Hallo auch!
Kurze Eingangsinfo: Das Bike ist ein 2007er Cube LTD CC, Gabel ne Rock Shox Reba SL, Naben Shimano XT, Felgen Rigida Taurus... keine Ahnung wie weiter, ziemlich schwer das ganze.
Ich fahre das Ding jetzt dreieinhalb Jahre und habe schon im ersten Jahr gelernt, meine Formula Oro K18 perfekt zu zentrieren. Ich bin das ganze Jahr 2009 und das erste Halbjahr 2010 mit einem Nobby Nic vorne gefahren und es hat nichts geklirrt. Naja, alle 1500 bis 2000km hats dann mal angefangen, aber ich habs in 10min wieder einwandfrei geregelt gehabt.
Jetzt habe ich vorne einen Conti Mountain King 2.2 (noch das alte Modell, gab's mal als Gewinn bei nem Rennen) drauf und bei der Gelegenheit auch meinen Seitenständer abmontiert. Davon abgesehen, dass das eigentlich nicht viel damit zu tun haben kann:
Diese blöde Kuh (also die vordere Bremse) klirrt und klimpert bei jeder unpassenden Gelegenheit! Es lässt sich nicht feststellen, ob die Geschwindigkeit oder Außentemperatur etwas damit zu tun hat, die Scheibe (keine R1, sondern noch ne Oro) läuft exakt mittig zwischen den Bremsbelägen. Das paradoxe an der Sache ist, das Klirren kommt und geht ganz zufällig. Ich bin zwischendurch mal 10km ohne Klirren gefahren, im allgemeinen klirrt es aber mehr als dass ich Ruhe habe. Und um Fußgänger abzuschrecken habe ich ne sehr gute Klingel am Lenker, die Brense sollte damit nichts zu tun haben...
Wie gesagt, zentrieren geht bestimmt nicht besser, asonstn hat sich im Vergleich zur Klirrfreien Vergangenheit nichts geändert - kann mir jemand helfen? (und wenns geht ohne größere Investitionen?)
Gruß, Red
Kurze Eingangsinfo: Das Bike ist ein 2007er Cube LTD CC, Gabel ne Rock Shox Reba SL, Naben Shimano XT, Felgen Rigida Taurus... keine Ahnung wie weiter, ziemlich schwer das ganze.
Ich fahre das Ding jetzt dreieinhalb Jahre und habe schon im ersten Jahr gelernt, meine Formula Oro K18 perfekt zu zentrieren. Ich bin das ganze Jahr 2009 und das erste Halbjahr 2010 mit einem Nobby Nic vorne gefahren und es hat nichts geklirrt. Naja, alle 1500 bis 2000km hats dann mal angefangen, aber ich habs in 10min wieder einwandfrei geregelt gehabt.
Jetzt habe ich vorne einen Conti Mountain King 2.2 (noch das alte Modell, gab's mal als Gewinn bei nem Rennen) drauf und bei der Gelegenheit auch meinen Seitenständer abmontiert. Davon abgesehen, dass das eigentlich nicht viel damit zu tun haben kann:
Diese blöde Kuh (also die vordere Bremse) klirrt und klimpert bei jeder unpassenden Gelegenheit! Es lässt sich nicht feststellen, ob die Geschwindigkeit oder Außentemperatur etwas damit zu tun hat, die Scheibe (keine R1, sondern noch ne Oro) läuft exakt mittig zwischen den Bremsbelägen. Das paradoxe an der Sache ist, das Klirren kommt und geht ganz zufällig. Ich bin zwischendurch mal 10km ohne Klirren gefahren, im allgemeinen klirrt es aber mehr als dass ich Ruhe habe. Und um Fußgänger abzuschrecken habe ich ne sehr gute Klingel am Lenker, die Brense sollte damit nichts zu tun haben...
Wie gesagt, zentrieren geht bestimmt nicht besser, asonstn hat sich im Vergleich zur Klirrfreien Vergangenheit nichts geändert - kann mir jemand helfen? (und wenns geht ohne größere Investitionen?)
Gruß, Red