Hei Spezies, ich hoffe ich bin hier nicht völlig OT. Aber ich habe den Eindruck hier treiben sich die meisten Tuner, Bastler und Tüftler rum.
Ich fahre mein SID seit einigen Jahren ohne Probleme. Einzige Pflege: nach jeder Fahrt die Standrohre säubern, etwas medizinisches Siliconspray drauf, Lockout aufdrehen, paarmal einfedern und gut ist.
So dürfte die Gabel ca. 15.000-20.000 Km ohne Probs runtergespult haben. Letztes Wochenende habe ich mal das Gabelöl gewechselt (wollte mal sehen ob noch alles heil ist im inneren der Gabel). Sowohl die Luftfederseite als auch die Puredampingeinheit. War mit den Anleitungen im Netz auch kein Problem und es funktioniert auch alles. Spricht butterweich an, klappert und schmatzt nicht, federt mir aber zu schnell ein, irgendwie unharmonisch im Vergleich zum Hinterbau.
Deshalb habe ich das Gefühl, dass das empfohlene 5er Öl etwas zu dünn ist. Ein vernünftiges Dämpfungsverhalten habe ich nur, wenn ich die Zugstufe auf ca. 1/3 und das Lockout fast zudrehe. Am Luftdruck kanns nicht liegen, wenn ich da zuviel draufgebe habe ich keinen Sag mehr.
Hat von euch schon mal jemand zäheres Öl probiert? Bringt das überhaupt was? Immerhin verändere ich ja warscheinlich auch die Zugstufe, nicht dass die mit zäherem Öl überdämpft ist.
Gruss...
P.S.: ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich fast ein 0,1 Tonner bin
Ich fahre mein SID seit einigen Jahren ohne Probleme. Einzige Pflege: nach jeder Fahrt die Standrohre säubern, etwas medizinisches Siliconspray drauf, Lockout aufdrehen, paarmal einfedern und gut ist.
So dürfte die Gabel ca. 15.000-20.000 Km ohne Probs runtergespult haben. Letztes Wochenende habe ich mal das Gabelöl gewechselt (wollte mal sehen ob noch alles heil ist im inneren der Gabel). Sowohl die Luftfederseite als auch die Puredampingeinheit. War mit den Anleitungen im Netz auch kein Problem und es funktioniert auch alles. Spricht butterweich an, klappert und schmatzt nicht, federt mir aber zu schnell ein, irgendwie unharmonisch im Vergleich zum Hinterbau.
Deshalb habe ich das Gefühl, dass das empfohlene 5er Öl etwas zu dünn ist. Ein vernünftiges Dämpfungsverhalten habe ich nur, wenn ich die Zugstufe auf ca. 1/3 und das Lockout fast zudrehe. Am Luftdruck kanns nicht liegen, wenn ich da zuviel draufgebe habe ich keinen Sag mehr.
Hat von euch schon mal jemand zäheres Öl probiert? Bringt das überhaupt was? Immerhin verändere ich ja warscheinlich auch die Zugstufe, nicht dass die mit zäherem Öl überdämpft ist.
Gruss...
P.S.: ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich fast ein 0,1 Tonner bin
