Hi Leute!
Also erstmal - ich bin Newbie was Bikes angeht und hab ein sehr günstiges Fully! *alsonichtschlagen* Darum geht es aber auch gar nicht...
Ich hab mich gewundert, dass wenn ich mein Bike am Sattel hoch hebe und es dann auf das Hinterrad fallen lasse, es immer so dumpf aufschlägt. (Hört sich an als ob etwas locker wäre - so wie als ob der Schnellspanner nicht zugezogen wär -> ist er aber natürlich!!!)
Also hab ich mich mal nach der Suche nach lockeren Teilen an meinem Hinterbau gemacht...
Musste aber leider feststellen, dass alles ordnungsgemäss verschraubt ist.
Naja daraufhin hab ich dann einfach mal meinen Dämpfer rausgeschraubt (vor Verzweiflung wo dieses dumpfe Aufprallen herkommt).
Naja als ich den Dämpfer dann so vor mir hatte sind mir einige Fragen aufgekommen:
1. Wenn ich die Vorspannungsschraube ganz lose drehe, so dass die Feder frei liegt, kann ich den Dämpfer ja zusammendrücken, so dass dieser Kolben in der Mitte sich versenkt - müsste er nicht aber auch wieder von alleine herauskommen? Wird da nichts komprimiert? Dient der Kolben nur zur Führung?
2. Ist es normal, dass der Dämpfer mit gewöhnlichen Gewindeschrauben am Rahmen fixiert wird?
Bei mir hat sich das Gewinde nämlich ganz böse in die Buchse des Dämpfers, durch die die Schraube gesteckt wird, gedrückt.
Es ist ein günstiges billig Fully (wenn auch keins ausm Baumarkt), das ist mir schon klar - aber das mit dem dumpfen Aufschlagen des Hinterbaus macht mir schon Sorgen. Es ist ja nicht so, dass der Dämpfer durchschlägt - es ist einfach nur wenn ich den Hinterbau 10cm anhebe und fallen lasse.
Hoffe ihr könnt mir irgendwie Tips geben.
Danke,
Halve
Also erstmal - ich bin Newbie was Bikes angeht und hab ein sehr günstiges Fully! *alsonichtschlagen* Darum geht es aber auch gar nicht...
Ich hab mich gewundert, dass wenn ich mein Bike am Sattel hoch hebe und es dann auf das Hinterrad fallen lasse, es immer so dumpf aufschlägt. (Hört sich an als ob etwas locker wäre - so wie als ob der Schnellspanner nicht zugezogen wär -> ist er aber natürlich!!!)
Also hab ich mich mal nach der Suche nach lockeren Teilen an meinem Hinterbau gemacht...
Musste aber leider feststellen, dass alles ordnungsgemäss verschraubt ist.
Naja daraufhin hab ich dann einfach mal meinen Dämpfer rausgeschraubt (vor Verzweiflung wo dieses dumpfe Aufprallen herkommt).
Naja als ich den Dämpfer dann so vor mir hatte sind mir einige Fragen aufgekommen:
1. Wenn ich die Vorspannungsschraube ganz lose drehe, so dass die Feder frei liegt, kann ich den Dämpfer ja zusammendrücken, so dass dieser Kolben in der Mitte sich versenkt - müsste er nicht aber auch wieder von alleine herauskommen? Wird da nichts komprimiert? Dient der Kolben nur zur Führung?
2. Ist es normal, dass der Dämpfer mit gewöhnlichen Gewindeschrauben am Rahmen fixiert wird?
Bei mir hat sich das Gewinde nämlich ganz böse in die Buchse des Dämpfers, durch die die Schraube gesteckt wird, gedrückt.
Es ist ein günstiges billig Fully (wenn auch keins ausm Baumarkt), das ist mir schon klar - aber das mit dem dumpfen Aufschlagen des Hinterbaus macht mir schon Sorgen. Es ist ja nicht so, dass der Dämpfer durchschlägt - es ist einfach nur wenn ich den Hinterbau 10cm anhebe und fallen lasse.
Hoffe ihr könnt mir irgendwie Tips geben.
Danke,
Halve