Nikon Coolpix 5700

konarider

Fahrradfahrer
Registriert
24. August 2003
Reaktionspunkte
7
Ort
nähe Heidelberg
Hi
ich will mir ne neue Digitalkamera kaufen...
sie sollte:
-eine sehr schnelle Serienbildfunktion haben...
-gute, scharfe bilder machen
-mind 4megapixel
-bissl optischer zoom
-preis bis max ca 350€

was ich net brauch ist ne kleine kamera für die hosentasche

also was ich bis jetzt gefunden hab ist die Nikon Coolpix 5700

NikonCoolpix5700-M.jpg


http://www.digitalkamera.de/Kameras/Nikon-Coolpix-5700.asp



oder evlt die Canon PowerShot S2 IS
http://www.digitalkamera.de/Kameras/Canon-PowerShot-S2-IS.asp

ich tendier eher zur Nikon...

was sagt ihr?
mfg hans
 
Ich hatte die CP5700 ~3 Monate selber, weil ich eben genau das haben wollte, was Du oben beschreibst. Allerdings wollte ich mit der Kamera auch sich bewegende Motive fotografieren (meine Tochter und halt schon mal beim biken). Leider ist die 5700 so sacklahm, dass das nicht möglich war. Aus dem Grunde habe ich dann auf Spiegelreflex umgesattelt und mir für innen Rucksack ne Sony DSC-V3 gekauft. Die beiden Spiegelreflexer (Nikons D70 und danach Canon EOS 300D) habe ich nun aber auch nicht mehr, da ich mit der V3 trotz des nicht so grossen Zoom-Bereiches mehr fotografiere ...
 
hi
erstma danke...
ja wie sacklahm...von der auslöseverzögerung?
ja weil bei den meisten muss man ja den knopf so halb durchdrücken...
ich will halt sprungbilder festhalten...
mfg
 
Die 8700 soll ja angeblich was schneller sein, aber die 5700 fokussiert so schnell, dass ich nicht mal in der Lage war, ein krabbelndes Kind auf 5m zu fokussieren, bis diese mich erreicht hatte (Was hat der Papa denn da schönes?). Ebenso war der Besuch am Nürburgring ein totaler Flop. Sprungbilder halte ich da auch für absolut unrealistisch ...
 
Guck mal bei Panasonic...

hab letztens eine gesehen mit schneller auslöseverzögerung und opt. bild stabilisator, 2,5" Moni. ... für 350 glaub ich

außerdem sind die ricohs sehr schnell (hab selber welche)

MfG
 
Splash schrieb:
Die 8700 soll ja angeblich was schneller sein, aber die 5700 fokussiert so schnell, dass ich nicht mal in der Lage war, ein krabbelndes Kind auf 5m zu fokussieren, bis diese mich erreicht hatte (Was hat der Papa denn da schönes?). Ebenso war der Besuch am Nürburgring ein totaler Flop. Sprungbilder halte ich da auch für absolut unrealistisch ...
Bist du sicher, dass das alles an der Cam liegt ? Die schnellste Cam nützt dir nichts, wenn du sie bei beweglichen Objekten (speziell bei seitlicher) nicht bewegst.
Das hier hab ich mit einer kleinen Pentax Outdoor Cam gemacht (33WR) und der Bursche war richtig schnell...;)
IMGP0010.JPG
 
@rpo:

Jau es liegt definitiv an der Cam - es ist (auch in einschlägigen Nikon-Foren nachlesbar) bekannt, dass die 5700 eher lahm ist. Sicher ist jedoch auch, dass man jede Cam auch richtig bedienen können muss.

Empfehlung von mir (wenns finanziell passt) ist die Sony DSC-F828 - die ist ähnlich schwer, vermittlelt jedoch schon ein wenig DSLR-Flair und ist sauschnell. Zudem hat die Gimmicks, die man bei anderen Herstellern gar nicht bekommt, wie NightVision, was aber nur was bringt, wenn man wirklich in Dunkelheit knipsen will. Ansonsten sind die Vorgänger aus der DSC-F-Reihe schon sehr günstig zu bekommen und auch gut, wenn man davon absieht, dass die nur Memory-Stick können (828: MemoryStick und CompactFlash)
 
Hi
erstma nochma danke an alle ;)
und extra danke an Splash :)

also die Nikon wirds glauib ich nicht nicht, aber ma schauen...

Jetzt hat mir ein Freund die Fujifilm FinePix S7000 empfohlen... liegt bei knapp 400€, was ich notfalls auch noch zahlen würde...
Sie macht 1,8 Bilder/sec und hat 6,3 megapixel
http://www.digitalkamera.de/Kameras/Fujifilm-FinePix-S7000.asp
Hier beispielbilder von der kamera: http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/107561


oder was ich noch gefunden hab:
http://www.digitalkamera.de/Kameras/Minolta-Dimage-A1.asp




was sagt ihr zu den beiden?

mfg
 
Ohne mit den beiden je gespielt zu haben, würde ich zur DImage greiffen, da die auch die Drehringe zum Zoomen hat, wie die DSC-F828. Die Fuji müsste Zoomwippen haben. Dafür hat die DImage (als einzigen mir bekannten Nachteil) Probleme mit dem Rauschverhalten gerade wenns dunkler wird ...
 
Hi
noch ne Frage zur Dimage:

Im test von www.digitalkamera.de (http://www.digitalkamera.de/Info/News/19/61.htm)
steht:
"So konnten wir bei JPEG-Bildern in höchster Qualitätsstufe drei Bilder in Folge bei einer Bildfrequenz von 2,6 Bilder/s aufnehmen; im TIFF-Modus kommt man ebenfalls auf drei Bilder in Folge bei etwas langsamerer Bildfrequenz (ca. 2,3 Bilder/s). Im RAW-Format lassen sich sogar fünf Bilder in Folge aufnehmen, jedoch muss man sich dann mit einer Bildfrequenz von ca. 1,7 Bilder/s begnügen"

3 Bilder sind mir eig zu wenig und 1,7 ist mir eine zu niedrige rate...
wenn ich die auflösung niedriger stell, müssten doch eig mehr bilder speicherbar sein(weil ja der interne speicher nicht so schnell voll wird),oder?

Ich kann ja mal eine Kamera kaufen und sie mal ausprobieren...14-tägiges Rückgaberecht hab ich ja immer... ;)

thx mfg
 
Zurück