Ja, ich bin gut angekommen.
Da scheint ihr ja den Zeitplan gut eingehalten zu haben obwohl ich euch ganz schön aufgehalten habe.
Nachdem ich dann alleine weiter gefahren bin, ist die Kette innerhalb kürzester Zeit 2x wieder hochgesprungen und war dann natürlich viel zu straff.
Also dann noch mal Kettenieter ausgepackt und von dem rausgekürzten Teil 2-3 Kettenglieder abgetrennt, Kette aufgemacht und eingefügt.
Als ich gerade am basteln war, kam ne nette Dame vorbei und fragt, ob das gerade passiert ist und wo ich denn noch hin will.
Ich: Nach Templin, müssten noch so ca 18km sein.
Sie: Ja, das ist noch ein Stück... Na wer sein Fahrrad liebt der
schiebt...
und dann ging sie weiter
Kurz- sie war keine große Hilfe
Anschließend saß die Kette richtig gut, straff genug, dass sie weder nach unten noch nachoben wegkonnte aber lose genug zum Fahren!
Problem war nur, das ich ja jetzt hinten noch ein Ritzel größer unterwegs war.
Das führte dazu, dass ich zwischen 15 und 20 km/h nur ins Leere getreten habe. Also gings dann recht gemütlich nach Templin -dank
Garmin!-
Dort angekommen musste ich noch ca ne halbe Stunde aufn Zug warten.
Dann noch mit Rad von Hohenschönhausen nach Ahrensfelde.
Machte alles zusammen ca 90km-
davon 40km single speed
Schönen Dank an alle fürs Helfen bei der Panne!!!

Hat trotzdem Spaß gemacht mit euch!
Gerne wieder-dann aber mit Ersatz-
Schaltauge. Versprochen!
P.S.: Schönen Dank an Pittus für die Fahrgemeinschaft!
Auch wenn er deswegen fast 35 wegen mangelnder Ladungssicherung zahlen musste.
MfG Basti
Hier mein Singlespeed-Cube.
Wo kann es noch ein
Schaltauge geben, wenn nicht da?!
Aber sie hatten keins.
