canyon Strive cf 7.0 oder Canyon spectral 7.0EX

Das Radeon Slide Carbon 140 10.0
Radeon Slide Carbon 160 10.0

Mein Favorit ist im Moment das Radeon Slide Carbon 160 10.0
 
Ich find das Canyon super. Auch von der Optik.

Meine Probefahrt in Sölden auf nem BMC hat mich eher ernüchtert. Trotzdem gute Bikes. Würde gut passen.
Das Sam halte ich für übertrieben.
 
Inwiefern? Ich komm damit gut klar, habe aber auch keinen Vergleich.

Das rote Canyon finde ich optisch echt schlimm.

Funktion ist für Touren und mittleres Gelände OK. Im steilen und verblockten Gelände hab ich den Hinterbau (und die Geo) trotz korrekt eingestelltem SAG zu schnell an Grenzen gebracht. Könnte aber auch an dem günstigen Fox-Dämpfer gelegen haben, der in dem Bike verbaut war, dass ich da getestet hatte. Wobei mir das häufiger so geht, wenn ich von meinem Kampfpanzer auf ein Bike mit Kinderrädern wechsle...
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Spagat aus effizient bergauf und flott bergab bringt das Strive mit dem Shapesifter schon unglaublich gut hin. Das lässt bergauf so manches AM Bike stehen. 160mm sind im Park oder auf rumpeligen Trails schon toll. aber das ist dann natürlich nicht so spritzig wie ein Rad mit 140 oder 150mm.
Ich fände ja auch das Last Clay für diesen Einsatzbereich schick. Bin es zwar nie gefahren, es spricht mich aber irgendwie an und ist bestimmt auch robust genug für ausgiebige Parkeinsätze.
Alles natürlich nicht so günstig wie die aktuellen end of season Schnapper bei linkradquadrat die oben verlinkt sind. Und der Canyon support ist auch eher was für Leute die die Sache mit dem Chi gut im Griff haben.
 
Den Spagat aus effizient bergauf und flott bergab bringt das Strive mit dem Shapesifter schon unglaublich gut hin. Das lässt bergauf so manches AM Bike stehen. 160mm sind im Park oder auf rumpeligen Trails schon toll. aber das ist dann natürlich nicht so spritzig wie ein Rad mit 140 oder 150mm.
Ich fände ja auch das Last Clay für diesen Einsatzbereich schick. Bin es zwar nie gefahren, es spricht mich aber irgendwie an und ist bestimmt auch robust genug für ausgiebige Parkeinsätze.
Alles natürlich nicht so günstig wie die aktuellen end of season Schnapper bei linkradquadrat die oben verlinkt sind. Und der Canyon support ist auch eher was für Leute die die Sache mit dem Chi gut im Griff haben.

Der Shapeshifter ist für mich ein NoGo. Viel zu unzuverlässig...
 
Klar, wenn du da ne generelle Abneigung hast, ist das halt so ;) Und wenn die auch weiterhin ganze Rahmen, bei defekten Kettenstreben, verkaufen wollen, bleib ich auf Dauer auch nicht dabei. Trotzdem macht das Strive extremst Laune, hab immer das richtige Bike dabei :daumen:.. bin hin und hergerissen :ka:

Speci Enduro, Stumpjumper, Hightower, Bronson, Remedy. Alles extrem gute Allrounder, vom Hörensagen soll auch das Tyee sehr vielseitig sein. Auch ohne SS.
 
Das Jeffsy könnte auch was sein, ja. Aber die Specis und das Bronson gibt es auch als Alu Version. Muss nicht CC oder S-Works sein.
 
Und wie ich gerade selbst feststellen durfte: Bei Propain bekommt man einen Hinterbau einzeln, wenn man sich die Kettenstrebe zerlegt hat
:(:)
Bei Canyon muss man davon ausgehen, dass Beschädigungen am Rahmen schnell teuer werden.

Gruß xyzHero
Korrekt und genau aus diesem Grund kann ich das Strive derzeit leider nicht uneingeschränkt weiterempfehlen, auch wenn ich sonst extrem zufrieden bin damit. Ich werde das natürlich weiter beobachten und ein Nachfolger ist bei mir noch Jahre entfernt, aber wenn Canyon die Ersatzteil-Politik nicht wieder ändert, werde ich beim nächsten Bike dann wohl auch bei YT oder Propain landen. Speci und SC sind auch toll aber für 3,5k€ eine Ausstattung wie beim 900€ Hardtail muss ich mir auch nicht geben, wenn ich die gleichen Fahrleistungen und viel bessere Ausstattung auch bei Canyon,YT,Propain,Commencal bekomme..
 
Zurück