Hallöle,
laut Aussage vom viewranger-support lassen sich nur deren eigene Karten implementieren. Magicmaps oder Top 50 etc. geht laut deren Aussage nicht. Ansonsten ist das 6110 schon recht gut. Telefonfunktion ohne Tadel, Akkulaufzeit super im Vergleich mit z.B. SXG75. Navifunktion für Auto und Fußgänger ist auch sehr gut im Vergleich mit z.B. Nav4all, Smart2go und Marco Polo. Für die Outdoornutzung steht für das 6110 bislang nur der Nokia Sportstracker zur Verfügung. (Runterladen kostenlos von der Nokia-Homepage), der zeigt Geschwindigkeit und Position an, speichert die zurückgelegte Strecke und die läßt sich dann zuhause auf z.B. Google Earth anzeigen. Ich habe das 6110 mit einer Krusell Ledertasche (Serie Dynamic) und Bike-Holderkit am Lenker befestigt, funzt wunderbar (ebenso wie beim SXG75). Im Moment würde ich Dir aber eher zu einer anderen Lösung raten, wenn dir die Kartendarstellung wichtig ist. Entweder also ein Siemens SXG75 als Restposten ergattern, mit Ö-Navi oder Nav4all als Onroadlösung und mit Trekbuddy als Offroadlösung. Nachteil ist hier die aufwendige Kartenherstellung (siehe andere Threads oder z.B. bei mopodo oder via-ferrata) und die kurze Akkulaufzeit von 3 bis max. 6 Stunden im GPS-Betrieb. (Aber es gibt ja Ersatzakkus, die man mitnehmen kann)
Oder du besorgst die ein Windows mobile Smartphone mit eingebautem GPS Chip (XDA Orbit, MDA compact III, VPA Compact GPS, HTC P3300 / 3600, HP Hw6515 / 6915, FS Loox T 810 / 830, Mitac Mio A501 / 701, Asus P525 / 535)
Dann besorgst du dir z.B. Fugawi oder Touratech Quo vadis und importierst dann deine digitalen Karten mit deren mitgelieferten PDAsoftware auf dein Smartphone. Noch einfacher bzw. billiger geht es mit Magicmaps2go oder dem Kompass Digitalkarten PDA Programmen, die funktionieren dann aber nur für die jeweils eigenen Karten. Auch hier ist die Akkulaufzeit doch arg begrenzt, siehe bei den anderen Threads zum Thema.
Nachteilig bei alle den egben vorgestellten Lösungen ist auch die Displayhelligkeit, bei schon normalem Sonnenschein wirken die Display sehr dunkel und man sieht eigentlich nur etwas wenn man stehen bleibt und sich auf die Anzeige konzentrieren kann. Bei bedecktem Himmel oder gar in der Dämmerung ist es aber schon ok.
Hier sind die
Garmin Geräte (z.B. Etrex Vista Cx) besser und auch unempfindlicher (wasserdicht, stoßfest), auch deren Akkulaufzeit ist um ein vielfaches länger, aber da fehlt halt die Telefonfunktion und die digitalen Karten sind halt extrem teuer und nicht so detailliert (Geschmackssache)