Nochmal Avid Juicy Schleifproblem...generelles Problem ? Händler sagt bremse dreckig!

Registriert
10. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Ostwestfalen
habe gestern mein bike zur wartung abgegeben. federbein auf garantie - und die hintere juicy schleift, lässt sich nicht mehr beheben, der kolben steht sogar leicht schräg würde ich sagen,beläge liegen fast ganz an. schleift also grausam. der händler meint die bremse ist verschmutzt...das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen ! höchstens bremsenstaub...aber dann dürfte die vordere erst recht nicht mehr gehen da ich vorn öfter bremse.
was meint ihr - verarsche bzw. ein generelles problem was der händler nicht zugeben will ?! oder wirklich verschutzt ?! im prinzip ist es mir egal wo das problem liegt, solange nicht versucht wird für diese reparatur geld abzuzocken. ist meinermeinung nach ein garantiefall. würde sowas in der motorad/autobranche passieren gäbe es rückrufaktionen usw. bei uns "testfahrern" kann man ja alles machen...was denkt ihr ?
 
ich denke, damit es zu einem schrägstehenden Kolben kommen kann,
muss das Rad/Scheibe

(bei ausgefahrenen Kolben, also ohne eingebautes Rad den Bremshebel durchgezogen und dadurch die Beläge und Kolben ausgefahren)

eingesetzt worden sein und dabei mit der Schebenkante der Bremskolben getroffen worden sein.

Ansonsten durch verschmutzung :rolleyes: eigentlich nicht vorstellbar.

Hat er die Kolbenschieflage gesehen, bzw. angesprochen oder redet er allgemein vom Quitschen durch "schmutzige" Bremse und dadurch nicht mehr rückstellende Kolben???

Und wenn noch im Garantiebereich muss die Bremse vom Händler instandgesetzt werden (seinen Arbeitsaufwand muss er dann mit dem Importeur/Avid ausknobeln), anders natürlich bei Verschleissteilen wie Beläge und Ketten.

Also erst mal nicht ins Bockshorn jagen lassen und ruhig und sachlich mit ihm darüber reden, am besten noch zweiten Mann mitnehmen (möglichst ein paar Jahre älter, falls du noch im Teen/twenalter bist).
 
Dreckig glaub ich nicht. Wenns ein Rennrad wäre, dann könnte ich noch Verstehen, daß irgendwo Dreck irgendeine Funktion außer Gefecht setzt. Wir reden aber von MTBs und da ist Dreck wohl vorprogrammiert.
Wenn der Kolben verkantet ist, dann ist das nicht so gut, schlechtesten Falls kannst du die ganze Bremszange wechseln. Versuch aber mal die Entlüftungsschraube am Hebel zu entfernen und die Kolben zurückzudrücken. Es könnte ein wenig DOT aus dem Loch austreten, das du gleich abwischen solltest. Schraube dann wieder ran und dann mit eingebauter Scheibe ein paar mal pumpen. mal sehen obs was hilft, mindestens für die Belagrückstellung.
 
dank euch beiden für die tipps ! habe noch nie ohne scheibe den hebel gezogen, davor wird ja auch schon in der bedienungsanleitung ausführlich gewarnt. das bike hab ich komplett gekauft, die 6 monate sind zwar knapp herum aber mittlerweile gibts ja 2 jahre garantie.
nochmal zum schrägstehenden belag/kolben: also der linke belag der hinteren bremse, von oben aus gesehen, stand vorne (richtung lenker) weiter ab als hinten (richtung ausfallenden). beläge rausgenommen hab ich nicht da ich es eilig hatte das bike wegzubringen (ich wohne 70km vom händler entfernt...bei den spritpreisen tut allein die fahrt dahin schon weh...).
kann mir kaum vorstellen das es am dreck liegen soll...habe auch sram bzw. avid angemailt bin gespannt was die schreiben (und OB die schreiben) und halte euch auf dem laufenden.

gruss, christian
 
Eggefreak schrieb:
....... aber mittlerweile gibts ja 2 jahre garantie...........

Das ist eindeutig falsch!!!!

Nach den 6 Monaten GARANTIE, besteht eine 2jährige Gewährleistung. Hier ist aber die Schuldfrage umgedreht! D.h., DU mußt beweisen, dass der Schaden von Anfang an war. Viel Spaß bei dieser Beweisführung......
 
Zurück