nochmals Cube ???????

Registriert
14. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Münster
Hallo!

Nachdem mein Mitte Januar bestelltes, für Ende Februar angekündigtes
AMS Pro nun endlich am 6.6. bei mir angekommen ist muß ich mich mal wieder ernsthaft fragen was bei CUBE eigentlich so los ist....

1. Das Schaltauge war nicht nur verbogen sondern auch falsch (verdreht)
eingebaut.

2. Es liegt keinerlei Bedienungsanleitung für den verbauten Manitou Swinger Dämpfer bei. (klar, kann ich sie mir runterladen, aber erwarten kann man meiner Meinung nach schon, daß die Anleitung zum Dämpfer einem Rahmen dieser Preisklasse beiliegt.

3. Nachdem ich nun mehr als drei Monate lang immer wieder vertröstet wurde finde ich es mehr als peinlich, daß bei Cube kein Mensch auf die Idee kommt, ein kurzes Schreiben zur Entschuldigung oder irgendwelche Goodies mitzuschicken. Wär einfach ne nette Geste gewesen.

C. Bartels
 
Hmm, bei mir hat das mein Händler übernommen. Die gesamten kleinen Add Ons (Hörnchen, Federgabel fürs Rad meiner Frau, Standrücklicht) gabs umsonst dazu und meinen Tubus Swing krieg ich wegen der Wartezeit zum halben Preis.

Also meinen Händler mag ich :daumen:

Gruss
Uwe
 
Hallo
Bedinungsanleitung für den Swinger war bei mir auch nicht dabei. Denke mal das leigt an Manitou, find ich auch blöd.
Verbogenes schaltauge, ist eindeutig sache deines Händlers.
Ebenso die Entschuldigung / Goodies. Cube kann sich höchstens bei deinem Händler erntschuldigen. Du hast ja nicht bei Cube, sondern bei deinem händler gekauft.
 
Mein Bike wurde von meinem Händler nach meinen Wünschen umgerüstet. Ich glaube kaum, das Cube das selber macht.
Wenn man bei einem s... Händler wie H&S kauft mag das anders sein...
Trotzdem ist der händler dafür verantwortlich, das das bike in einem einwandfreien Zustand ist.
 
Schweißtopfen schrieb:
@lifter

Weil in der Werkstatt absolute OBERPFEIFEN arbeiten.
DAs stinkt schon vor Selbstüberschätzung in der Art MAN BIN ICH GUT und du hast keine ahnung.
Und es keine Kundendatei gibt in der Mängel aufgeführt werden die bei späteren Garantieansprüchen herrangezogen werden können.


kenne die werkstattjungs nicht pers. . haben mir mein ams aber gut eingestellt. desshalb: kann nix negatives sagen, ausser: das bike war 250€ billiger als beim händler vor ort....

edit: habs pers. abgeholt und nicht liefern lassen...
 
Gneisenau schrieb:
Es liegt keinerlei Bedienungsanleitung für den verbauten Manitou Swinger Dämpfer bei.

Ihr habt Probleme...

Es ist inzwischen absolut üblich, spezielle Bedienungsanleitungen nur noch im Internet zu postieren. Answer ist da doch klasse vertreten und wenn ich mich recht entsinne sind die Manuals von Cube auch verlinkt.

(Verbogenes Schaltauge - o.k. ärgerlich. Wie man das verdreht einbaut interessiert mich ja schon allein technisch !)

Ich hoffe einfach, meine Gabel kommt langsam mal wieder und läßt sich dann auch wirklich zusammendrücken.

Viel Spaß mit dem Bike von Würfelglück
 
Bei meinem vor 4Tagen ´gelieferten AMS Pro Fr waren der Rahmen an einer stelle und die Felgen an 4 oder 5 stellen ordentlich zerkratzt.Das die Schaltung nicht eingestellt war ist mir egal aber man sollte erwarten das die Räder nicht mit einem Hammer zusammengebaut werden. :confused:
 
@ Schweißtropfen:

----
Die Bikes kommen per LKW zum Händler bekommen die Lieferadresse draufgeklebt und gut ists.
----

:eek: Hast Du Dein Bike dann im Cube-Karton bekommen?
Ich kann mir das ehrlich gesagt fast nicht vorstellen, da ich bei einem Reaction mal gesehen habe, wie die Bikes von Cube geliefert werden. Das kann man gerade mal als "vormontiert" bezeichnen - mit fahrtüchtig hat das allerdings noch recht wenig zu tun.

