"No risk, no fun": Aufruf zum "Weltnacktradeltag"

  • Ersteller Ersteller storchO
  • Erstellt am Erstellt am
S

storchO

Guest
Berlin - Am 11. Juni ist "Weltnacktradeltag": Im Internet werden auch in Deutschland Anhänger der Freikörperkultur aufgerufen, sich ohne Hüllen aufs Rad zu schwingen.

Bei den Nacktradlern handelt es sich um eine "rasch gewachsene Bewegung", sagt Rainer Liesenfeld vom kleinen Berliner mYm-Verlag, der das "1,2 frei! Das Nacktaktivbuch" herausgebracht hat.

Als Motto gilt "No risk, no fun". Mit der Polizei wollen sich die Radler aber nicht anlegen, sie wollen bloß "zeigen, welchen Wahnwitz an Körperfeindlichkeit wir aus den USA übernommen haben" und die FKK-Kultur beleben. Der genaue Ort und Zeitpunkt für die Berliner Tour stehen laut Liesenfeld noch nicht fest.

Im vergangenen Jahr waren die Radler anscheinend schon auf Landstraßen rund um Potsdam unterwegs: "Es gab fast nur positive Rückmeldungen. Einige Autofahrer hupten, andere zeigten mit dem Daumen nach oben", erzählte Teilnehmer Wolfgang Gramer der "Berliner Zeitung".

euer storchO
 
Journeyman schrieb:
Abgelehnt. Da rattert der Schniedel immer so gegen die Speichen. :D
:lol: ...dann musste ihn zweimal um das Oberrohr schwingen... :lol:

@ TOPIC:

Ich persönlich finde so einen "Nacktradeltag" vollkommenen Schwachsinn und nur was für Exibitionisten. Das hat nichts mehr mit der eigentlichen Frei-Körper-Kultur zu tun!! :aufreg:

Genauso wie diese Nudisten, Naturisten oder wie all' diese Auszieh-Aktivisten heissen. Warum müssen wir so einen Scheiss veranstalten? :spinner: Können wir es nicht bei dem belassen, um was es geht?
In der Freizeit seine eigene natürliche (Körper-) Freiheit geniessen!
FKK hat nämlich nichts mit "Ich-zeig-Euch-was-ich-hab-ob-du-willst-oder-nicht" zu tun!
 
Sämtliche Info's findet man auch hier. Ich brauch das auch nicht, aber ich bin da ziemlich liberal - von mir aus solln se fahren. Hauptsache es passieren keine Gaffer-Unfälle :D .
 
mightyEx schrieb:
Sämtliche Info's findet man auch hier. Ich brauch das auch nicht, aber ich bin da ziemlich liberal - von mir aus solln se fahren. Hauptsache es passieren keine Gaffer-Unfälle :D .


Lustige Seite aber wo finde ich die Galerie....? :D

und gibt`s da auch Schlechwetterbiker...? ;)

Gruß

Spoil
 
Ich denke auch, dass man die Leute , welche keine nackten Menschen ansehen möchten, keine Zurschaustellung aufdrängelt.
Gelegenheit, sich ohne Kleidung zu bewegen gibt es ja genug. Ob es in der Wohnung, am FKK- Strand oder in der Sauna ist. Also da, wo das Nacktsein "normal" ist.
Wem das nicht reicht und meint, er müsse nackt durch die Strassen fahren, weil es sein Recht ist, sei eine Psycho- Therapie angeraten.
 
So spart man eben noch paar Gramm Gewicht :lol: .
Aber warum soll das so unnatürlich sein :confused: ? Ich glaube das hat was mit dem Kulturkreis zu tun, in dem wir leben. Etliche wilde Stämme in Afrika od. Südamerika sind nackt und das ist dort völlig normal. Für uns ist das halt nur ungewohnt, aber bei den niedrigen Temperaturen, die in unseren Breiten vorkommen, auch unpraktisch.
 
Xtreme-Powerrid schrieb:
Wir sind schließlich aber auch bisschen fortschrittlicher als manche Staemme in Afrike, oder denkst du nicht?
So wie hier die Umwelt und die Mitmenschen behandelt werden kann ich mir dieses nicht vorstellen!
 
