new slayer dämpferproblem/rp3

Hedonist

I am dirt
Registriert
31. Januar 2002
Reaktionspunkte
4
Ort
Arnsberg
hi,
war eben auf ner kleinen runde und hatte am berg immer wieder das gefühl, dass der hinterbau immer mehr wegsackt. einhergehend hab ich mich später mit einigen pedalaufsetzern rumschlagen müssen. zuhaus angekommen schau ich mir das gute stück genauer an..tretlagerhöhe nur noch knapp bei 300mm..hmhm..einbaulänge dämpfer..was is das..vom ehemals 200 gerade noch 180mm übrig. mehrmals versucht den hub wieder "aufzustemmen"..zwischen hr und sattel..ohne erfolg. zog sich umgehend wieder ein.
hat jemand schon ähnliche probleme gehabt und wie läuft die garantiesache..auch in hinsicht auf dieses "custom valved"..ab? gibt's da ne problematik?
dankbar für evtl. aufklärungen..
andre (der sich jetzt nen hals schiebt, weil dieses jahr noch trails ballern wohl dahin is)
 
aarrghhhhhhhhhhhhh..was ne scheise. hmhm..mit selber schrauben kann man was tun? erlischt aber dann die gewährleistung!? so nen müll.

schon mal vorab für evtl ersatz für's NEW Slayer..200mm..50er hub? was ist mit "custom valved"?
 
hatte auch das gleiche Problem, es wandert wohl Luft aus der pos. Kammer in die neg. Kammer siehe auch dazu Thread, den Waldschleicher gepostet hat. Ich habe meinen am letzten Mittwoch zu Toxoholics geschickt und am Freitag ne UPS-Mail bekommen, dass er bereits auf dem Rückweg ist. Toxo meinte ebenfalls, dass die Reparatur nicht länger als einen Tag dauert. Das mit der Garantie dürfte auch kein Problem sein...zumindest hat Toxo mir gesagt, das gehe so klar....hoffe nicht, dass da noch ne Überraschung kommt, kann ich mir aber nicht vorstellen.

bei dem Wetter war die eine Woche jetzt eh wurscht...
 
Habe auch schon den zweiten Dämpfer in meinem New Slayer. Aber der hebt jetzt noch ...

ich bin einfach zu meinem Händler des Vertrauens (Frank Kimmerle) gegangen und dann war das alles überhaupt kein Thema!!!
 
tach
das gleiche problem hatte ich mit dem ami mist auch,aber in einem switch sl.
2x hat sich das ding zusammengesaugt,leider war ich in slowenien und es war ein klasse urlaub!!!
fahre jetzt einen mz roco ,und der hält.
 
tach
das gleiche problem hatte ich mit dem ami mist auch,aber in einem switch sl.
2x hat sich das ding zusammengesaugt,leider war ich in slowenien und es war ein klasse urlaub!!!
fahre jetzt einen mz roco ,und der hält.

Wie ist der MZ Roco so? Suche auch einen anderen Dämpfer. Muss mal schauen ob der überhaupt in ein Slayer 2006 reinpasst.
 
Mach das mal bitte, wär super. Wo hast Du den Piggyback denn untergebracht? Also wie rum ist der Dämpfer montiert?

@All
Wenn der Roco passt, warum dann nocht der DHX Air? Ist der Piggyback länger/größer?
 
Ich werds am übernächsten WE, wenn mal ein bisschen zeit habe, mal versuchen. Mein Händler hat noch nen DHX Air rumliegen, vielleicht hab ich ja Glück, glaube aber nicht daran...

Was wären denn sonst Alternativen? DT Swiss 190L? Der hätte in 200mm sogar 55mm Hub und damit 5 mehr als der Fox, oder?

Gruß
Martin
 
Ich werds am übernächsten WE, wenn mal ein bisschen zeit habe, mal versuchen. Mein Händler hat noch nen DHX Air rumliegen, vielleicht hab ich ja Glück, glaube aber nicht daran...

Was wären denn sonst Alternativen? DT Swiss 190L? Der hätte in 200mm sogar 55mm Hub und damit 5 mehr als der Fox, oder?

