Ölvolumen in BR-M785

Super. Danke für die fixe Antwort.

Jetzt brauche ich nur noch das Becherchen, das auf den Ausgleichsbehälter aufgeschraubt wird. Ich bin sicher, dass ich das schon gesessen habe, hab's aber nach verzweifelter Suche in der Garage nicht gefunden. Aber wenn ich das Teil bestelle, sind die Versandkosten höher als der Warenwert :wut:
 
Ich habe aber nur ein Reverb-Entlüftungskit. :bier:

Habe ich gestern Abend gemacht. Funktioniert gut. Der Schlauch der Reverb-Spritze ist so steif, dass die Spritze von alleine senkrecht stehen bleibt. Funzt 1a :daumen:
Macht ihr eigentlich bei der 785 das ganze Geschiss mit Auf/Zu/Hin/Her? Ich hab's gemacht, weil's in der Anleitung stand, aber ich glaube, wirklich nötig war das auch nicht. Einfach am Entlüftungsnippel die Spritze drauf, ordentlich Öl durch die Leitung gejagt, dann hätte es bei mir eigentlich schon gepasst.
 
ordentlich Öl durch die Leitung gejagt,

Das solltest du besser bleiben lassen. Die Membrandichtung im AGB ist für solche Drücke nicht ausgelegt. Es funktioniert wirklich am Allerbesten wenn man das Öl von oben nach unten laufen läßt. Ohne Druck, ohne das Öl hin und her zu pumpen. Einfach die Schwerkraft arbeiten lassen.
Am Hebel Druck geben und dann schnell den Nippel öffnen und schließen mache ich auch und es macht durchaus Sinn. Viele Luftblasen sind so winzigklein das man sie nicht sieht.
Eine Spritze am Bremssattel ist zum Enlüften überhaupt nicht nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht ihr eigentlich ... das ganze Geschiss mit Auf/Zu/Hin/Her?
Ja, mal von unten nach oben drücken, und mal von oben nach unten Pumpen, mit dem Hebel.
Um zu sehen ob Luft drin ist.Wie oft man es macht hängt davon ab ob noch Luft rauskommt.
Solange man nicht mit Gewalt an der Spritze drück passiert mit der Membran nichts.
Der Ausgleichsbehälter ist ja offen (Trichter oder Spritze dran), da kann sich kein Druck aufbauen.
 
Es entspricht aber genau der Anleitung von Shimano, im ersten Schritt mit einer Spritze Öl vom Bremssattel aus in den Trichter zu drücken.
Vermutlich, um Luft, die sich noch im Trichter-/Entlüftungsschrauben-Bereich befindet, weg zu drücken. Sonst würde man die ja beim Ablaufen des Öls erstmal ins System holen und müsste so lange unten am Bremssattel laufen lassen, bis die ganz sicher durch ist.
 
Zurück