???Odenwaldmarathon 20 Oktober

Registriert
8. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelnhausen
Hey Jungs

vieleicht fahre ich den Odenwälder Marathon mit aber ich habe keine Ahnung was da auf mich zu kommt.

Kann mir jemand Tips zur Strecke geben.
 
Nun, der Odenwald-Bike-Marathon wurde mangels Teilnehmer (hab ich so gehöhrt) von September auf Oktober verschoben.

Aber, dass es sooooo schlimm aussieht habe ich nicht vermutet.

@Madin
So wies aussieht machen wir das dann unter uns aus.;)
 
Komme evtl. auch. Muss mich erstmal erkundigen. Aber denke dass es klappt. Habe dann innerhalb von 14 Tagen 4 Rennen! 3XC und 1Ma! Wird hart aber es geht!

Schaue mal ob ich was über die Strecke herrausfinde! Soll aber viel singletrail sein, so was ich gehört habe!

MfG

Billy:D
 
Hallo Leute,

ich würde den Mararaton auch gerne fahren. Er ist ja doch so nah. Ich kenne das Gebiet wie meine Westentasche und die Strecke liegt mir, wie kaum eine andere. Leider kann ich nicht, da ich keine Lust habe mich nochmal vera...lbern zu lassen.

Mir reicht die Teilnahme an dem 1.-3. OBM. Die Veranstaltung wurde von Mal zu Mal schlechter. Letztes Jahr dann die Krönung:
Die Organisatoren wollten sich auch noch das bewährte Zeitmesssystem sparen. Die Folge war ein absolutes Chaos. Verpflegung, Startgeschenk und Nudelparty, kurzum die ganze sonstige Veranstaltung war ebenfalls unterstes Niveau.

Dass sich hier nicht genug Teilnehmer anmelden zeigt, dass selbst wir Mountainbiker aus Erfahrungen lernen. Letztes Jahr gabs noch ein eigenes Forum auf der OBM-Website. Das hätte man mal speichern und in Auszügen veröffentlichen sollen. dann wäre hier jegliche Diskussion überflüssig.
Dieses Jahr gibts kein Forum - wie umsichtig von den Veranstaltern.

Schade, dass gerade mein Heimat-Marathon so schlecht ist.

Stefan
 
Hi!

sagt ma, nehmt Ihr die Sache nicht en bischen ernst(?) oder seh ichs zu locker?

Ich fahr hin starte, fahre so wie ich es eben kann, komme (hoffentlich) irgendwann ins Ziel und das wars.

Nudeln mach ich mir zu Hause (deswegen fahr ich ohnehin nicht mit), Startgeschenke könnten aus meiner Sicht generell entfallen (was will ich mit nem T-shirt mit Werbeauftruck - zieht doch eh keiner an) und die Riegel kann ich mir zur Not auch noch kaufen und bei der Zeitnahme kommts mir nicht mal auf ne Minute +/- an.

Seht die Sach einfach mal nicht so verbissen. Was kann man für 34 € grosses erwarten.

Ich bin dabei und hab meine Spass auch wenn ich ihn mir selber machen muss.

Haddock
 
@ Haddock
Ne ne ne ne ne .... das kann man nicht so stehen lassen! Ich finde 34 euro sind auf jeden Fall genug Geld eine vernünftige Veranstaltung zu erwarten! Wenn du das alles nicht brauchst, kannste ja auch ne beschilderte Tour fahren! Wie ich gehört habe war die Beschilderung auch letztes Jahr nicht gut und einige Leute haben sich verfahren!
Beim Dolomiti Bike Marathhon bekommst du übrigens für 35,- ein super Trikot, eine klasse Nudelparty im Ziel, eine TOP Verpflegung mit Riegeln und allen Getränken die man braucht und ne Zeitmessung mit Timechip!
Es gibt genug Veranstaltungen in Deutschland/Italien/Schweiz/Östreich die das besser können, fürs gleiche Geld, da braucht man nicht in den Odenwald! (Obwohl der Odenwald ja wirklich schön und klasse zum biken sein soll)
 
soll ich mitfahrn oder nicht?

am 18 bekomm ich den gips ab, hab dann aber wahrscheinl. 6 wochen nich trainiert, andererseits scheint die strecke nicht sehr anspuchsvoll zu sein.

Lohnt sich die teilnahme oder sin die 34€ rausgeschmissenes geld?

hätt schon nochma lust vor saisonende zu fahrn, aber halt nur wenns sich auch lohnt
 
@all,


..wir habend ja noch ein bißchen zeit und könnten evt. bei schönem wetter nachmelden & anschließend ein weizen genießen. vielleicht haben wir ja glück & sie haben sich gebessert.


grüsse
*wadde*
 
Habe mich letzte Woche für denn Marathon angemeldet.Da es mein erstes Rennen sein wird habe ich ein paar Fragen und hoffe hier ein paar Antworten zu bekommen.


1.Wo liegt ungefähr für die 80km Strecke die Zeitgrenze in der man nicht als letzter ins Ziel kommt.

2.Fahre ein CD Jekyll700 Fully,dürfte eigentlich schon passen,oder ist der Vorteil eines Hardtails im hinteren Rennbereich doch noch so entscheident.Könnte mir ein Hardtail leihen,weiß aber nicht ob dies notwendig ist.

3.Wird an der Verpflegungsstelle eine kurze Pause gemacht.
Stehen Trinkflaschen bereit oder fühlt man die sich selbst.
Werden überhaupt Pausen gemacht,ich meine kurz durchatmen für den Puls.

