Ölwechsel bei MZ AM1 2006 TST

downhobel

HEIDY Inhaber
Registriert
17. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Uri/Schweiz
Eine Frage an die versierten Schrauber unter euch:

Was ist beim Ölwechsel einer Allmountain 1 TST anders als bei anderen Zocchis (bis auf die dämliche Membran)? Ich habe bis jetzt jede Gabel wieder zusammenbekommen und kann ohne zu bluffen sagen, dass ich technisch viel drauf habe, aber nach dem Ölwechsel dieser AM kommen wir einfach nicht weiter:

Die Gabel hat bis zu dem Punkt gut funktioniert, wo wir in den rechten Holm Luft gepumpt haben. Die Gabel federt nun nur noch bis zur Hälfte ein. Ein ablassen der Luft brachte nichts; Die Gabel federt nur bis zur Hälfte und steht dann an. Die Luftkammer am rechten Holm sitzt zwischen oberkante Membran und der Endkappe an der Gabelbrücke. Da in diesem Bereich keine Federbewegung stattfindet, ist es naheliegend, das die Luft an der Membran vorbei in den unteren gabelteil strömt. Das erklärt auch die Tatsache, dass wir keine Luft mehr ablassen können. Aber warum das Teil plötzlich bei der Hälfte des Federweges auf sanften Block geht?!? Das leuchtet mir nicht ein.

wäre froh um Hinweise, denn das User's manual ist ja zum heulen.

mfg downhobel
 
Zurück