Neues Trinksystem von Sigg

Registriert
2. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Agglo Basel
Hab letzthin ein geniales Trinksystem entdeckt. Das Hydro Tube von Sigg
Das ganze hat den Vorteil das man es auf jede Sigg Bottle schrauben kann. Diese Aluflaschen sind schon seit langer Zeit für ihre Stabilität bekannt. Hab es ausprobiert und kann es nur weiterempfehlen. Die Handhabung ist ziemlich einfach. Man schraubt es einfach über die Flasche und fertig. Die Reinigung ist weniger umständlich als bei einer Trinkblase. Flasche ausspülen, Schlauch und Mundstück gelegentlich in eine Kukident Lösung legen. Das System verbindet die Vorteile eines Trinksystem mit den Vorteilen einer Trinkflasche.
 
Rein subjektiv hat das System für mich wenig Vorteile: Schlauchgehänge ohne vernünftige Unterbringung des Wasserreservoirs verbindet für mich eher die Nachteile beider Systeme. Weil wenn Schlauch, dann möchte ich das Wasser "zentral" am Rücken haben, auch wenns sich dadurch aufheizt - mir gings grade drum, die Flaschen nicht mehr am Rahmen rumhängen zu haben. Aber auf jedenfall eine interessante Idee.0
Daedl, der seinen 2 Jahre alten, zerbeulten Noname Plastikflaschen mit Händleraufdruck nach einigen Camelbak-Eskapaden treu bleibt :lol:
 
wäre vielleicht ein art lösung wenn man einfache "unkaputtbare" plastikflaschen damit im rucksack transportieren kann. die trinkt man einmal aus und tauscht sie dann um.... wenn man nicht unbedingt auf leitungswasser steht ;) und entsprechend geld hat. dann spart man sich das sauber machen (und die tschechen haben sogar bier in 1,5 liter pet-flaschen , schäumt evt etwas, aber wenn man dann nach einem singeltrail aufs mundstück beisst muss man nicht mal mehr nuckeln :D )
nun auch noch mit einerm schlauch ans rad gebunden zu sein möchte ich nicht haben. das wasser bleibt bei mir - egal wo ich aufschlage :) mein rad hat keinen durst und kriegt daher auch keine flasche ab.
 
Zurück