Nockberge

Registriert
25. März 2011
Reaktionspunkte
1
Hallo!

Wollte fragen wer dort öfter unterwegs ist und ob es empfehlenswert ist?
Sind auch leichte Trails vorhanden oder ist es dort ein reines Forststraßenmekka?

Suchen für Samstag-Sonntag was.

Lienz steht theoretisch auch am Programm!!!

Grüße
 

Anzeige

Re: Nockberge
Ich war schon zweimal dort, ist allerdings schon etwas länger her.
Kann mich durchaus auch an Trails erinnern.
Bin dabei jedesmal von der Sportschule Krainer betreut worden, die wirklich kompetente Guides hat.
Schau dir mal deren Website an und die von Nockbike.
Da müsstest du doch fündig werden, denke ich.
Ansonsten direkt anrufen, die helfen bestimmt.
 
hi!

das is zb eine feine tour - http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.59783.html

allerdings sind die trails nicht so leicht, ich fahr die tour mit einem 16cm enduro, zumindest ein allmountain mit ~140mm sollte man da schon haben.

schen gruas!


naja, dann wohl genau das richtige für mich und mein flash :lol:

wobei man dazu sagen muss, dass doch einiges mit einem hardtail geht, man muss halt mehr machen und das Tempo ordentlich reduzieren... Ich muss mir auf alle Fälle nächstes jahr ein zweites Paar Reifen kaufen... und die Oberschenkeln trainieren, damit die uphillperformance mit 27-36 auch noch halbwegs passt

Wird wohl dieses Jahr eh nichts mehr! Wenn dann wirds eher Saalbach Hacklberg Trail oder sowas für a Tagerl!
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha hab erst jez gesehn dass du mitn flash unterwegs bist. Allerdings geht dass sicher mit einem ht auch, bin auch bis vor ein paar jahren nur vorne befedert gewesen. Dann fährt man halt einfach ganz anders! Geht alles ;) lg
 
Haha hab erst jez gesehn dass du mitn flash unterwegs bist. Allerdings geht dass sicher mit einem ht auch, bin auch bis vor ein paar jahren nur vorne befedert gewesen. Dann fährt man halt einfach ganz anders! Geht alles ;) lg

Nächstes Jahr dann...
Bei mir wird wenns mit dem Studium dann mal fertig ist und ein Job da ist ein Fully dazu kommen, aber mehr als 120 vorne und hinten denk ich mir aktuell nicht, bei mir in den Voralpen in Österreich ists einfach unnötig und für die paar Einsätze in den Alpen dann sowieso Luxus! Ich stehs mir halt auch sehr auf eine gute Uphill-performance und je mehr mm desto weniger (jetzt wird mich wohl gleich wieder wer steinigen) und ich bin nicht so der Typ der im Downhill um jedes km/h kämpft.

Ich danke aber für den Tipp und hoffe ich kann ihn selbst mal nützen!
Vielleicht hat aber trotzdem wer noch andere, man kann nie genug haben:D
 
Zurück