Also: ich bin zum 7. Mal dabei, bisher 4x die kurze Distanz, 3x die lange. Kurz und Lang sind bis zum Schlussstück (Auffahrt Schlappold-Alpe) identisch. Ab Oberstdorf erstmal durch Wiesenwege und dann der erste Anstieg Richtung Gaißalpe (Alpweg/Teer), danach Querpassage "Wallraffweg", schön zu fahren, Wanderweg ohne größere Probleme, danach über Skipiste runter nach Oberstdorf und wieder auf Teer hoch zur Sesselalpe. Dann runter durchs Faltenbachtobel (enger Trail, nicht einfach, Schiebepassagen) zu den Skisprungschanzen, hinter ins Oytal (Teer), runter an die Trettach (breiter, toller Fahrweg) und Richtung Spielmannsau (Wirtschaftswege), hoch ins Traufbachtal (enger Weg, Schiebepassage) und dann Durchschreitung (!!) der Trettach (=Wildbach), im Anschluss super Trail durch Wald, hoch Richtung Golfplatz (Teer), über WM-Loipe ins Stillachtal und dann - Kurzstrecke über Freibergsee nach Oberstdorf - oder Langstrecke mit heftiger Aufwärtsschiebepassage zum Killeranstieg (Teer) Schlappoldalpe, nicht extrem steil aber lang, unbedingt Essen/Trinken bunkern!. Kommt erst hinter der Alpe Verpflegung. Danach Abfahrt Wirtschaftsweg (erst Schotter, dann Teer), Abzweig über Trail (spektakulär) durch Hochwald runter Richtung Freibergsee, dann weiter wie Kurzstrecke. Um den See rum, durch Hochwald runter ins Tal. Über Wildbach und durch Wald ins Ziel. Strecke durchaus fordernd, einige heftige Anstiege, viel auf und ab, tolle Passagen, doofe Passagen. Spassfaktor hoch, Landschaft der Wahnsinn. Tiefer Herbst im Allgäu, hoffentlich stabiles Wetter. Langstrecke musste schon (glaub ich) schon 2-3x gecancelt werden wegen Schneefall. In dem FAll dann alles auf Kurzstrecke.
Insgesamt toller Marathon, Strecke wird jedes Jahr im Vorfeld und im Nachhinein heiß diskutiert, Sachzwänge für den Veranstalter, Verpflegung so lala, Streckenposten, Ausschilderung ok. Leider auch einige Wanderer umeinander, die die Hinweise auf den Marathon ignorieren. Zum Teil noch Muhmuhs auf den Wiesen. Bei REgen oder Nässe nicht ganz einfach zu fahren. Gute
Reifen fahren, insgesamt 4 Verpflegungsstationen.