NYC - Memphis mit dem e Bike. Blutiger, naiver Anfänger.

Registriert
17. Januar 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo Community.

Ich habe mit dem Titel schon einiges zu meiner Person und meinem Vorhaben vorweggenommen. Mein Ziel ist es, von New York City nach Memphis zu radeln. Mit einem e Bike. Folgendes ist bisher Bestandteil meines Rucksacks:

- Blutiger Fahrradanfänger
- Noch nie in den Staaten gewesen

Aber ich habe auch einiges an Auffassungsvermögen und Neugier mitgebracht. Da ich in meinem Umfeld keine passionierten Radler habe, wende ich mich an euch und belästige euch mit meinen Fragen.

Mein Dank werde ich in Form eines Logbuchs mit euch in eben diesem Forum teilen. Aber auch da, nehme ich mal an, werden euch ab und zu Notrufe ereilen. Nehmt es mir nicht übel.

1. Kommen wir zum wichtigsten - zum Bike. Es sollte definitiv ein e Bike sein. Da ich Geländetouren beabsichtige, sollte es so was auch abkönnen. Welches wäre da zu empfehlen? Hier kaufen und transportieren oder direkt dort kaufen?

2. Die Route. Es gibt einige Fernwanderwege, die teilweise auf dem Weg verlaufen. Allerdings ist es beispielsweise auf dem Appalachian Trail verboten, mit dem Fahrrad zu fahren. Da ich mich mit den örtlichen Gegebenheiten nicht auskenne, wäre ich für Erfahrungen und Tipps dankbar. Besonders in puncto Klima, Zelten, wilde Tiere, böse Verbrecher, Verpflegung.

3. Eine realistische Einschätzung des Budgets wäre ebenfalls hilfreich.

Weitere Tipps, Ratschläge und Kritik nehme ich gerne auf. Ausser sie sollen das Aufgeben bezwecken.

Vielen Dank im voraus,

Fontane.
 
Spannend, aber ich würde mir für meinen ersten USA Aufenthalt und für meine erste Radreise etwas anderes vornehmen (wenn beides denn schon zusammen fallen muss). Ob es für Ebikes ausreichende Infrastruktur in den Südstaaten gibt? Würde mich überraschen.

Gesendet von meinem KFTT mit Tapatalk 2
 
Tipp nr 1. : Wenn dann machs richtig und radle alles selber. E-Bikes sind was für Rentner. Außerdem viel spass in den USA wenn der Akku versagt oder irgendwas mit der nicht stimmt. Eine Kurbel geht halt nicht so schnell kaputt und lässt sich einfacher reparieren als wie ein motor + akku.
 
Tipp nr 1. : Wenn dann machs richtig und radle alles selber. E-Bikes sind was für Rentner. Außerdem viel spass in den USA wenn der Akku versagt oder irgendwas mit der nicht stimmt. Eine Kurbel geht halt nicht so schnell kaputt und lässt sich einfacher reparieren als wie ein motor + akku.


Ja, das ist mir auch schon näher gelegt worden. Ein Koga Randonneur wurde mir dafür empfohlen. Was sind die genauen Vorteile so eines Rades?
 
E-Bikes sind was für Rentner.

Na und, sind Renter die schlechteren Menschen oder dürfen nicht MTB fahren? Ich kenne Rentner, die dir um die Ohren fahren würden, ohne Motor. Es gibt übrigens auch in den USA E-Bikes, da dürfte eine Panne kein Problem sein

Das Problem ist eher, das so gut wie keine Fluggesellschaft E-Bikes mitnimmt, da der Akku als Gefahrgut gilt. Bei der geplanten Stecke gibt es größere Steigungen nur in den Appalachen. Würde deswegen auch ein "normales" Rad nehmen. Außerdem ist die Gegend auch nicht so dicht besiedelt, das du immer bei Bedarf eine Steckdose findest.

