Noch so ein Verrückter...

Clemens1

Ich komm gleich...
Registriert
5. Februar 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Blankenfelde
..so, hier ist einer meiner Brenner zu sehen.
 

Anhänge

  • brenner02.jpg
    brenner02.jpg
    46,1 KB · Aufrufe: 408
... sieht gut aus, gefällt mir ! Werd´ mir dann doch irgendwann ´ne Drehbank zulegen müssen ... :)
Wie hast Du´s mit dem Akku gelöst ?
 
So langsam muß ich meine Brenner auch mal herzeigen.

Da ich im Winter nicht vergammeln will, fahre ich oft morgens zwischen 6 und 7 mit dem Bike zur Arbeit. Da ich je nach Wetter die Bikes wechsle wollte ich eine Schnellbefestigung, keine Schrauben.
Mein System besteht aus einem 35mm Osram 10-Grad-Strahler und einer Lenkerbefestigung vom Sigma-Pulsmesser. Das Plastikgehäuse ist ein "Baustopfen" dem ich den forderen Sechskant absäge und von innen etwas entgrate (wofür immer der sonst sein mag, ich habe die Dinger aus dem Baumarkt, kosten nur ein paar Euro und sie sind auch noch schön bunt und außerdem offenbar auch ausreichend hitzebeständig). Die Lampe wird von vorne in eine übergestreifte 40/30mm Siphondichtung reingedrückt und nur durch eine Lüsterklemme und die Kabel gehalten (etwas gespannt und mit einem Knoten in den Kabeln oder Isolierband hinter dem Gehäuse gehalten - bisher ist keine rausgefallen oder hat auch nur gewackelt).
Dazu Boxenkabel, ein einfacher Druckschalter mit etwas Plastikfolie gegen Regen (hier könnte ich noch eine bessere Idee brauchen).
Der Akku ist ein herkömmlicher 12V, 3.4Ah-Bleiakku von Conrad in einer Isoliertasche für Sigg-Flaschen (Idee ist nicht von mir), sehr einleuchtend, denn paßt in den Flaschenhalter. Die Kabel sind durch Stecker trennbar.
Zugegeben nicht gerade eine Hightech-Lösung, aber nicht teuer und einfach zu bauen, außerdem robust und nahezu wasserdicht (wenn man den Akkun noch in einer Plastiktüte versenkt). Das Ganze sieht ganz lustig aus und ist in einer Minute montiert.

Was haltet Ihr davon?
 

Anhänge

  • test7.jpg
    test7.jpg
    40,5 KB · Aufrufe: 330
@Clemens1: Und das mit der Hitze? Ist der aus Metall? (Die Hülle von meinem sieht sehr ähnlich aus, ist aber ver(?)chrom(/?)tes Plastik)
Und was ist das für ein Halter?


p.s.: nice.
 
@ der Martin: Die Halterung hab ich aus einem Block Acryl gefräst. (sehr aufwendig) Aber dafür extrem schön anzuschauen. :) Danach auf Hochglaz poliert. Der Reflektor ist von General Electrics (35mm 20°) 12V raus,6V rein!
@ boomerang: vercromtes Plastik...- das will ich nicht gehört haben;)
Das Ding ist aus einem Rundstab gedreht worden. Besteht aus zwei Stücken. Hab das Vorderteil so gemacht, dass es ohne Gewinde einfach draufgesteckt werden kann- trotzdem hält das Ding wie ne eins. Danach hab ich es hochglanzpoliert.
Technik: Hab scchon mal einen link ins Forum gestellt.- Bauanleitung zum fasst perfekten Bikelicht-nennt sich das.

Viel Spass beim basteln! Gruss Clemens1:lol: :lol: :lol:
 
@Clemens1: Wirklich coole Konstruktion. Und da komme ich mit meiner Plastiklampe daher (owohl...ich find se ja gut und funktionieren tut se 100%).
Wo bitte findet man Deinen Link genau? Was für einen Akku verwendest Du? Wie schaltest Du das Ganze?

Grüße von der Rennratte.
 
Danke erstmal. Das wichtigste ist, das Ding macht Licht. Optik kommt danach. Meinen Link findest du unter Elektronik rund ums Bike- danach auf Seite 2 blättern- Suche: Mein Tipp zum fast perfekten Bikelicht a la Selbstbau. Hoffe die Beschreibung ist ausreichend.:D
Gruss Clemens1
 
Die Halterung hab ich aus einem Block Acryl gefräst. (sehr aufwendig) Aber dafür extrem schön anzuschauen

soso hast du ja
würd mich ma interessieren was du von beruf bist
der "Brenner" sieht jedenfalls genial aus
wie warm wird der den??????
kann man den komplett aus Acryl machen???
wenn ja den werd ich mir ma die mühe machen.
nur befürchte ich das dat acryl wechschmilst.
cu el-diabolo
 
drehen könntet Ihr sparen, wenn ihr für den 35 mm reflektor (ich empfehle flood, so viel wie möglich) eine "baufassung" für normale glühlampen nehmt.

mit nem dremel innen die windungen abfräsen, dass der reflektor reinpasst,

vorne noch eine nut rein (drehbank hilft, aber nicht notwendig), dann den reflektor mit einem sprengring (hält in der nut) von vorne befestigen, dass er nicht rausfällt; hinten genug vom ehemaligen gewinde übriglassen, dass er eine gegenhalte hat.

als halterung ein blechstreifen auf einer seite leicht rund biegen, dass er schön am lenker aufliegt und an diesem ende eine erhebung machen oder schraube einschrauben, auf der anderen seite am gehäuse festschrauben, schrumpfschlauch drüber, damit er nicht rutscht und zwischen gehäuse und blech einen gummiring reinfriemeln, der dann über den lenker gezogen wird und das ganze hält.

ist zwar nicht so schön wie das teil ganz oben, aber dafür schön schwarz und benötigt nicht so ein besonderes wissen.

und wer gaaaanz cool sein möchte: in den zwischenraum hinten eine dimmschaltung (baustein von conrad) noch miteinbauen, dann hält der akku länger, da man weniger licht, wenn möglich, einstellen kann. das bedeutet aber mehr arbeit, da die hitze dem teil zusetzt und man diese irgendwie ableiten muss.
ich hab ein kühlblech an die aussenseite geführt.
(schaden tut die hitze nicht, aber das licht schaltet sich aus, weil der regler dann nicht mehr will)

angreifen kann man das ganze übrigens nach kurzer laufzeit nimmer, wird aber bei den metallausführungen nicht anders sein.
 
Zurück