NRW CTF Cup 2013

Registriert
23. Mai 2004
Reaktionspunkte
100
Ort
Naturpark Hohe Mark
enjoy and discover NRW

NRW 2013 CUP


Auch 2013 haben wir wieder ausgesuchte MTB-Touren in
ganz NRW für euch zusammengestellt, auf denen ihr NRW
mit euren Mountainbikes genießen und erkunden könnt.
Jeder der 9 Veranstalter hat wieder eine für seine Region
typische Strecke zusammengestellt, die die Besonderheiten
der einzelnen Gegenden erfahrbar machen.

hier geht es zur Online Anmeldung
http://www.rad-club-buer.com/veranstaltungen/ctf-emscherbruch/nrw-ctf-cup-2013-anmeldung

hier könnt ihr sehen wer schon alles dabei ist:
http://www.rad-club-buer.com/veranstaltungen/ctf-emscherbruch/nrw-ctf-cup


Und das erwartet euch auf den Touren:
flyer:http://radler.adler07.de/sites/default/files/seite1.jpg

10.3.2013
Dinslaken zeigt euch den Niederrhein und das Lippemündungsgebiet
mit seinen Wäldern und Auen.

06.04.2013
Grefrath führt euch über die Süchtelner und Hinsbecker Höhen mit
herrlichen Ausblicken über den Niederrhein.

28.04.2013
MSV Essen Steele zeigt euch den Essener Süden mit seinen Höhen und
Tälern entlang der Ruhr und seiner Bachtäler.

26.05.2013
Der ASC09 führt euch so dann an den Hengsteysee mit seinen
Höhenzügen und Abfahrten zum See.

30.6.2013
Die Sturmvögel fordern eure Kondition im Naherholungsgebiet
„Elfringhauser Schweiz“ heraus.


14.09.2013
Bei der 2. CTF des RV Adler Lüttringhausen habt ihr die Möglichkeit das
Bergische Land unter die Stollen zu nehmen.

geplant 22.9.2013
Die CTF in der Haard wartet mit viel Wald und wenig Asphalt auf euch.

neuer Termin:
05.10.2013
Die Glück Auf CTF entführt euch in die Welt des Bergbaus und des
Strukturwandels.

20.10.2013
Abschluss ist die CTF durch den Emscherbruch mit seinen Halden und
Waldgebieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dinslaken ist für uns ein Muss, ansonsten nehmen wir wie letztes Jahr so viel wie möglich mit. Vor allem Essen und die Haard waren letztes Jahr toll :-)
 
dabei und auch angemeldet....werde vermutlich nicht alle Termine wahrnehmen können, aber ich versuche soviel wie möglich zu fahren !!:daumen:
 
enjoy and discover NRW
NRW 2013 CUP
Hallo zusammen,

am Donnerstag wird es einen Anmeldestop geben, damit der RSC Dinslaken die Anmeldekarten für die CTF am Sonntag drucken kann.
Also wer in Dinslaken am den Start will und am NRW CTF Cup teilnehmen möchte, jetzt noch schnell anmelden.
http://www.rad-club-buer.com/veranst...2013-anmeldung

Am Montag schalten wir dann die Anmeldung wieder für Grefrath frei.

Info:
Die online Anmeldung ist keine Pflicht, sie soll nur euch und uns die Arbeit am Start erleichter (beschleunigen).

Natürlich kann man sich auch wie gewohnt, am Sonntag vor Ort für die CTF einschreiben.
Aber nur wer eine Onlinemeldung macht nimmt am NRW CTF Cup teil und kann am Ende eine Auszeichnung bekommen.

Für alle online gemeldeten Starter liegen die Startunterlagen ausgefüllt bereit, alle anderen müssen erst noch handschriftlich erfasst werden.
 
Wir waren heute dabei.

Es war sehr dreckig :D und zum Ende hin recht kalt, die Dusche hinterher war Gold wert :daumen:

Kuchenauswahl (jaja, meine CTF Motivation :lol:) war Bombe :daumen:
Ich persönlich würde mich sehr über Waffeln freuen :)
 
Wir waren heute dabei.

Es war sehr dreckig :D und zum Ende hin recht kalt, die Dusche hinterher war Gold wert :daumen:

Kuchenauswahl (jaja, meine CTF Motivation :lol:) war Bombe :daumen:
Ich persönlich würde mich sehr über Waffeln freuen :)

Das kann ich so unterschreiben. Und erweitern: Kakao bitte!

gibt es schon ein paar Bilder von dem was ich heute verpasst habe?

Ich hab keinen Knipser gesehen. War denen zu kalt und Nass
biggrin.gif



Und wen es interessiert (inkl. 2 Matschfotos):
http://unkreativ.net/wordpress/?p=15348
 
Das kann ich so unterschreiben. Und erweitern: Kakao bitte!



Ich hab keinen Knipser gesehen. War denen zu kalt und Nass
biggrin.gif



Und wen es interessiert (inkl. 2 Matschfotos):
http://unkreativ.net/wordpress/?p=15348

netter Bericht bei deinem Weblog, ich glaub ich bin jetzt nicht mehr ganz so traurig das ich das gestern verpasst habe ;)
ich glaube das wäre untrainiert als erste Lauf für 2013 recht viel für mich gewesen :lol:
 
Organisation war in Dinslaken wie gewohnt sehr gut und es hat auch in der Schlammschlacht Spaß gemacht. Für das schlechte Wetter kann ja keiner was...
Zumindest konnte Fahrtechnik und die Wahl des richtigen Einsatzgerätes den Matsch besiegen!
 