Fahre jährlich so 3000 bis 4000 km hauptsächlich am Berg,kann ich mit diesem Trainingsaufwand am OMB-Marathon einigermaßen mithalten.:confused:
 
Mit dem Training bist du mit sicherheit nicht letzter, ich fahre mit Sicherheit weniger Kilometer als du und würde mich in der Mitte bewegen.

Aber der Marathon soll ja net so de Reißer sein aber ne coole Alternative ist bestimmt der Wasgau-Marathon.

Gruß Madin:bier: :bier: :bier:
 
@headshok: Ich denke zwischen 5 und 6 Stunden wirst Du im hinteren Drittel landen, aber doch nicht letzter werden. Dein Bike ist völlig ausreichend. Mit der Verpflegung kannst Du es halten wie Du willst, aber gerade im hinteren Teil wird immer ein Päuschen an der Verpflegung eingelegt. Da kommt es auch nicht auf die eine oder andere Minute an.

@Martin und Wadde: Ich hab mich jetzt mal vorsorglich beim Wasgau angemeldet, aber wenn schönes Wetter ist kann man ja beim Odenwald noch nachmelden.

dd
 
Hi,
bin dort schon zweimal mitgefahren (2000 in Regen und Matsch, 2001 Sonne und Hitze)! Man kann dort viel Spaß haben, da die Strecke wirklich schön ist. Ätzend ist (bei der Langstrecke), dass die zweite kleinere Runde praktisch zweimal gefahren wird und mit einem sehr langen Anstieg beginnt. Ich habe es übrigens auch letztes Jahr nicht unter 5 Std. geschafft - u. a. wg. Platten!

2000 war schlecht, dass es nur einen Wasserschlauch für 700 dreckige Bikes gab - 2001 wurde es am Ende mit der Versorgung ziemlich eng, am besten man hat selbst alles dabei.

Die Orga fand ich so schlecht nicht - bin halt auch froh, so einen Marathon in der Nähe fahren zu können ...

Schwarzspecht
 
Der ODBM ist von der Strecke her nicht zu verachten, einige Pfade, knackige Anstiege und coole Downhills. Streckenbewertung: :bier:
Solange man nur hinfährt, den Marathon abreißt und die Nudeln zu Hause ißt, geht er in Ordnung. Die Organisation war letztes Jahr jedenfalls nicht der Startgebühr angemessen: Ein ahnungsloser BIG FM-Moderator (dummschwätzer^2), Chaos beim Start (Aufstellung wurde umgedreht, sodaß die letzten plötzlich die ersten waren), ungenaue Zeitnahme und Verwirrung im Ziel (Später ankommende Biker landeten mitten im Start des Kid-Rennens und "störten" nur). :(
Schade eigentlich, denn die Strecke hat was.
Dieses Jahr zum ersten Mal fahren werde ich jedoch den Wasgau-Marathon. Habe bis jetzt nur Positives gehört, was ich schon allein deshalb glaube, da die Strecke im Pfälzer Wald liegt und der ist einfach nur gut!!! Zudem: Keine Zeitnahme, viele Pfade, geringe Gebühr, gemütliche Atmosphäre, ein paar "Aushängeschilder" fahren auch mit.
Also: Wenn's Wetter hält --> WASGAU FAHREN! :cool:

PS: Und füe alle, die noch den (fast) perfekten Marathon suchen: Kirchzarten fahren! Professionelle Zeitnahme, immer gleiche (schnelle, aber harte) Strecke für optimale Zeitvergleiche, top Verpflegung, top Organisation (kein Stress, Meldelisten/Ergebnislisten vor Ort einsehbar, kaum Probleme) und cooles Feeling beim Start... Auch wenn man nicht den Fehler begehen sollte, sich am ersten Berg von den Kurzstrecklern mitreissen zu lassen, das rächt sich gegen Ende ;-) Passiert mir nach fünf Teilnahmen nächstes Jahr hoffentlich nicht mehr ;-) :cool:

Tschö Plack :bier:
 
@ Haddock
Dich wünschen sich natürlich alle Veranstalter als Mitfahrer. Dir sind 34€ egal, Du bringst Dir alles mit, verlangst gar nichts und bist nach dem Rennen noch hochzufrieden.

@Dusteater
genau!!! So wie der Dolomiti Bike Marathon muß es sein. Ich war zwar noch nie dort, aber dafür in Frammersbach und Wombach - da sieht`s genauso aus. Danke, der Odenwald an sich ist wirklich sehr schön...

@headshok
Wenn Du die Wahl hast fahr lieber Hardtail. Es sind doch wenige Trails. Autobahnen sind eindeutig in der Überzahl. Von daher ähnelt die Strecke der in Frammersbach.

@DePlack
So siehts aus. Wenn man ausser einer Strecke zum Fahren nichts erwartet ist der Marathon ok. Alles was darüber hinausgeht ist (war) Glückssache. Den Wasgau-Marathon bin ich 2000 mitgefahren. Fand ich auch nicht so toll. Die Leut, die ich kenne und die letztes Jahr mitgefahren sind fanden ihn schlechter als im Vorjahr. Aber ich bin halt verwöhnt (Frammersbach, Wombach).

@alle
Vielleicht wirds ja dieses Jahr wiklich besser - würde mich freuen, denn dann könnte ich nächstes Jahr wieder mitfahren. Zumindest scheinen die Organisatoren etwas gelernt zu haben. Es gibt wieder eine professionelle Zeitmessung. Trotzdem, alle Rennen verzeichnen Teilnehmerrekorde und der OBM hat Probleme mit Anmeldungen. Warum wohl.

Trozdem:
Euch allen viel Spass - vielleicht komme ich hinterher mal vorbei

Stefan
 
Zurück