----
Oder glaubt hier noch einer das der Versandhändler den Karton von Cube öffnet in dem das Bike ist und dann neu verpackt?
----

Ich finde schon, daß der Händler (Versender hin oder her) da eine gehörige Verantwortung trägt - zumal nicht jeder Biker der geborene Hobbyschrauber ist. Deshalb glaubte ich auch bislang, daß der Händler das natürlich auspackt und Lieferumfang und Produktqualität überprüft und das Bike in einen einsatztauglichen Zustand versetzt...

Ebenos finde ich, daß bei Lieferung auch die Bedienungsanleitungen für alle wesentlichen Komponenten dabei sein sollten (war übrigens bei meinem AMS auch so) - nicht jeder Biker ist auch gleichermaßen im I-Net zu Hause und irgendwie ist so ne gedruckte Anleitung doch irgendwie schöner... :daumen:

Grüße,

Stet
 
stet hellas schrieb:
@ Schweißtropfen:

----
Die Bikes kommen per LKW zum Händler bekommen die Lieferadresse draufgeklebt und gut ists.
----

:eek: Hast Du Dein Bike dann im Cube-Karton bekommen?
Ich kann mir das ehrlich gesagt fast nicht vorstellen, da ich bei einem Reaction mal gesehen habe, wie die Bikes von Cube geliefert werden. Das kann man gerade mal als "vormontiert" bezeichnen - mit fahrtüchtig hat das allerdings noch recht wenig zu tun.

----
Oder glaubt hier noch einer das der Versandhändler den Karton von Cube öffnet in dem das Bike ist und dann neu verpackt?
----

Ich finde schon, daß der Händler (Versender hin oder her) da eine gehörige Verantwortung trägt - zumal nicht jeder Biker der geborene Hobbyschrauber ist. Deshalb glaubte ich auch bislang, daß der Händler das natürlich auspackt und Lieferumfang und Produktqualität überprüft und das Bike in einen einsatztauglichen Zustand versetzt...

Ebenos finde ich, daß bei Lieferung auch die Bedienungsanleitungen für alle wesentlichen Komponenten dabei sein sollten (war übrigens bei meinem AMS auch so) - nicht jeder Biker ist auch gleichermaßen im I-Net zu Hause und irgendwie ist so ne gedruckte Anleitung doch irgendwie schöner... :daumen:

Grüße,

Stet

Volle Zustimmung!

Ich hab´ mein Reaction gesehen, als es beim Händler eingetroffen ist.
Mein Händler hat ca. 2,5 Std. gebraucht, bis alles ordentlich festgeschraubt und eingestellt war.
H&S ist auch eine Händler (wenn auch über Internet) und somit auch dafür verantwortlich, dass das Bike in einem ordentlichen Zustand beim Kunden ankommt.
Ich bin jedenfalls froh, dass ich einen guten Händler vor Ort habe, auch wenn ich den Listenpreis bezahlt habe.
Geiz ist nicht immer geil!

Gruß
 
S.D. schrieb:
Volle Zustimmung!

Ich hab´ mein Reaction gesehen, als es beim Händler eingetroffen ist.
Mein Händler hat ca. 2,5 Std. gebraucht, bis alles ordentlich festgeschraubt und eingestellt war.
H&S ist auch eine Händler (wenn auch über Internet) und somit auch dafür verantwortlich, dass das Bike in einem ordentlichen Zustand beim Kunden ankommt.
Ich bin jedenfalls froh, dass ich einen guten Händler vor Ort habe, auch wenn ich den Listenpreis bezahlt habe.
Geiz ist nicht immer geil!

Gruß

Zu dem Thema will ich nur so viel sagen: Bei uns werden alle Räder, ganz egal von welchem Hersteller ausgepackt, überprüft und in einen fahrfertigen Zustand gebracht bevor diese an unsere Kunden versendet werden. Sicherlich gibt es auch hierbei hin und wieder Probleme, die wir aber abzuwickeln wissen.

