S
storchO
Guest
Berlin - Am 11. Juni ist "Weltnacktradeltag": Im Internet werden auch in Deutschland Anhänger der Freikörperkultur aufgerufen, sich ohne Hüllen aufs Rad zu schwingen.
Bei den Nacktradlern handelt es sich um eine "rasch gewachsene Bewegung", sagt Rainer Liesenfeld vom kleinen Berliner mYm-Verlag, der das "1,2 frei! Das Nacktaktivbuch" herausgebracht hat.
Als Motto gilt "No risk, no fun". Mit der Polizei wollen sich die Radler aber nicht anlegen, sie wollen bloß "zeigen, welchen Wahnwitz an Körperfeindlichkeit wir aus den USA übernommen haben" und die FKK-Kultur beleben. Der genaue Ort und Zeitpunkt für die Berliner Tour stehen laut Liesenfeld noch nicht fest.
Im vergangenen Jahr waren die Radler anscheinend schon auf Landstraßen rund um Potsdam unterwegs: "Es gab fast nur positive Rückmeldungen. Einige Autofahrer hupten, andere zeigten mit dem Daumen nach oben", erzählte Teilnehmer Wolfgang Gramer der "Berliner Zeitung".
euer storchO
Bei den Nacktradlern handelt es sich um eine "rasch gewachsene Bewegung", sagt Rainer Liesenfeld vom kleinen Berliner mYm-Verlag, der das "1,2 frei! Das Nacktaktivbuch" herausgebracht hat.
Als Motto gilt "No risk, no fun". Mit der Polizei wollen sich die Radler aber nicht anlegen, sie wollen bloß "zeigen, welchen Wahnwitz an Körperfeindlichkeit wir aus den USA übernommen haben" und die FKK-Kultur beleben. Der genaue Ort und Zeitpunkt für die Berliner Tour stehen laut Liesenfeld noch nicht fest.
Im vergangenen Jahr waren die Radler anscheinend schon auf Landstraßen rund um Potsdam unterwegs: "Es gab fast nur positive Rückmeldungen. Einige Autofahrer hupten, andere zeigten mit dem Daumen nach oben", erzählte Teilnehmer Wolfgang Gramer der "Berliner Zeitung".
euer storchO