Von New York nach Memphis sind es rund 2000 km, da würde ich ich keine großartigen Geländeausflüge einplanen, nimm einfach die kleinsten Nebenstrassen, da dürfte dann auch mal Schotter dabei sein. Planung z.B. http://www.motoplaner.de

In den USA gibt es Klima, wilde Tiere und böse Verbrecher, gut erkannt. Würde die Tour nicht gerade im Winter unternehmen. Verpflegung ist günstig, wild zelten ist verboten, Motels oder Campingplatz sind für Alleinreisende teuer, da Preis pro Zimmer oder "Stellplatz". Budget so um die 30 bis 60 Dollar pro Tag. Gebührenfreie Kreditkarte für Bargeld besorgen, deine Bankkarte/Geldkarte nützt dir in den USA nichts.

Das Buch zur Reise http://www.amazon.de/BikeBuch-Canada-Kanada-Stefan-Voelker/dp/3896623893
 
Na und, sind Renter die schlechteren Menschen oder dürfen nicht MTB fahren? Ich kenne Rentner, die dir um die Ohren fahren würden, ohne Motor. Es gibt übrigens auch in den USA E-Bikes, da dürfte eine Panne kein Problem sein

Das Problem ist eher, das so gut wie keine Fluggesellschaft E-Bikes mitnimmt, da der Akku als Gefahrgut gilt. Bei der geplanten Stecke gibt es größere Steigungen nur in den Appalachen. Würde deswegen auch ein "normales" Rad nehmen. Außerdem ist die Gegend auch nicht so dicht besiedelt, das du immer bei Bedarf eine Steckdose findest.

Von New York nach Memphis sind es rund 2000 km, da würde ich ich keine großartigen Geländeausflüge einplanen, nimm einfach die kleinsten Nebenstrassen, da dürfte dann auch mal Schotter dabei sein. Planung z.B. http://www.motoplaner.de

In den USA gibt es Klima, wilde Tiere und böse Verbrecher, gut erkannt. Würde die Tour nicht gerade im Winter unternehmen. Verpflegung ist günstig, wild zelten ist verboten, Motels oder Campingplatz sind für Alleinreisende teuer, da Preis pro Zimmer oder "Stellplatz". Budget so um die 30 bis 60 Dollar pro Tag. Gebührenfreie Kreditkarte für Bargeld besorgen, deine Bankkarte/Geldkarte nützt dir in den USA nichts.

Danke für die Antwort!

Das klang für mich so, als würde ich die ganze Strecke über nur Asphalt sehen. Hat die Strecke landschaftsmäßig wenig zu bieten?
 
Zwischen New York und den Smoky Mountains wird landschaftlich einiges geboten, was, kann man in diesem neuen Internet hervorragend nachlesen, danach wird es bis Memphis ziemlich öde. Du bist schon so 30 Tage am Stück radgefahren? Vielleicht doch lieber zur Probe eine Woche durch Mecklenburg Vorpommern fahren, auch sehr nett.

Es gibt doch sicherlich auch Radreiseforen, da bist du wahrscheinlich besser aufgehoben.
 
Zwischen New York und den Smoky Mountains wird landschaftlich einiges geboten, was, kann man in diesem neuen Internet hervorragend nachlesen, danach wird es bis Memphis ziemlich öde. Du bist schon so 30 Tage am Stück radgefahren? Vielleicht doch lieber zur Probe eine Woche durch Mecklenburg Vorpommern fahren, auch sehr nett.

Es gibt doch sicherlich auch Radreiseforen, da bist du wahrscheinlich besser aufgehoben.

Das ist, wie gesagt, meine erste, lange Fahrradtour. Die soll schon im März/April begegnen.
 
Das ist, wie gesagt, meine erste, lange Fahrradtour. Die soll schon im März/April begegnen.

Da haste ja noch massig Zeit mit der Planung und Umsetzung ;)

Ernsthaft, wenn Du jetzt noch nicht keine Vorstellung von der Landschaft hast; noch nicht einmal weisst, ob Du ein Ebike hier oder in den USA kaufen sollst (das Transportproblem im Flugzeug wurde schon erwähnt; wie und wo Du Dein Ebike aufladen willst bleibt mir vollkommen unklar) würde ich da nochmal drüber nachdenken.
 
Zurück