NRW-Cup in Lübbecke(??) am 21.8.

zastafari

...
Registriert
23. August 2002
Reaktionspunkte
6
Ja, so langsam rückt der Termin immer näher.... ich hoffe, daß es nen tolles Rennen wird. Ist die erste Veranstaltung dieser Art in dieser Gegend.... :D

Wo Lübbecke um Herrgottswillen liegt??? Tja, am äußersten Nord-Ost-Zipfel Nordrhein-Westfalens, sozusagen umzingelt von lauter Niedersachsen (Bremen, Oldenburg oder Hannover sind ca. 80km entfernt).
Dennoch läßt sich hier am Rande der Norddeutschen Tiefebene durchaus anspruchsvoll biken..... :daumen:

Also schaut vorbei....
 
Hmm, ich denke schon...

Und falls doch nicht; nagel mich nicht drauf fest:

ICH STREITE ALLES AB UND BEHAUPTE DAS GEGENTEIL!!! ;)

Übrigens habe ich die Laufräder umsonst drangebaut: Am Sa. um 21:00 Uhr wurde die Veranstaltung per SMS abgebrochen... :(
 
Mein Hausdruide hat vorhergesagt, daß das Wetter auch vernünftig wird... :lol:
...dann wird die Strecke auch wieder schnell :daumen:
 
Jaha, auch ich werde dabei sein - auch wenn's für mich 2,5h Anfahrt bedeutet!

Es wäre mal interessant von Euch Locals was zur Streckenbeschaffenheit zu hören. Das Höhenprofil ist ja bekannt, aber:

Wie sind die Auffahrten und die Abfahrten beschaffen? Vorwiegend FAB? Die Downhills wie in Grafschaft oder in Sundern? ...

Fragen über Fragen, aber ich bin bei Euch wahrscheinlich richtig, oder?
 
So, mal nen "Roadbook":

Bis nach dem ersten Scheitelpunkt der Steigung ist die Strecke halt problemlose FAB, dann geht sie für den Rest der Steigung in einen Trail über, der nach den derzeitigen Regenfällen teilweise schwer zu fahren ist. Wir hoffen, daß der bis Sonntag eintrocknet. ;-) Nach Bewältigung des Anstiegs geht es auf breitem Schotterweg weiter, der nach einer kleinen Kuppe in eine recht schnelle Abfahrt übergeht. Hier sind ein paar quer verlaufende Regenrinnen und die langgezogene Linkskurve zu beachten. Die nächsten 300m sind dann wieder flache FAB mit ner 90° Rechtskurve. Hiernach geht es linkerhand in einen lehmigen, leicht verblockten Trail über. Auch hier hat das Wetter Spuren hinterlassen - aber hier gehts ja nur bergab.... :D
Darauf folgt ein Stück Nadelwald mit Bodenwellen und schon gehts wieder Richtung Start-Ziel......

Puh.... :lol:
 
Strecke wird gegen Samstag mittag markiert...wahrscheinlich triffst Du Samstag auch jemanden am Platz, der Dir Auskunft geben kann, falls das noch nicht ganz fertig ist...oder frag im Fahrradladen "die räderei" in Lübbecke in der Innenstadt, da wissen auch alle Bescheid...
...im Prinzip brauchst Du aber auch nur den Reifenspuren zu folgen :D
 
Hey, was soll das???? Hier gewittert's gerade...na, aber der Regen ist (noch???) mäßig. Nur richtig trocken wird's wohl nicht werden :D :D
 
Mecky schrieb:
Wer will denn mal was zur aktuellen Streckenbeschaffenheit sagen? Was sollte man für Reifen aufziehen?! Racing-Ralph oder Jimmys?

Ich würde dir Racing Ralphs empfehlen, ruhig auch Slicks. Schau mal in meine Galerie, da habe ich die optimalen Reifen für diese Strecke! :D :D :D

Nee, mal im Ernst; brauchst schon etwas Profil! Der Singletrail in der Auffahrt ist schon ziemlich verschlammt. Auch das verblockte Stück in der Abfahrt ist etwas rutschig.
 
Nach dem es heute fast den ganzen vormittag geregnet hat, ist ein Teil der Strecke wie ein Sumpf Loch!
Also nur Reifen mit genügend Profil aufziehen!
Der lange Anstieg auf dem Schotterweg empfand ich als sehr kraftraubend, hatte das gefühl ich hätte Blei in den Beinen, mal schauen wie es morgen läuft!
Gruss
Willy
 
Was war das denn bitte, da war ja früher in Arnsberg die Trainingswinterserie besser organisiert und fahren konnte man die Strecke auch......

Naja hoffentlich lernt der Veranstalter aus seinen Fehlern.....

Irgendwie hinkt der Vergleich zwischen Sundern im Mai und Lübbecke im August.....
 
wie kann es sein das ein verein das erste mal ein rennen veranstaltet und dann sofort den zuschlag zum nrw cup bekommt.
ich ärgere mich über die 500 km die ich im auto gefahren bin,für so eine pleite
 
Naja ok für ne nasse Strecke kann man nix... Hab mir z.B. von mehreren sagen lassen, dass es in Wetter letztes Wochenende fast unfahrbar war...
 
Ich denke nicht, dass es bei der um die Streckenbeschaffenheit ging (Wetter war sehr wohl fahrbar, nur x-mal anspruchsvoller als bei Euch - und das bei einem MA).
Vielmehr geht es um Dinge wie:

Streckencharakteristik:
Wäre es trocken gewesen, wäre die Strecke noch langweiliger gewesen. So war sie auch nicht toll, weil technisch ein Lachsack...

Organisation allgemein:
Keine Pokale,
Keine Urkunden,
keine Streckenposten (...doch da war einer an dem Bauzaun...)
geliehene Startnummern
....

Also für mich haben sich die 500km Autofahrt auch nicht gelohnt.

P.S. Ach ja - Ergebnislisten der Liz. A/B/C wurden auch geklaut - könnt Ihr zwar nix für, rundet das Bild aber ab ...
 
Ich geb Euch ja recht....ich hätte Kotzen können. Ich bin bis 5 Minuten vor der ersten "Siegerehrung" davon ausgegeangen, das wir Pokale hätten....
Das hat der ganzen Crew erst recht den KnockOut gegeben
 
Zurück