drehen könntet Ihr sparen, wenn ihr für den 35 mm reflektor (ich empfehle flood, so viel wie möglich) eine "baufassung" für normale glühlampen nehmt.
mit nem dremel innen die windungen abfräsen, dass der reflektor reinpasst,
vorne noch eine nut rein (drehbank hilft, aber nicht notwendig), dann den reflektor mit einem sprengring (hält in der nut) von vorne befestigen, dass er nicht rausfällt; hinten genug vom ehemaligen gewinde übriglassen, dass er eine gegenhalte hat.
als halterung ein blechstreifen auf einer seite leicht rund biegen, dass er schön am lenker aufliegt und an diesem ende eine erhebung machen oder schraube einschrauben, auf der anderen seite am gehäuse festschrauben, schrumpfschlauch drüber, damit er nicht rutscht und zwischen gehäuse und blech einen gummiring reinfriemeln, der dann über den lenker gezogen wird und das ganze hält.
ist zwar nicht so schön wie das teil ganz oben, aber dafür schön schwarz und benötigt nicht so ein besonderes wissen.
und wer gaaaanz cool sein möchte: in den zwischenraum hinten eine dimmschaltung (baustein von conrad) noch miteinbauen, dann hält der akku länger, da man weniger licht, wenn möglich, einstellen kann. das bedeutet aber mehr arbeit, da die hitze dem teil zusetzt und man diese irgendwie ableiten muss.
ich hab ein kühlblech an die aussenseite geführt.
(schaden tut die hitze nicht, aber das licht schaltet sich aus, weil der regler dann nicht mehr will)
angreifen kann man das ganze übrigens nach kurzer laufzeit nimmer, wird aber bei den metallausführungen nicht anders sein.