Neues smartes Telefon bis 350€

Mein treues, Pixel 4a habe ich heute so runtergeworfen, dass ich richtige Spidsrapp habe.
Was wäre denn die Empfehlung für einen Nachfolger?
Muss man für eine ähnliche Mittelklasse mittlerweile deutlich mehr hinlegen?
Eigentlich bin ich noch glücklich. Die neuesten Android Updates würden mir reichen.Mehr brauche ich echt nicht.
Als Lehrer habe verwende ich einen Win Laptop und seit diesem Schuljahr ein IPad. Ich befürchte aber IPhones sind finanziell eine ganz andere Nummer.
Hast Du schon mal vom Hersteller Blackview gehört?
Ich habe da mittlerweile mein zweites Smartphone gekauft und bin zufrieden damit. Dieser Hersteller ist der Dacia unter den Smartphones 🤭
Preis Leistung ist da überragend
 
Mal ein Frage in die Runde:

Gibt es noch "kleine" Smartphones mit langer Laufzeit?

Das heißt, Display um die 5" oder kleiner völlig ausreichend und ich möchte das Teil bei sparsamer Displaynutzung nicht öfter als 3 bis 4 Tage laden. Kamera brauche ich nicht, genauso wenig wie brillante Farben oder was weiß ich. Am besten kann man es noch Google-frei betreiben, sprich mit einem alternativen OS, als die Werksdatenschleudern? An irgendwelchen Apps bin ich auch nicht sonderlich interessiert, da reichen mir die Open Source Varianten aus. Sprich, das Teil soll hauptsächlich eine lange Standby Zeit haben und ausreichend lang telefonieren können.

Apple hätte zwar mit den SE Modellen was passendes, ich lehne aber die Preise und das Geschäftsgebaren dieses Konzerns ab.

Im Moment habe ich ein Samsung Galaxy S5 mini ausprobiert, aber da saugt es mir den Akku bei keiner Nutzung innerhalb von einem Tag leer. Der Akku wäre angeblich unbenutzt gewesen.
 
Mal ein Frage in die Runde:

Gibt es noch "kleine" Smartphones mit langer Laufzeit?

Das heißt, Display um die 5" oder kleiner völlig ausreichend und ich möchte das Teil bei sparsamer Displaynutzung nicht öfter als 3 bis 4 Tage laden. Kamera brauche ich nicht, genauso wenig wie brillante Farben oder was weiß ich. Am besten kann man es noch Google-frei betreiben, sprich mit einem alternativen OS, als die Werksdatenschleudern? An irgendwelchen Apps bin ich auch nicht sonderlich interessiert, da reichen mir die Open Source Varianten aus. Sprich, das Teil soll hauptsächlich eine lange Standby Zeit haben und ausreichend lang telefonieren können.

Apple hätte zwar mit den SE Modellen was passendes, ich lehne aber die Preise und das Geschäftsgebaren dieses Konzerns ab.

Im Moment habe ich ein Samsung Galaxy S5 mini ausprobiert, aber da saugt es mir den Akku bei keiner Nutzung innerhalb von einem Tag leer. Der Akku wäre angeblich unbenutzt gewesen.
Ich bin, wie bereits erwähnt, mit Blackview unterwegs. Die sogenannten "rugged Phones" sind meine Wahl. Ich hatte das BV 9600 pro und nutze jetzt das BV 8100. Durch den Riesen Akku komme ich etwa eine Woche ohne nachladen aus.
 
Nun ja, bis auf einen großen Akku, entsprechen die Geräte von Blackview ja nun nicht gerade meinen Anforderungen. Ich suche nach einem kleinen, handlichen und leichten Gerät.
Der Markt hat sich aber scheinbar auf die riesigen Telefone eingeschossen und wenn man sich über viel Jahre nicht mit dem Thema beschäftigt hat, sind die Nischenanbieter völlig aus dem Fokus heraus gerückt. Und da so Werksangaben, ähnlich wie bei den Fahrzeugherstellern, immer mit Vorsicht zu genießen sind wäre ich mal über praktische Erfahrungswerte interessiert.
 