Gruß
Martin

Hälst Du uns am auf dem laufenden? Wäre klasse weil mit dem RP3 Dämpfer bin ich nicht 100%ig zufrieden. Er ist gut, aber es geht auch besser :-)
 
An eurer Stelle würde ich mal den meiner Meinung nach überragenden RS Pearl 3.3 testen...Großes Volumen, wenig Druck, einstellbares Propedal, Lockout, Kein Plattform...alles mit einem Hebel. Genial.
 
so, nachdem der Dämpfer nur 3tage inkl. hin- und zurückschicken bei Toxoholics war :daumen: habe ich heute mal ne Runde gedreht. Was soll ich sagen, es ist als ob ich nen ganz anderen Dämpfer fahren würde. Der hinterbau ist viel agiler und nicht so zäh wie vorher. Keine Ahnung ob das nur an der neuen Dichtung liegt, aber jetzt geht der RP3 super....

Osti
 
bin mal gespannt..dienstag zur post gebracht und am freitag schon per ups zurück. konnte das gute stück leider nicht in empfang nehmen..erst am montag..
toxoholics macht schon gute dienste, aber das fox nicht mal ne rückrufaktion gestartet hat !?.. mehr als unverschämt bei den preisen.
 
Ich werds am übernächsten WE, wenn mal ein bisschen zeit habe, mal versuchen. Mein Händler hat noch nen DHX Air rumliegen, vielleicht hab ich ja Glück, glaube aber nicht daran...

Was wären denn sonst Alternativen? DT Swiss 190L? Der hätte in 200mm sogar 55mm Hub und damit 5 mehr als der Fox, oder?

Gruß
Martin
Habe gerade mal meinen Foxdämpfer im New Slayer nachgemessen. Mein Dämpfer noch O.K. zu sein, da ich eine Einbaulänge im unbelasteten Zustand von 200mm gemessen habe. Dann hab ich mal die Luft aus dem Dämpfer gelassen und den Hinterbau von Hand bis auf Anschlag geschoben. Nach dem Aufpumpen des Dämpfers konnte ich einen Dämpferhub von 55mm messen. Demnach würde ein Umrüstung auf den DT Swiss Dämpfer für mehr Federweg nichts bringen.
Mal sehen wie lange mein Foxdämpfer hält, da ich nicht gerade der leichteste bin und den Dämpfer deshalb auch mit recht hohem Druck (18 bis 19 bar) fahre.
gruss
flowbiker
 
Habe gerade mal meinen Foxdämpfer im New Slayer nachgemessen. Mein Dämpfer noch O.K. zu sein, da ich eine Einbaulänge im unbelasteten Zustand von 200mm gemessen habe. Dann hab ich mal die Luft aus dem Dämpfer gelassen und den Hinterbau von Hand bis auf Anschlag geschoben. Nach dem Aufpumpen des Dämpfers konnte ich einen Dämpferhub von 55mm messen. Demnach würde ein Umrüstung auf den DT Swiss Dämpfer für mehr Federweg nichts bringen.
Mal sehen wie lange mein Foxdämpfer hält, da ich nicht gerade der leichteste bin und den Dämpfer deshalb auch mit recht hohem Druck (18 bis 19 bar) fahre.
gruss
flowbiker

Jup, so ähnlich geht es mir auch. Habe auch ca 19,5 Bar im Dämpfer. Warte auch nur darauf das mir das Ding in alle Einzelteile zerfällt. Werde aber schauen ob ich irgnedwie einen DHX 5.0 Air reinbekomme. Muss mir mal nen Dämpfer besorgen und schauen wie und was ich machen kann. Hat jemand ne Idee ob man den Piggiback abmachen kann und wo anderst hinschauraben kann?
 
Also das mit dem DHX kannst Du meiner Meinung nach definitiv vergessen.
Habe mal anhand der Bilder die man so im Internet findet verglichen.

Der Ausgleichsbehälter ist je nachdem entweder zu lang (wenn man ihn "oben links" platziert) oder baut zu hoch (in allen anderen einbaumöglichkeiten) für getrennte Montage ist er nicht vorgesehen ,das sieht man ja sofort. Wie auch ? Absägen ? :eek:

Daher glaube ich New slayer fahrer müssen sich nach was anderem umschauen.

Weiss jemand wie das ProPedal beim 06er Vanilla funktioniert?
(Ich schätze mal nicht so besonders da werksvoreingestellt und nicht verstellbar.....:(

Wäre trotzdem dankbar für Informationen
 
Zurück