Trotz des schlechten Wetters und der vereinzelt sehr matschigen Wege fand ich den Asphaltanteil zu groß. Die Strecke bei Sonnenschein wäre einfach nur langweilig gewesen.
 
Hallo Biker,

an Sonntag dürfte es wohl einigen so gegangen sein wie mir. Die Wetterberichte der letzten Tage verhießen nichts Gutes, für die erste Veranstaltung des NRW CTF Cup 2013. Als ich Morgens auf gestanden bin regnete es leicht.
Man soll ich wirklich los und nach Dinslaken fahren? Aber dann gab ich mir einen Ruck und zog mir meine Radsachen an. Viele haben sich wohl lieber wieder unter der Bettdecke verkrochen.
Bei leichtem Nieselregen fuhr ich mit dem Bike von Oberhausen aus in Richtung Start. Wir hatten 4° und es Regnete. An der Anmeldung lief es recht zügig und ich konnte schnell los. Nur einer meiner Vereinskameraden hatte sich auch noch aufraffen können, wie ca.320 andere hart gesottene Biker auch.
Die Streck führte uns direkt über eine kleine Halde mit schönen Tails, wo einige Fahrer auch gleich merken, das es bei diesem Wetter nicht leicht ist die Spur zuhalten. Wir aber kamen gut durch.
Jetzt ging der regen in Schneeregen über und die Temperatur viel auf 1°. Kurz vor der 1.Kontrolle war dann noch ein Waldweg zu bewältigen, mit vielen Pfützen und Schlamm. Nach der Kontrolle ging es dann in die Testerberge, auch hier hatte das Wetter für eine Wegbeschaffenheit gesorgt, die den Fahrern viel Kraft und Geschick abverlangte. Dann kam der berühmt berüchtigte Geländeeinschnitt, erst steil Bergab und sofort wieder hoch, wer da nicht rechtzeitig den richtigen Gang gewählt hatte musste berghoch schieben. Hier in den Testerbergen wurden die Fahrer die gekommen sind mit vielen schönen Trails belohnt. Dann wurde es leichter,aber nur kurz, am Fuß der Testerberge ging es gut 800m einen Sandweg entlang, der heute besonders anspruchsvoll war, die Reifen fanden kaum halt. Nun war man wieder an der Kontrolle, von da an ging es über Waldautobahn und Teer zurück zum Start viele werden froh über diese Streckenführung gewesen sein denn die Wege zuvor waren doch recht Kräfte zerrend. Kurz vor dem Zeil dann noch durch die Kirchhelerheide und entlang des Rotbaches hier hat der Lippeverband viel gearbeitet um dem Rotbach wider einen natürlichen Verlauf zugeben und den Rotbachweg entsprechend geführt dann noch einen Pferdeweg und man war im Zeil.

Dann bis Grefrath bei hoffentlich besserem Wetter.:daumen:
 
Hallo zusammen,

leider hatten wir einige Probleme mit der Internetseite. Diese sind jetzt behoben und ihr könnt euch die Mannschaftswertung auch anschauen.

http://www.radsportclub-dinslaken.de/CTF-CUP/html/wertung.html

Am 6.4.13 geht es dann in Grefrath weiter.
Es geht wieder über die Süchtelner Höhen und die umliegenden Wälder, wo viele Pfade und Tail´s auf eure Stollenreifen warten.

Auch die online Anmeldung ist noch für euch offen:
http://www.rad-club-buer.com/veranstaltungen/ctf-emscherbruch/nrw-ctf-cup-2013-anmeldung

Gruß
onewheeler
 
Hallo zusammen,

wer bei uns an der Halde Haniel in den letzten Tagen unterwegs war, dem könnten einige Plakate aufgefallen sein. Dort wird eine Reihe von Kulturveranstaltungen beworben unter anderem am 1.9.2013 eine Trommel Konzert...
http://www.trommeln-der-welt.de/
Das zwingt den Adler Bottrop nun dazu seine CTF zu verschieben.
Aktuell ergeben sich 2 mögliche Termine

Sonntag der 8.9.2013
und
Samstag der 5.10.2013

Wir vom Adler Bottrop müssen nun schauen für welchen der Tage wir alle Freigaben bekommen können.

Leider gibt es keine Zentralestelle, die die Veranstaltungen organisiert.
Wir erkundigen uns immer schon im August des Vorjahres was an Kultur wann geplant ist.
http://www.buehnen.net/ort/bottrop/loc/halde-haniel/
 
Hallo zusmmen,

leider wird auch wohl die CTF in Marl (9.6.13) verschoben werden müssen. Das Umweltamt macht dort neue Auflagen und will eine artenrechtliche Unbedeklichkeitsprüfung haben.
Auch dieser Verein arbeitet Fieberhaft an einer Lösung für euch.

Sobald die Termine fest stehen werden wir diese veröffentlichen.

In diesem Jahr ist bei den Genehmigungen der Wurm drin.
 
Unfassbar, es wollen doch nur ein paar Leute mit nem Fahrrad Spass haben und das i.d.R. nur auf normalen Wegen, ich hoffe das dieser CTF nicht noch ins Wasser fällt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schön, aber blöderweise folgen immer mehr Veranstalter, der Devise " steht alles auf FB". :mad:

Ich bin nicht bei FB und will da auch auf keinen Fall hin.
Infos zu öffentlichen Veranstaltungen, gehören nicht auf geschlossene Plattformen.
 
Zurück