- Registriert
- 15. Juli 2010
- Reaktionspunkte
- 414
für eine reisetandem aus den späten 70ern möchte ich die lästig zu suchenden 5fach schraubkränze los werden und eine nexus 8fach nabe auf 120umbauen.
da man mit so einem tandem ordentlich wumms hat (jeh nach mitfahrer) reift in mir der gedanke zusätzlich einen umwerfer zu verbauen. zumindest nexus mit schlumpf kombiniert habe ich öfters schon gesehen.
also ein kleines blatt, mit dem die maximale übersetzung in die nabe eingeleitet werden kann (so bergaud und so) und ein größeres für vollgas.
bin leider auf dem gebiet nabenschaltung nicht sonderlich erfahren. welche kombinationen würden hier sinn machen kann man das zulässige maximalmoment getrost etwas überschreiten (und beim garantiefall verheimlichen
)?
macht das alles in euren augen überhaupt keinen sinn?
da an dem rahmen sowieso einiges hinüber ist, mache ich mir um solchen "unfug" wie originalität keinerlei gedanken mehr.
da man mit so einem tandem ordentlich wumms hat (jeh nach mitfahrer) reift in mir der gedanke zusätzlich einen umwerfer zu verbauen. zumindest nexus mit schlumpf kombiniert habe ich öfters schon gesehen.
also ein kleines blatt, mit dem die maximale übersetzung in die nabe eingeleitet werden kann (so bergaud und so) und ein größeres für vollgas.
bin leider auf dem gebiet nabenschaltung nicht sonderlich erfahren. welche kombinationen würden hier sinn machen kann man das zulässige maximalmoment getrost etwas überschreiten (und beim garantiefall verheimlichen

macht das alles in euren augen überhaupt keinen sinn?
da an dem rahmen sowieso einiges hinüber ist, mache ich mir um solchen "unfug" wie originalität keinerlei gedanken mehr.