Pace RC31 an Stevens M8

RockHopper2809

Lockout-Fahrer
Registriert
10. Juni 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
OWL
Hallo!
Nachdem meine Skareb den Löffel abgegeben hat (wird zwar repariert [Garantie] aber naja) sind mir die Scherereien mit Federgabeln, Schleifen der Bremse an der Felge wenn nicht Lockout eingeschaltet ist etc. zu lästig. Deswegen habe ich entschlossen, mir eine Starrgabel zuzulegen, da ich meist nur Straße und Feldwege, eben CC fahre. Da würde mir der ~900g Gewichtsunterschied schon zugute kommen, und ich finde die RC31 sieht einfach rattig aus :D
Hier also nun meine Frage:
Welche Größe der RC31 ist zu empfehlen? 420mm oder 440 ?
Meine HS33 lässt sich mit den Schellen denke ich problemlos anbauen?
Gibts sonst noch etwas was ich bei der Kombination oder der Gabel beachten muss?

Dankeschön für eure Antworten!

Grüße,
Marcel
 
Ich verwehre mich dagegen, dass CC "Straßen und Feldwege" fahren ist.
Die Teilnehmer des letzten CC-Rennens in Hausach dürften mir da zustimmen. ;)

Ich persönlich fahre 41mm Starrgabeln (Tange & Steibach) in Rahmen, die für
45mm Federgabeln (80mm Federweg) ausgelegt sind und liebe die Lenkfreudigkeit,
auch wenn manche ganz steilen Abfahrten schon viel Mut (oder Dummheit) verlangen.
Zwar tauchen viele Federgabeln (besonders die Skareb) auch so weit ab,
aber mit der starren Gabel fährt man dann halt durchweg so tief.

Empfehlen würde ich dir aber eher die 44mm-Version, weil das ziemlich
genau der Skareb mit 1cm Negativfederweg entspricht, auch wenn du keine
harten Abfahrte fährst. Außerdem kannst du die Gabel dann auch wieder besser
weiterverkaufen, falls du das jemals willst.

Thb
 
Gut, CC mag jetzt nicht unbedingt nur Feldwege/Straße sein, sorry. Fahre ich halt meist, da hier in der Gegend (leider) nicht soviele andere Möglichkeiten vorhanden sind.
Erstmal danke für deine Antwort. Werde mir die Gabel mal zulegen. Hoffentlich komme ich damit zurecht ;)


Bisschen Offtopic aber möchte nicht extra noch einen Thread eröffnen: Wieviel kann man für ne 04er Skareb Super in schwarz die gerade beim Service war/ist noch bekommen? Hat ungefähr 900km drauf, da ich letztes Jahr leider einen Sportunfall (Kniescheibe) hatte und somit erst im Winter/Frühling wieder richtig anfangen konnte zu fahren
 
Wenn dir die Optik zusagt und du richtig wenig Geld ausgeben willst,
kanst du auch zur Tange-Starrgabel greifen. Stahl - dämpft super -
und wiegt mit max. 865g weniger, als so manche Alugabel.
Zum Ausprobieren der "niedrigen" Gabelversion auf jeden Fall zu empfehlen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=100534&item=7160135116&rd=1
Fahre ich auch - in silber. :love:

Oder ultrabillig:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=100534&item=7158787765&rd=1

Oder ultraleicht - eine Steinbach mit nur 560g (meine :love: )
Da kommt die Pace nicht mehr mit (785g mit Canti-Aufnahmen)
und billiger ist die Steinbach auch.

Thb
 
Mh, die Gabeln sind zwar im Vergleich zur Pace ziemlich billig, doch die Pace ist mir von der Optik her sehr viel sympathischer. Zumal die anderen Gabeln einen ziemlich unstabilen/unsteifen Eindruck machen. Das wird zwar denke ich nicht der Fall sein, aber sie sehen halt so aus ;)
Aber wie gesagt, ich habe noch keine Alternative zur Pace gefunden, jedenfalls keine mit einer ähnlichen Optik.
 
Die Tange-Gabel ist eine Stahlgabel. Die ist nicht so fimschig, wie sie aussiegt :D .

Gruss,
Azrael

*update*: Sorry, die andere ja auch :D
 
Mag sein. Passt nur leider nicht so gut zum M8, da es im Durchmesser ziemlich große Rohre hat. Sähe denke ich etwas lächerlich aus ;)
Da passt die RC31, denke ich, besser.

Muss ich noch was in Verwendung mit der HS33 beachten?
 
... du brauchst noch den canti sockel kit.
bei der hs33 die sockel auf der rückseite der gabel montieren (ist die empfehlung von pace für alle canti/v-/hydraulik bremsen)

439e.jpg


ciao
flo
 
So, hab das gute Stück jetzt einfach mal bestellt. 263 incl. Schellen und Versand dürfte wohl ok sein ;)
Hoffe nur, ich bekomme den Einbau irgendwie hin.
 
Hey Rockhopper,
wo hast des Teil für den Preis her? Liebäugel auch gerade mein 94er Blizzard mit dem Teil aufzufrischen ;-)

Grüße

harni
 
Zurück