Nicht hauen, Gepäckträger fürs MTB...

Spoogel

Trigger dir einen
Registriert
1. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Münster
gesucht.

Aber "Hallo" zuerst in die Runde.

Ich möchte mein Hardtail etwas aufpimpen. Des öfteren radel ich mit ihm nun schon zur Arbeit, aber es stört ich einfach, meine Stullen und mein Wasser im Jutesack am Lenker baumeln zu lassen.

Hierfür suche ich eine Alternative, am Besten einen Gepäckträger. Ein wenig habe ich mich schon an meinem Bike umgesehen. Nein, es ist kein passendes Lochpaar in Nähe der Hinterachsaufnahme vorhanden, mit dem ich ggf. einen Gepäckträger nachrüsten und fixieren kann.

Nun die Frage, habt Ihr Alternativen als Vorschlag? Taugen die Dinger, die man am Sattelrohr befestigt und zwar nur dort?

Macht mal bitte ein paar Vorschläge.

Es bedankt sich im Voraus,
Spoogel
 
endlich einer, da bin ich nicht der Erste............

Es gibt einen sehr minimalistischen Gepäckträger von TUBUS, das Modell "FLY". Der läßt sich befestigen mit normalen Anlötösen, mit Schellen an den Sitzstreben und auch an einer eventuell Bremsstrebe, da dann an einer Bohrung, wie sie für Mittelzugbremsen gebraucht wurde. An den Ausfallenden kann man dieses Teil an normalen Gewindeösen anbauen, und dazu gibt es ein Set für die Schnellspannerbefestigung. Man kann also einen vollwertigen Gepäckträger ohne Anlötösen anbauen!
Das Modell "FLY" ist oben sehr schmal, und es passen wohl auch nicht alle besonders breiten Reifen durch. Ich habe das Teil mal angebaut gesehen, und er sieht wirklich nicht so schlecht aus, wie man ansonsten bei Gepäckträgern denken mag.
Ich hatte mal so ein Sattelstützteil, das gefiel mir nicht. weil da die Abstützung unten fehlt. Für den Weg zum Dienst mit einer kleinen Tasche mag es angehen, aber sollte man mal eine längere Tour planen, ist ein richtiger Träger angesagt.

www.tubus.de
 
Denke, dass Du mit nem Rucksack für den Arbeitsweg am besten fährst. Fahre selbst schon mehrere Jahre mit Bike und Rucksack zur Arbeit. Und da is nicht nur ein Wasser und die Brotbüchse drin (Schloss, Werkzeug, Ersatzschlauch, Handy, Beleuchtung (sofern nicht am Bike), Überziehsachen ... ).
Gepäckträger (bzw. Trägersysteme generell) lohnen, wenn Du mehr als nur ein Rucksack voll transportieren willst.
 
Scheibenbremse? Wenn ja, dann passt nur einer oder reine Sattelstützenträger.

woher nimmst du dieses unglaubliche wissen?

ich hatte an meinem cannondale auch einen gepäckträger für den arbeitsweg. und nun hab ich einen für den uniweg. aber fürs gelände eignet sich sowas nicht.

von tubus gibt es die passenden schellen du kannst auch einfach die ausfallenden mit m4 gewinden versehn
 
Scheibenbremse? Wenn ja, dann passt nur einer oder reine Sattelstützenträger.

Quatsch.

Die allermeisten Gepäckträger haben da Streben, wo die Bremszange sitzt.

Ja und? Des wegen ist die Montage nicht ausgeschlossen, es gibt ja geeignete Lösungen.

Zum Thema:

Hatte an mein Mounti ein Tubus VEGA Träger montiert gehabt inkl. den Schellen für die Sitzstreben und den Verlängerungsösen für die Ausfallenden.

Hat einwandfrei funktioniert. Allerdings brauchst du für die Ösen an den Ausfallenden ein stabilen Schnellspanner. Leichtbauteile gehen da defintiv nicht

Gruß
 
der gemeine Alltagsradler an sich nimmt Gepäcktaschen die es auch in ansehnlicher Form für den Bürohengst gibt (www.ortlieb.de).
Dazu reicht ein noch gut aussehendes Trägersystem z.B. von Tubus (keine Gepckklappe und obenrun etwas schmaler), da werden die Taschen ruckzuck eingeklickt und sind fest auch für Geländefahrten.
Erstmal Kapitalintensiv aber auf Dauer und besonders im Winter lohnt es sich.

Mal nichts auf dem Rücken zu haben ist super angenehm gegenüber einem Rucksack. Ich fahre zwar selbst oft mit dem Rucksack aber wenn man doch mal eine Wasserflasche, Schloss etc. drin hat wird es unangenehmer.

Das Gewicht hinten ist sogar nicht mal schlecht wenn man im Wiegetritt bergauf fährt, gibt mehr Grip am Hinterrad.
 
Scheibenbremse? Wenn ja, dann passt nur einer oder reine Sattelstützenträger.

Nämlich der tubus Disco.

Ich kanns gut verstehen, große Rucksäcke auf dem Fahrrad mag ich überhaupt nicht, und dann täglich...
Dazu noch Ortlieb Taschen, und gut ist.

( Alternativ: absolut uncool - und in der Stadt todespraktisch - ist ein KlickFix Halter, mit dazu passendem Einkaufskorb. Da geht richtig was rein, und er hat eine Regenabdeckung. Und ist sackschwer. )


Sollen doch die Style-Polizisten in ihren eigenen Nasen bohren, ich würde auch Hörnchen an Riserbars schrauben, habe einen flachen Lenker an der 130er Gabel, fahre bei Dreckwetter mit Schuzblech, usw. :winken:

Gell, Azrael!
Vielleicht solltest du selber mal was schlucken :D
 
Gell, Azrael!
Vielleicht solltest du selber mal was schlucken
biggrin.gif

tsisss,..schutzbleche habe ich auch bei schmuddelwetter,die nassen schlüpper erinnern mich sonst so unangenehm anne kindheit,..aber geppppääääckträger!...brrrrrrr.
 
..aber geppppääääckträger!...brrrrrrr.

Man kann sich immer zu einer höheren Ebene der Souveränität über die Massenmeinung aufschwingen.
Neudeutsch: function ignores style.

Ich habe das Problem einfach mit zwei starren Rädern gelöst.
Dem einen muss ich in einer ruhigen Stunde noch den tubus anpassen, das andere hat, wenn denn eines Tages fertig, auch gleich Licht per Dynamo und feste Bleche.
 
meine Fresse, bin ich uncool.......
Habe Schutzblechevorne und hinten, Nabendynamo und eine Luftpumpe und Werkzeugtäschchen am Radl. Jetzt plane ich den Tubus-FLY, und dann darf ich mich wohl in den Müggelz gar nicht mehr sehen lassen.
Aber nichts für ungut, dafür bleibe ich etwas sauberer, was dem Familienfrieden dient, und mit einer schönen Lampe kann ich bar jeder Akkuproblemchen auch nachts radeln.
 
hab an meinem alten touren mtb auch nen gepäckträger....
aber ich muss mir was überlegen. denn der ist zu kurz und ich komme manchmal mit den schuhen (klickies) an die satteltaschen.

entweder andere befestigung basteln oder nen anderen gepäckträger.

und rucksack ist auf langen touren oder zum einkaufen eher doof.
 
jaja als wir mit ein paar mountainbike (die zeitschrift) jüngern nach der tour geplauscht haben und erwähnt haben, dass wir schon längere reisen mit dem gepäckträger gefahren sind ... haben sie uns gleich ein L auf die stirn gebranntmarkt...
 
Zurück