Notebookempfehlung (neu)

Schau dir einfach mal Posting #2 in diesem Thema an. ;)

Das sollte einfach nur meine Zustimmung signalisieren.

Sorry, ich wusste nicht mehr genau was wer von uns wann genau hier geschrieben hat. ;)

Ich glaube wenn ich mir die aktuelle Entwicklung von Lenovo so ansehe (siehe aktuelles Lenovo T410 Angebot in diesem Thread), dann liegt die HP EliteBook Serie ganz weit vorne.


Immer noch besser als irgendwelche Krücken von Sony, Asus, HP oder sonstwem. :D

Hab ich schon und werd ich nicht. :)

Ich bin zu 100% davon überzeugt, dass Du noch nie mit einem HP EliteBook gearbeitet hast, sonst würdest Du hier nicht ein HP EliteBook als "Krücke" bezeichnen und ein Lenovo Edge SpielzeugBook empfehlen.
 
Falls das Thema noch aktuell ist...
Toshiba Satellite R630-13V mit Intel Core i5-460M 2.53 GHz (Win 7)

kostet bei Notebook.de 649,--€ (EVK ist über 1000€)
Klein, Leicht, Display entspiegelt - wichtig!!- , Core I5, 500 GB HD und 4GB RAM. Vollkommen ausreichend.

Kann man auch in Darmstadt im Shop anfassen. Mannheim ist ja um die Ecke..
 
Falls das Thema noch aktuell ist...
Toshiba Satellite R630-13V mit Intel Core i5-460M 2.53 GHz (Win 7)

kostet bei Notebook.de 649,--€ (EVK ist über 1000€)
Klein, Leicht, Display entspiegelt - wichtig!!- , Core I5, 500 GB HD und 4GB RAM. Vollkommen ausreichend.

Kann man auch in Darmstadt im Shop anfassen. Mannheim ist ja um die Ecke..

Das Book ist wirklich gut für den Preis. Konntest Du es dir schon mal anschauen? Macht es einen robusten Eindruck?
 
Von den Toshiba Satellite halte ich nichts mehr.

Ich hatte nun schon mehrere Modelle in der Hand und bei allen empfand ich das Display/Deckel verdammt schlapprig.

Wenn Toshiba, dann Tecra...
 
Das Book ist wirklich gut für den Preis. Konntest Du es dir schon mal anschauen? Macht es einen robusten Eindruck?

Hallo, ich habe das Teil
Beim Anfassen (wohl wegen dem geringen Gewicht) denkt man, sch... Plastik...
Aber es hat ein Magnesiumgehäuse. Habe nichts zu nichts zu beanstanden. Für den Preis absolut Top :daumen:
Das mit dem "schlapprigen" Deckel kann ich bei dem Modell nicht nachvollziehen
 
ich selber habe ein macbook pro von apple. würde dir ein standart macbook oder aber auch das macbook air empfelen. sie sind sehr haltsam mit sehr guter hard- und software. hohe akku laufzeiten und perfekte verarbeitung findet man auch. wer klever ist kauft ein generalüberholtes diese sind technisch einwandfrei und kosten einiges weniger.
 
Ich bin zu 100% davon überzeugt, dass Du noch nie mit einem HP EliteBook gearbeitet hast, sonst würdest Du hier nicht ein HP EliteBook als "Krücke" bezeichnen und ein Lenovo Edge SpielzeugBook empfehlen.

Ich würde mir selbst kein Edge kaufen, ich bevorzuge die X. Den Anforderungen hier genügt ein Edge dicke, zumal die Topicstarterin immer rumjammert wegen des Budgets.

Unsere Anwendungen werden sich sehr unterscheiden und dabei belasse ich es einfach.... Ich hab schon mit HP arbeiten müssen, da hatte sich Compaq noch nichtmal DEC einverleibt und HPUX war somewhat uptodate. :)
 
weil die threadstellerin bis 1000 € gehen wollte, hier ein update. der t410 wurde durch einen w500 für 1000 € bei luxnote erstetzt. das teil ist ist optisch kaum von einem t61 zu unterscheiden. das teil macht einen wesentlich besseren gesamteindruck als das t410, der monitor ist ebenfalls wesentlich besser.
 
nach monatelangem rumgesuche, haben wir in unsere familie nun 2x dieses angeschafft

http://www.cyberport.de/notebook/notebooks/1C23-9A8/hp-probook-4720s-xx818ea-xx810ea.html

gesucht wurde ein business-notebook, mit optimaler leistung (core i5, 4GB Ram), langer akkulaufzeit, mattem display, und möglichst wenig schnick-schnack (kein blu-ray, keine gaming-graka etc.)

das es dann sogar noch 17" display hat war mehr oder weniger zufall und wurde sehr gern mitgenommen ;)

der cyberport-preis von 599,- ist sehr gut :daumen:
 
Zurück