nicht lachen ....

nobike

Politiker-Verachter
Registriert
6. Mai 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
genau über dem Mittelpunkt der Erde
.... der Nachbarsjunge hat mich gefragt ob ich ihm auf sein Baumarktbike einen neuen Hinterreifen aufziehe. Soweit kein problem, der Schlappen ist drauf. Aber: da ist ein ins Ausfallende geschraubtes Altus Schaltwerk dran, d.h. mittels eines kleinen "Halbmondes" mit Gewindebohrung ist es hinter der Achse befestigt. Damit das Hinterrad gerade ist, muss es natürlich auf der anderen Seite auch im Ausfallende nicht ganz hinten sitzen, halt genau um die Länge dieses Befestigungsteils auf der Schaltwerkseite. Da ists dann aber quasi mit "Luft" zum Ende nur mit dem Schnellspanner geklemmt. Ist das orischinol ? Oder gibts da ein "Gegenstück" das bei Ein/Ausbau irgendwohin gekullert ist ????????
 
das geht schon, soweit ich das aus eigener erfahrung sagen kann.
ich fahr am singlespeeder (der früher das besagte trekkingrad war) schon eine ganze zeit mit schnellspanner hinten. da verrutscht nix.
die shimano-schnellspanner ab alivio sind da ganz gut...
man muss natürlich hammer-fest anknallen, das ist klar.
 
Zurück