Am besten kann man es noch Google-frei betreiben, sprich mit einem alternativen OS, als die Werksdatenschleudern? An irgendwelchen Apps bin ich auch nicht sonderlich interessiert, da reichen mir die Open Source Varianten aus.
Dafür gibt es was: Ein Google Pixel (6") mit Graphene OS.
ALLES andere ist derzeit nicht damit vereinbar. Ich habe mir ein günstiges Pixel besorgt und hoffe darauf, dass sich in ein paar Jahren mal wieder was in Richtung Marktvernunft verbessert. (Es zeigt sich bei Phones, dass der freie Markt gar nichts regelt.)
 
  • Pixel 7 + (250 Euro, gebaucht, Ebay KA)
  • Pixel 8 (mit mit Super Duper MEGA SALE SUPER save bundle, da gabs die Pixel Buds PRO!! :D geschenkt dazu) im Einsatz. (650 Euro, neu)
  • --> an sich wären 2 x Pixel 7 vollkommen ausreichend gewesen, da ist kaum mehr Unterschied ausser irgenwas mit KI was mich nicht interessiert.
Hab beide Telefone mit allen Apps und Authenticator und Mail und SMS, gleiche Rufnummer nahezu gleichwertig/vollwertig ausgestattet.

Mittlerweile kann man sich wirklich in den Boden eingraben wenn man ein Telefon verliert oder schwungvoll gegen den Baum fährt, was in Mountainbiker-Kreisen ja ab und an vorkommen kann. :troll: :awesome:

Die Kette des Problems geht ja meistens so:
- Passwordmanager Zugriff (2FA/MFA) OTP also Google Authenticator oder kompatibler Client oder Recovery Codes (im Schrank)
  • Email (2FA/MFA)
  • Email 2 (2FA/MFA)
  • Email Google meist anderes android Smartphone + MFA
  • Paypal (2FA/MFA) --> SMS
  • kreditkarte (2FA/MFA) --> SMS
  • alle anderen Zugänge, meisntens passwordmanager + 2FA

Ohne Telefon? ich sag mal midnestens schwierich! 🧌
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. probiere ich mal ein Google Pixel 3a und spiele Ubuntu Touch auf. Gibt es für unter 100 € im guten Zustand auf Kleinanzeigen. Das sollte für meine Ansprüche an der Bedienung ausreichen. Die Größe ist wahrscheinlich gerade noch so vertretbar und die Schnüffelei kann ich per Kommandozeile unterbinden. Wenn da überhaupt groß etwas am Start ist. Einzig die Laufzeit wird ein Problem werden.


@teatimetom
Du weißt doch, dass ich den ganzen Schmarrn gar nicht brauche. :D ... 2FA :lol:
Und bei einem passenden Telefon, wie meinem jetzigen, kann man das auch mal bei einem Wolkenbruch auf der DH-Strecke verlieren und auf der nächsten Abfahrt einfach wieder einsammeln. Ganz ohne IP67 und Co.
 
Nun ja, bis auf einen großen Akku, entsprechen die Geräte von Blackview ja nun nicht gerade meinen Anforderungen. Ich suche nach einem kleinen, handlichen und leichten Gerät.
Der Markt hat sich aber scheinbar auf die riesigen Telefone eingeschossen und wenn man sich über viel Jahre nicht mit dem Thema beschäftigt hat, sind die Nischenanbieter völlig aus dem Fokus heraus gerückt. Und da so Werksangaben, ähnlich wie bei den Fahrzeugherstellern, immer mit Vorsicht zu genießen sind wäre ich mal über praktische Erfahrungswerte interessiert.
Blackview N6000. Klein, relativ leicht und lange Akkulaufzeit.
 
@Radon77
Ich bleibe dabei, klein und leicht habe ich bei Blackview noch nicht gesehen. Das Teil wiegt das doppelte von meinem bisherigen Telefon und ist deutlich dicker. Ein alternatives Google freies OS habe ich dafür auch noch nicht gefunden. Ich komme recht gut mit der Handhabung von Telefonen zurecht, die fallen eigentlich nicht runter. Von daher brauche ich auch keine Outdoorvariante.
 
@Radon77
Ich bleibe dabei, klein und leicht habe ich bei Blackview noch nicht gesehen. Das Teil wiegt das doppelte von meinem bisherigen Telefon und ist deutlich dicker. Ein alternatives Google freies OS habe ich dafür auch noch nicht gefunden. Ich komme recht gut mit der Handhabung von Telefonen zurecht, die fallen eigentlich nicht runter. Von daher brauche ich auch keine Outdoorvariante.
Der warme Eislutscher ist noch nicht erfunden...🙁
 
Zurück