Und NEIN, ich arbeite nicht bei H & S, gibt auch noch andere Versender :daumen:
 
Speedhunt schrieb:
Zu dem Thema will ich nur so viel sagen: Bei uns werden alle Räder, ganz egal von welchem Hersteller ausgepackt, überprüft und in einen fahrfertigen Zustand gebracht bevor diese an unsere Kunden versendet werden. Sicherlich gibt es auch hierbei hin und wieder Probleme, die wir aber abzuwickeln wissen.

Und NEIN, ich arbeite nicht bei H & S, gibt auch noch andere Versender :daumen:

Schön, wenn es so ist.
Hier wurde ja nur die Behauptung aufgestellt, dass ein Versender ja eigentlich die Kartons vom Hersteller gar nicht öffnen darf, sondern ungeöffnet an den Käufer weiterschicken muss.
Ich bin kein Gegner von Internetversendern, mir persönlich ist jedoch ein direkter Ansprechpartner vor Ort sehr wichtig.
Ich würde übrigens auch nicht bei jedem Händler vor Ort mein Bike kaufen.

Gruss
 
Ich hatte mein Cube letztes Jahr nur als Rahmenkit bestellt und keine Probs.
Wäre ich an H&S Stelle ,so würde ich auch die mir geschickten Bikes gleich ungeöffnet an den Endkunden weiterschicken.Der Aufwand müsste sonst auch bezahlt werden und wir alle wollen doch Superbikes zum Low-Budget Preis,oder ;) :D ?
Wenn da nun von 20 Bikes ein oder zwei Beschwerden kommen...mit Schwund muß man rechnen! ;)
 
Ebenos finde ich, daß bei Lieferung auch die Bedienungsanleitungen für alle wesentlichen Komponenten dabei sein sollten (war übrigens bei meinem AMS auch so) - nicht jeder Biker ist auch gleichermaßen im I-Net zu Hause und irgendwie ist so ne gedruckte Anleitung doch irgendwie schöner...
wieviele Menschen wirds geben, die sich zutrauen ein Bike im I-net zu bestellen, aber es nicht schaffen die Anleitung im Netz zu finden :rolleyes:
 
Quantic schrieb:
wieviele Menschen wirds geben, die sich zutrauen ein Bike im I-net zu bestellen, aber es nicht schaffen die Anleitung im Netz zu finden :rolleyes:

Man muß das Versenderbike doch nicht zwingend übers I-Net bestellen. Die meisten Versender betreiben doch Hotlines, über die man bestellen kann. Und ein Telefon können die meisten schon bedienen.
(Natürlich kann man sich dann über die Hotline auch bestimmt Anleitungen zuschicken lassen, aber es nervt halt trotzdem, wenn man wieder ein paar Tage warten muss.)
Also bleibe ich dabei - die Anleitungen gehören zum Lieferumfang. ;)
... und waren auch bei meinen beiden Cubes dabei... :daumen:
 
Hi

na da sag ich doch auch mal schnell was! Es sollten bei Cube räder Anleitungen für die Dämpferelemente und eine allgemeine Anleitung beiliegen! Durch Lieferengpässe kann es natürlich vorkommen das eine Anleitung mal nciht verfügbar ist! Falls die Anleitung gewünscht wird kann sie natürlich über den Händler nachbestellt werden!

mfg

Sebastian
 
Strider schrieb:
War bei dir eine Manitouanleitung dabei?
Und irgendeine allgemeine von Cube?

Ich hab das Zeug jetzt nochmal rausgesucht:

- Bedienungsanleitung für Mountainbikes
- Rock Shox Reba User Manual
- Manitou Evolver/Swinger/Radium/Metel Owner's Manual
- Magura Bedienungsanleitung
- Shimano SI-24N0E Einbauanleitung Schnellspanner (?!)

War alles dabei - das ich's dann trotzdem mit dem Dämpfer nicht auf Anhieb kapiert hab lag ja an mir... :D

Gruesse,
Stet
 
Zurück