Null

Registriert
18. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ich weis das, das schon sehr of diskutiert wurde aber alle die das fragten gaben an das sie schon einige Erfahrung in diesen Sachen hatten.
Ich bin zwar von beruf Maschinenfertigungstechniker und Technischer Zeichner (zwar Lehrling aber ist doch sch... egal),also an handwerklichem Geschick mangelt es nicht, aber in dieser Beziehung hab ich´s nicht so drauf.
Ich möchte mir auch ein neues mtb bauen habe aber keinen Plan wie ich eine Schaltung einstellen kann oder auf was ich schauen muss wenn ich die Komponenten kaufe (Dann kauf ich ne Gabel
mit nem Rohr oben das r=20mm und die Bohrung im Rahmen hat nur R=19mm).
Was ich so gelesen habe muss man einiges Fräsen oder Drehen.
Das mit dem Fräsen bzw. Drehen ist absolut kein Problem da ich in meiner Firma alle CNC Maschienen, Fräser, Wendeschneidplatten, Reibahlen, Gewindebohrer(Durchgang und Sackloch), und was ich sonst noch so gelesen habe. Kann ich das mit diesen Voraussetzungen machen ???
 

Anzeige

Re: Null
Schau mal hier:
Null .
Themen mit Überschriften, die so viel Aussagekraft haben, sollte man eigentlich gar nicht beachten.

Und wenn du denn so gar nicht weißt, wie man was ans Rad bastelt, sollte man es lassen, es geht schließlich auch um deine Sicherheit und die anderer.

Mal eben so im Forum ne theoretische Ausbildung zum Zweiradmechaniker....ich weiß ja nicht.

Zu Gabeln und anderen Komponenten benutz' bitte die Suchfunktion, schließlich weißt du doch ungefähr, was du willst (zumindest den Preis).

Wenn du das auch nicht weißt, geh' am besten in einen vernünftigen Shop :rolleyes:

Mit 'n büschn zeichnen und Fräsen isses nicht getan.

Gabelschäfte stecken übrigens nicht in irgendeiner "Bohrung"....

Les' am besten die Workshops der Mountain-Bike, da steht schon etwas brauchbares drin.

gerrit
 
Original geschrieben von Extrem Kamikaze
Ein einfaches nein hätte genügt.

Eben nicht. An sich ist es kein so großes Problem, sich ein Bike selbst aufzubauen. Du brauchst dazu auch keine CNC-Maschinen etc., dafür einiges an Spezialwerkzeugen für Innenlager, Kurbeln, Ritzel, etc., entsprechend der Teile die du einbauen willst.

Hast du ein Bike? Zerleg es mal komplett und bau es wieder zusammen. Dann weiß du schon, was dir an Werkzeug oder Wissen noch fehlt. Alles Wissenswerte findest du im Netz, das Werkzeug mußt du dir selber besorgen.

Grüße und viel Erfolg
sketcher

(ansonsten hat Gerrit nicht so unrecht. ;) )
 
Original geschrieben von Gerrit
Themen mit Überschriften, die so viel Aussagekraft haben, sollte man eigentlich gar nicht beachten.

Und wenn du denn so gar nicht weißt, wie man was ans Rad bastelt, sollte man es lassen, es geht schließlich auch um deine Sicherheit und die anderer.

Mal eben so im Forum ne theoretische Ausbildung zum Zweiradmechaniker....ich weiß ja nicht.

Zu Gabeln und anderen Komponenten benutz' bitte die Suchfunktion, schließlich weißt du doch ungefähr, was du willst (zumindest den Preis).

Wenn du das auch nicht weißt, geh' am besten in einen vernünftigen Shop :rolleyes:

Mit 'n büschn zeichnen und Fräsen isses nicht getan.

Gabelschäfte stecken übrigens nicht in irgendeiner "Bohrung"....

Les' am besten die Workshops der Mountain-Bike, da steht schon etwas brauchbares drin.

gerrit

Boah...einer vo der gaaaaanz freundlichen Sorte :D :D
 
Zurück