Norco

Registriert
20. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Sentrup
Moinsen
Was haltet ihr von den Norco-Bikes, speziell das Manik-HT und das Six-Fully.
Hat einer eins? Wie fahren die sich? Kundenservice?
Deutschlandvertrieb is ja jetzt www.norco-bikes.de . Wie is der so?

Danke Project1951 :bier: :i2:
 

Anzeige

Re: Norco
Also ich fahr keines und bin auch noch nie eines gefahren, bin aber auch an dem Six interessiert.
In Anbetracht dessen, dass der Viergelenkshinterbau unter der specialized Lizenz gefertigt wird, kann man wohl annehmen, dass dieser funktioniert.
Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Höchstens, dass ich in ein paar videos, ich glaube es aus der Drop In Serie, das damalige 4by (noch mit serienmäßigem 24" LR) in Northshore Aktion gesehen habe, damals hat mich das schon recht begeistert. Hatte mir aber damals das Cheetah zugelegt und mich nicht weiter um Norco gekümmert. Wenn jamand was über die Lagerung weiß, frei heraus.
Die Geometrie sagt ja zu. Niedriges und langes Oberrohr...
Am einfachsten wäre es wahrscheinlich eine email an den dt. Versan zu senden :hüpf:
 
in canada sind die bikes sehr beliebt und günstig kann man fasst mit poisen und sowas vergleichen nur haben norco bikes viel schönere rahmen und bessere parts dran. als komplettbikes sind das sehr gute angebote und sehr gut durchdacht. z.b. haben manche hardtails eine hohlkralle für barspins. sind einfach gut durchdacht. :i2: schau einfach mal im pinkbike forum da gehts sehr oft um norco
 
Hat sonst jemand Erfahrungen mit Norco-Bikes?
Hole mir jetzt wahrscheinlich ne Hardtail, entweder das Torrent, das Rampage oder das Manik. ( www.norco.com )
Auf der deutschen Homepage kostet das Manik ca 1500 Euro auf der kanadischen (wenn mans umrechnet) nur 1150 Euro. Meint ihr dass wenn ich es von nem anderen Händler importieren lasse, ich dann günstiger weg kommen, weil ich einen kennen, der das schon mal gemacht hat. Oder is es besser dann gleich beim D-Land-Vertieb zu kaufen?!

Danke
Project1950 :bier: :i2:
 
Guck mal auf www.norcobikes.cz. In Tschechien sind die Bikes viel günstiger als in Deutschland und sogar in Kanada. Die Leute haben auch Erfahrung mit
Importen in die EU ist alles kein Problem per Vorkasse. Englisch sollte man allerdings schon beherrschen.

Ich wollte mir mal das 4 Hun kaufen aber ich sollte ewig warten und außerdem fand ich ein Richi dann doch besser.
 
1 Mai rüberfahren Bike kaufen und zurück nach Dland fahren. Zoll mußt ja dann keinen mehr zahlen.
 
Stimmt, da haste Recht. Mal sehen was ich machen werden in Sachen Beschaffung.
Hat denn noch jemand Erfahrungen mit den Bikes, also Qualität, Stabilität, Fahrverhalten etc.

Project1950 :bier: :i2:
 
Zurück