o-frame beschlägt?!

HoMeR®

nein!
Registriert
24. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
andernach
:mad:

hallo, jungs,

meine oakley o-frame beschlägt im winter oder wenns draußen bisschen kälter als 25´ist. wo kann ich denn andere gläser für kaufen oder vllt gibt es da ne andere lösung...

dankeschön-.
 
hey..

das ist ein bekanntes Problem bei Oakley´s...einige Freunde von mir haben dasselbe Problem...ich glaub Oakley ersetzt das..bin mir aber net sicher!

ich kann nur empfehlen andere Marken zu kaufen! Man bekommt für weniger Geld bessere Funktionalität....Oakley ist halt mehr Style als Funktion (ist zumindest meine Meinung)..Muss eben jeder für sich entscheiden.

grüße
 
HoMeR® schrieb:
:mad:

hallo, jungs,

meine oakley o-frame beschlägt im winter oder wenns draußen bisschen kälter als 25´ist. wo kann ich denn andere gläser für kaufen oder vllt gibt es da ne andere lösung...

dankeschön-.

das kommt wenn man die ganze zeit nur rumsteht :rolleyes:
 
also ich hatte das problem bei der oakley nur wenn die im strömenden regen eingeweicht war und die lüftungs dinger verstopft waren. das war schon ******* blind aus dem lift zu hüpfen.

ansonsten trag ich eh ne andere.

tipp: oakley nur zum posen an lenker hängen dann beschlägt sie auch nciht
 
ja meine o-frame beschlägt auch du musst sie halt ausziehn un wenn du wieder fährst schnell anziehn un dann beschlägt auch nix !!
 
wie fb schon gesagt hat, die lösung liegt bei den löchern. bohr sie einfach ganz oben an rand, un vll seitlich ein paar nach unten...
 
Komisch, wie einige wieder auf den Oakleys rumtrampeln... :rolleyes:

tipp: oakley nur zum posen an lenker hängen dann beschlägt sie auch nciht

Ich fahre auch die O-Frame (einfachverglast) und ich gebe auch zu dass diese Brille kurz beschlägt, aber nur wenn ich geschwitzt hab oder es draußen feucht ist. Allerdings ist meine Brille (wenn stark beschlagen) schon nach weniger als fünf metern wieder beschlagsfrei.
So schnell war bisher keine Brille wieder frei die ich bisher gefahren bin, selbst bei meiner Arnette mit Doppelverglasung dauerte dies wesentlich länger....

Abhilfe kann nur eine doppelverglaste Scheibe von Oakley schaffen (läuft aber bei sehr feuchten bzw. kalten Witterungsbedingungen im Stand auch an)

Es wird Dir jede Brille beschlagen sobald Du stehenbleibst...
 
freewheel_burning schrieb:
löcher an den rand, hat bei meiner wunder bewirkt... und nein, natürlicht nicht zu groß

jo, ich hab mir jeweils rechts und links nen loch gebohrt mitm dremel, und das is nich zu klein:lol:

Wenn man die Trägervorrichtung für die Abreißfolien dranhat sieht man's garnicht. Beschlägt nie mehr.
 
dass die o-frame kurz nach dem losfahren nicht wieder klar wird, musste ich mit entsetzen beim seeding run in ilmenau feststellen. vor dem start hatte ich die brille nicht an. als ich sie wieder aufsetzte, hab ich gesehen, dass sie beschlagen war. ich dachte: nach ein paar metern kann ich wieder was sehen - nix da. ich bin die hälfte der strecke blind gefahren, musste stehenbleiben und sie absetzen. :mad: :mad: :mad:
ich glaub, dass löcher bohren wirklich was bringt, vor allem, wenns nass ist. wenns trocken ist, kan man sie mit transparentem tesa-film zukleben.
 
Jede Brille beschlägt ohne Fahrtwind.
Außer sie ist nagelneu und die Antifog Beschichtung is noch drauf. Hält aber nich lang. Brille zieht man auch erst kurz vom Start auf und nich dauernd damit aufm Kopp rum.
 
das glas mit glycerin einreiben und mit fusselfreiem brillenputztuch klar polieren. hilft auch im bad bei beschlagenen spiegeln :)

(in seife ist zb glycerin aber da stecken noch jede menge andere stoffe drin die nicht unbedingt erwünscht sind für dein brillenglas. also einfach mal in der örtlichen apotheke nachfragen)
 
grinsekater hats schon angetönt, es gibt beim optiker ein mittel, wenn mit diesem die scheibe geputzt ist, beschlägt sie nicht mehr. hält etwa 3h.
keine ahnung wie teuer das aber ist...
 
Oakley müsste eigentlich auch noch Gläser anbieten! In den Standard-Modellen haben die oft nicht die besten Gläser! Das Antibeschlagsspräh gibts übrigens auch bei jedem Sporthändler der auch Wintersachen verkauft! Zu empfehlen wäre das Von Holmenkohl mit Nano-Technologie! hab ich selber und hält echt lange an meiner Crowbar!
Oakley macht übrigens die besten Gläser die es gibt! Es gibt sehr selten Brillen mit einem so geringen optischen Fehler!!
 
entschuldigung wenn ich mich jetzt einmische.
Ich möchte jetzt auch gar nichts zu Oakley gut oder schlecht sagen.
Aber ob eine Brille beschlägt hängt nicht nur von der Brille bzw. dem Glas sondern auch von der Pflege ab.
Ich habe die Erfahrung gemacht dass Brillen mit stark verkratzten und verschmutzten Gläsern schneller beschlagen.
Es ist auch ganz schnell vorbei wenn Schweiß aufs Glas kommt.
Oder wenn man das Glas mit dem T-Shirt putzt anstatt mit dem dafür vorgesehenen Tuch.
Ansonsten kann ich nur sagen dass ich ganz früher Oakley gefahren bin. Die war okay, ist aber bei schlechtem Wetter auch recht schnell beschlagen. Danach bin ich Dragon gefahren, die hat noch schneller beschlagen.
Jetzt fahre ich Utopia und habe absolut keine Probleme mehr.
Weder bei schlechtem noch bei sehr heißem Wetter beschlägt mir die Brille :daumen:
 
Und noch ein anderer Vorschlag: Ich hab eine Arnette Series #2 Goggle und habe es noch nie geschafft, sie zum beschlagen zu bringen, zumindest nicht dauerhaft. Sogar im Winter bei -20°C kannst du reinhauchen, es gibt kurz für eine halbe sekunde einen Film, aber schwupps isser wieder weg. Keine Ahnung was die da draufschmieren, aber es funktioniert!

mfg Luniz
 
Zurück