Noch so ein GT-Freak

Registriert
25. August 2004
Reaktionspunkte
0
Moin,
ein weiterer GT-Freak aus dem flachen Norden.
Mein baby ist ein leicht modifiziertes backwoods (avalanche war nicht mehr in ball-burnished zu bekommen, also über das niveau gehievt :cool: ).
Wichtigste Änderungen:
50er Zahnrad, Ritchey und IRC Mythos XC Kevlar-Decken, Rigida-Laufräder und alles was nicht LX war gegen XT getauscht!
Das Gerät ist aufgrund chronischer Führeschein-Abstinenz im Alltagsgebrauch und spult über 100km/Woche ab, deswegen bitte ich auch die Verunstaltung mit Schutzblechen, Gepäckträger und Ständer zu entschuldigen :ka: . Hat auch den Vorteil, das es nicht mehr so auffällt und noch nicht geklaut wurde.
By the way, der gute Zossen hat schon über 14.000km auf dem Buckel und erfreut sich bei minimalen Pflegeaufwand bester Gesundheit.

Generell kann ich zur Zeit zu MTB´s zwei negative Sachen berichten:
1. Das Veramschen des guten Namens GT in uniforme Massenware, sorry, aber der Geist Turners ist weg und das einmalige Design wurde auch kastriert.
2. Die Zerfederungsepedemie! Gut, wir relativieren es mal: Im Süden mit Bergen ist das ganze nachvollziehbar, aber ich hab versucht (in der Preiklasse 600€uroners) ein unzerfedertes Rad für einen Freund zu kriegen..... ein Ding der unmöglichkeit! Für mich gibbet nichts besseres, als meinen megasteifen GT-Rahmen ohne Filter zu genießen!

Sehr gutes Forum, eines der vielen positiven Dinge im Biker-Leben :)

Fragen?! Fragen!!
 

Anhänge

  • DSC02858.jpg
    DSC02858.jpg
    47,7 KB · Aufrufe: 59
  • DSC02859.jpg
    DSC02859.jpg
    44,9 KB · Aufrufe: 49
also, metulski...da sprichst du mir wirklich aus der seele, mit
der gt-geschichte und dem federwahn...hier bei uns im flachland ja
nicht wirklich notwendig, sicher nett aber eben nicht notwendig
und: so viel old school muss bzw. kann sein! man kann tatsächlich
ohne federgabel fahren :i2:
bis später...
 
Aufgrund der Geschichten über das 20th Anniversary Zaskar war ich mal wieder hier im Forum und hab diese alte Geschichte wiedergefunden, ist update-würdig!

Der gute Gaul ackert immer noch. Lappen ist seit Jahren wieder da, also essig mit 100km/Woche, will ich aber wieder hin!
Laufleistung jetzt >25.000km!
Verschleissbdedingte Updates:
schön schmale schwarze Mavic xc717 laufräder mit XT-Naben und für den Sommer/Strasse gute Kojak-Decken in 1,3´´
Das Zahnrad wurde gegen ein 48er getauscht, kein Plan welche Marke, aber federleicht...a propos feder...nie nicht, bleibt dabei!

Die Steckbleche und der Gepäckträger sind ab, der Ständer bleibt, da kein reines Sportgerät ;)

Grüße
Met
 
Den alten Thread sollte man dann doch pflegen:

Es ist vollbracht......
31414_1268938612662_1505749891_30603541_250299_n.jpg

31414_1268938572661_1505749891_30603540_3897890_n.jpg

31414_1268938532660_1505749891_30603539_8384511_n.jpg

31414_1268938492659_1505749891_30603538_8006726_n.jpg

36754_1320612704482_1505749891_30721536_2547512_n.jpg


Basis ist und bleibt (noch hoffentlich lange) ein 1996 gekauftes 1997er Modell des GT Backwoods....

Meinen früheren traum habe ich jetzt wahrgemacht: XT komplett

Da dieser jetzt erfüllt ist, kann man es bei der nächsten renovierung anders machen.... aber dahin ist es noch lange hin....
das gute stück macht nach dem umbau wieder ~100km/woche und ist täglich im einsatz.

an alle retroliebhaber:
ja, die teile sind ausnahmslos aus diesem Jahrtausend. "stock" sind nur noch rahmen, gabel, sattelstütze & vorbau (sowie der seitenständer und die schutzblechaufnahmen).


Ohne schlösser, aber mit tacho, 3 schutzblechaufnahmen, flaschenhalter, schlosshalter, lampenhalter, den 240g/stck-slicks & seitenständer liege ich bei 12,0kg... kann ich mit leben....

vernünftige pedale, anderer vorbau/sattel/sattelstütze/*ständer und geraffel ab" wäre es im tiefen 11er kg-bereich, wenn nicht sogar späte 10kg

kommentare?
Kommentare!
 
Zurück