- Registriert
- 15. Februar 2006
- Reaktionspunkte
- 4
Hi,
folgender Link zeigt das Fahrrad, welches ich mir überlege zu kaufen.
http://194.30.21.65/catalogo/al/interior.php?tipo=2&familia=7&gama=29&modelo=65
Kosten etwa 3000 Euro.
Gründe warum ich mir dieses Bike kaufen würde sind jedoch zunächst einmal hauptsächlich optische. Ich finde das Bike vom Aussehen her sehr gelungen.
Nun stellt sich bei mir aber die Frage nach Innovationen und neuer Technologie. Wenn ich mir Cube, Trek oder Gary Fisher anschaue, strotzen diese nur so vor Innovation. Steckachsen, ABP, spezielle Federelemente etc.
Wenn ich mir hingegen Orbea anschaue, habe ich ich den Eindruck, dass diese sich, besonders bei dem dargestellten Modell, kaum weiterentwickeln.
Soweit ich das sehen kann, kommt das Rallon XFX mit einer Fox-Federgabel ohne Steckachsen daher, sondern noch mit Schnellspannern.
Macht es Sinn, sich heutzutage noch ein neues Rad ohne Steckachsen zu kaufen? Sollte man später umrüsten wollen ist ja nicht nur der Laufradsatz betroffen sondern auch die Gabel etc.
Ich will hier keine Diskussion lostreten was sinnvoll ist oder nicht (eingelenker, viergelenker, steckachse usw.) aber meine Frage lautet unterm Strich, ob das dargestellte Bike "up-to-date" ist für ein 2009er Bikde, rahmen- und insbesondere komponententechnisch.
Für eure Meinungen wäre ich sehr dankbar
,
Gruß,
Daniel
folgender Link zeigt das Fahrrad, welches ich mir überlege zu kaufen.
http://194.30.21.65/catalogo/al/interior.php?tipo=2&familia=7&gama=29&modelo=65
Kosten etwa 3000 Euro.
Gründe warum ich mir dieses Bike kaufen würde sind jedoch zunächst einmal hauptsächlich optische. Ich finde das Bike vom Aussehen her sehr gelungen.
Nun stellt sich bei mir aber die Frage nach Innovationen und neuer Technologie. Wenn ich mir Cube, Trek oder Gary Fisher anschaue, strotzen diese nur so vor Innovation. Steckachsen, ABP, spezielle Federelemente etc.
Wenn ich mir hingegen Orbea anschaue, habe ich ich den Eindruck, dass diese sich, besonders bei dem dargestellten Modell, kaum weiterentwickeln.
Soweit ich das sehen kann, kommt das Rallon XFX mit einer Fox-Federgabel ohne Steckachsen daher, sondern noch mit Schnellspannern.
Macht es Sinn, sich heutzutage noch ein neues Rad ohne Steckachsen zu kaufen? Sollte man später umrüsten wollen ist ja nicht nur der Laufradsatz betroffen sondern auch die Gabel etc.
Ich will hier keine Diskussion lostreten was sinnvoll ist oder nicht (eingelenker, viergelenker, steckachse usw.) aber meine Frage lautet unterm Strich, ob das dargestellte Bike "up-to-date" ist für ein 2009er Bikde, rahmen- und insbesondere komponententechnisch.
Für eure Meinungen wäre ich sehr dankbar

Gruß,
Daniel