Xtreme-Powerrid schrieb:
Wir sind schließlich aber auch bisschen fortschrittlicher als manche Staemme in Afrike, oder denkst du nicht?

Also ich könnte mir auch nen unbekleideten Wissenschaftler vorstellen. Ist er deshalb nicht genauso klug wie bekleidet ?! Die Entwicklung der Bekleidung i.S. eines gesellschaftlichen Fortschritts - mag sein. Sie allein als Statussymbol der Zivilisation zu tragen, würde ich nicht direkt als Fortschritt bezeichnen.
 
Xtreme-Powerrid schrieb:
Wir sind schließlich aber auch bisschen fortschrittlicher als manche Staemme in Afrike, oder denkst du nicht?

Wenn man so anschaut, was im 20. Jahrhundert in Europa so alles passiert ist, dann ist das ja wohl an Barbarei kaum zu übertreffen. Deshalb wäre ich mit Pauschalurteilen bzgl. irgendeiner Überlegenheit der westlichen Zivilisation mal äußerst vorsichtig.
 
mightyEx schrieb:
Ich glaube das hat was mit dem Breitenkreis zu tun, in dem wir leben. [...] Für uns ist das halt nur ungewohnt, aber bei den niedrigen Temperaturen, die in unseren Breiten vorkommen, auch unpraktisch.

Dort brauch man seit paar 1000 Jahren keine Kleidung, bei 0° wirds hier dann wirklich bisschen kalt und abgesehen davon ist die Gefahr sich ohne Kleidung an irgendnem Shice zu verletzen/infizieren höher als mit Kleidung .
Ansonsten kann es mir reichlich egal sein was die machen, solange nicht solche fetten Rüsseltiere mit 2 Rädern meinen Weg kreuzen ... :D
 
Mighty Daddi schrieb:
Freikörperkultur hin oder her...

Nackt sein ist das unnatürlichste überhaupt!

Seit unseren Vorfahren im Laufe der Evolution die Haare ausgegangen sind gehört Kleidung nun einmal zum Menschen.
ich glaub du bist hier unnartürlich.den ohne klamotten zu sein heisst sich frei fühlen(bei den meisten jedenfalls). in der regel hat man sachen an aber man kann halt auch mal spaß machen oder??.(oder gehst du mit sachen duschen und schläfst in klamotten mit deiner freundin) :confused: ;)
klar gehören klamotten zum menschen aber mal ganz ohne ist schon witzig :D
 
wondermike schrieb:
Wenn man so anschaut, was im 20. Jahrhundert in Europa so alles passiert ist, dann ist das ja wohl an Barbarei kaum zu übertreffen. Deshalb wäre ich mit Pauschalurteilen bzgl. irgendeiner Überlegenheit der westlichen Zivilisation mal äußerst vorsichtig.

Ihr muesst das zusammenhaengen sehen und nicht nur diesen einen Satz von mir.
Ich hab nie gesagt, dass die Afrikaner dumm seien oder dass ein nackter Wissenschaftler weniger intelligent.
Auch habe ich nie gesagt, dass Kleidung ein Zeichen von Intelligenz ist

Also bitte keine Sachen durcheinanderbringen und auch nicht misverstehen
 
Ich habe mal kurz weitergedacht.

Welchen Eindruck machen wir denn mit unserer Lycra- Kluft? :confused:

Ganz am Anfang jedenfalls habe ich mich doch sehr unwohl gefühlt, weil ich mir so "nackt" vorkam. Und vor meiner Radzeit fand ich "die Blöden" sehr exhibitionistisch veranlagt. Ich fand Radler- Bekleidung einfach nur schrecklich, was die sich trauen.
Na ja, zumindestens wird man von Vielen so angekuckt, als hätte man nichts an. Vielen gefällt es einfach nicht. :rolleyes:

Klar, dass ich nur da Radklamotten anhabe, wo es auch passt.
So, wie es ganz ohne eben auch sein sollte. :)
 
Zurück