Outdoor Navigation fürs Bike

Registriert
6. Juli 2012
Reaktionspunkte
0
Bin auf der Suche nach einem guten App oder Handheld, wobei Handheld wohl mehr als 300 EUR kosten wird, oder? Will meine Fahrten mit dem Bike gerne tracken und sharen, aber auch am liebsten für meine Fahrten mit dem Auto nutzen, um Staus zu vermeiden. Ich Tracke bisher nichts, aber habe das Outdoor Navigation App für mein iPhone gesehen. Für Staus nutze ich nur eine Webseite, will das gerne alles vereinen, damit ich nicht suchen und surfen muss, soll mir helfen, warnen.:lol:
Hat jemand bereits Erfahrungen mit Outdoor Navigation? Kann es eventuell auch vor Staus warnen? Sah bisher sehr versprechend aus.

VG - raftaman
 
Also rein fürs rad nutze ich die App von runtastic (gibts für MTB und RR im Appstore). Hier hast du GPS tracking und kannst es auf die website sharen, es ist gleichzeitig ein super fahradcomputer. grundsätzlich ist es sehr übersichtlich und hat mir oft schon durch das unterschiedliche kartenmaterial gut weiter geholfen, offlline karten sind auch möglich. Akku hält mit pausen zwischen 3 und 4 stunden beim 4s. Ein gutes case fürs iPhone dazu hat mich mit App 35 euro gekostet (App 4,99 und c ase (gut gedämpft und spritzwasserfest) 29,xx euro). Als autonavigation ist es weniger geeignet, staumeldungen fehlen meines wissens sowieso komplett da es aufs radlfahren ausgelegt ist.

grüße
 
Danke nixxgibts! Das klingt nach einer günstigen Alternative mit Fokus auf RR oder MTB. Ich warte noch ab, ob jemand was anderes empfehlen kann.
 
Ich benutze auch Oruxmaps auf meinem HD2,
is ein super Programm, kann Live Tracking, normales mitloggen, Offlinekarten und auch Tracks laden zum nachfahren.

Hab schon 100-150 km mitgeloggt, ist echt super. :daumen:
 
Danke für das Feedback. Werde es mit Trails versuchen, weil es mein Budget preislich nicht so sehr belastet :)

Oruxmaps hat viele Optionen und schaut gut aus..die Qual der Wahl...
 
Ich nutze ebenfalls OruxMaps, sehr komfortabel und einfach zu nutzen. Navigation geht zwar soweit ich weiß, ist aber recht langsam +, sodass man Abzweigungen gerne mal verpasst (Hörensagen)
 
Hab jetzt auf zwei Touren die App Roadbike ausprobiert. Tracking klappt super und man bekommt anschließend ne nette Zusammenfassung der Tour (Km, Höchstgeschw., Höhenmeter etc.) wie genau die Daten allerdings sind, kann ich nicht beurteilen, ich nutze das ausschließlich zum Tracken und ggf. anschließendem sharen (Facebook, Twitter, Email) Da die App kostenlos ist, ist es auf jeden Fall einen Versuch Wert.
 
Zurück