P7/MC-E war gestern heut RL-2088 mit Osram led

Registriert
9. Januar 2003
Reaktionspunkte
30
entgegen E und laut ultrfire direct aussage soll das gute stück 1500lumen besitzen aber auch angetrieben von 3x 18650
am besten hier zitat ultrafire:
"Dear Ebu
RL-2088 have1500 Lumensthe price is 650RMB/pcs,the strong mode can light about 1.5hour,in fact many flashlights can use 18650(3000mAH),because the volun is a little large,so use this knid can use longer,and you can buy some to have test,thanks!


Best regards"

und nochn bild:
RL-2088.JPG

http://shop.ebay.com/items/__RL-208...C72%3A1205&_trksid=p3286.c0.m14&_sop=15&_sc=1 usw..
 
erstmal: gut wenn auch andere Produkte verbaut werden ...

P7/MC-E war gestern heut RL-2088 mit Osram led
jaja, wers glaubt.
:rolleyes:
aber ich würde die 1500 lumen auch immer glauben, von einer Quelle bei der die 18650 Zellen 3000mAh bekommen ...
:rolleyes:
was auf jeden Fall sicher ist, denn die Led bekommt ja praktisch vollen Strom wenn die drei 18650 nach 1.5 Stunden leer sind: das Ding wird richtig warm. Wer die nach 10 Minuten Betrieb noch halten kann --> muss ne Handprothese haben.


Zurück zur Osram:
(und ich hoffe da wurde noch nichts geändert, das sehe ich dann aber nicht als meine Schuld, die originalseite ist sowas vom mühsam ...)
1. alte Technik von vor der Cree-Revolution, also nur halbe Leuchtkraft als aktuelle Led,
2. allerdings bei selbem Stromverbrauch
3. SEHR teuer
4. gleichzeitig keinerlei Auswahl der Led in Helligkeit oder Lichtfarbe möglich!

Man bekommt also um mehr Kohle wie bei P7/MC-E eine Led, die viel mehr Strom verbraucht, im günstigen Fall ein klein wenig heller sein wird und ziemlich sicher weit im blauen Bereich liegen wird
datenblatt Ostar. k.A. wie neu/alt
PS: 1500 Lumen gehen schon mal gar nicht.

sollte es endlich möglich sein sowohl aus bin wie auch tint wählen zu können, dann bekäme die Led schön langsam einen Sinn.
Wenn dann noch die neue Technologie verwendet würde ...


PPS: das Ding ist ein besonderes Heizkraftwerk!
Habe eine 6-die auf ein Pentium II heatsink geschnallt und das lässt sich schon nach ein paar Minuten nicht mehr angreifen, dabei läuft das noch mit weit unter den empfohlenen 700 mA Max.
 
PPS: das Ding ist ein besonderes Heizkraftwerk!
Habe eine 6-die auf ein Pentium II heatsink geschnallt und das lässt sich schon nach ein paar Minuten nicht mehr angreifen, dabei läuft das noch mit weit unter den empfohlenen 700 mA Max.

Das kann die P7/2800mAh aber auch! :p

Nur so,....als Ergänzung.:rolleyes:
 
IMG_18249a_t.jpg



Was soll das sein? Männerdild0 ? :D
Wenn die Falten nicht wären hätt ich auf ne Kinderhand getippt, hehehehe.

Bei bei den angestrebten Leistungen aus der Beschreibung würd ich sagen, das passt hier nun gar nicht mehr.
Ohne Bilder der Innereien geb ich nicht gern die Kohle her, die da gefordert wird.

Mal sehen, irgendeiner muss sie ja bestimmt haben und schraubts raus, das Allerheiligste. ;)

gruss
roland
 
granate!!!!!!!!!!!
IMG_18249a_t.jpg



Was soll das sein? Männerdild0 ? :D
Wenn die Falten nicht wären hätt ich auf ne Kinderhand getippt, hehehehe.

Bei bei den angestrebten Leistungen aus der Beschreibung würd ich sagen, das passt hier nun gar nicht mehr.
Ohne Bilder der Innereien geb ich nicht gern die Kohle her, die da gefordert wird.

Mal sehen, irgendeiner muss sie ja bestimmt haben und schraubts raus, das Allerheiligste. ;)

gruss
roland
 
Bei bei den angestrebten Leistungen aus der Beschreibung würd ich sagen, das passt hier nun gar nicht mehr.
Ohne Bilder der Innereien geb ich nicht gern die Kohle her, die da gefordert wird.
das wäre jetzt die dritte, unqualifizierte Schlechtmachung ... :rolleyes:
Könntet Ihr bitte KONKRET werden?

WAS passt nicht?
WAS geht sich so nicht aus wie beschrieben?
WAS stört an der Größe? (die ganz ok ist, schließlich sinds drei 18650er nebeneinander. Außerdem steht der Durchmesser mit ca. 5cm = Maglite schon in der Beschreibung)

... bitte eine eventuelle, sinnvolle Kritik im Hinblick auf meinen vorherigen Post formulieren.
Kurz: abgesehen von den Effizienz der alten Emitter und dass die Led grundsätzlich nur 600-1200 lumen @ 700 mA leisten kann (mit echten 1 A also hoffentlich mehr) und daher eine Quad-led ähnlich hell bei viel weniger Stromverbrauch sein wird, stellts eine Alternative dar.
Schließlich kaufen heute noch genug Leute Luxeon Lampen, oder Duschköpfe, oder ..., und glauben das beste bekommen zu haben...
Massiv genug für ein wenig Betrieb des Heizkraftwerks scheint das Ding ja zu sein :D
Fotos und Preis lassen auch nicht unbedingt auf besonders schlechte Ausführung schließen
(aber wenns die übliche Ultrafire-Ausführung ist, dann sollte schon geöffnet und "verbessert" werden. Der Bikelampe bei DX gefunden-Thread zeigt die üblichen Stellen)


PS: wäre es bitte möglich verlinkte Bilder auf höchstens 800*600 zu verkleinern?
 
Zurück