Pannensicherheit

Registriert
30. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ja, die Suchfunktion habe ich bemüht. Leider triften die für mich interessanten Fragen schnell im üblichen Glaubenskrieg ab.
Deshalb nochmal: Auf meinem neuen Rad ist die Kombi Nobby Nic/Racing Ralph (je 2,25 auf 4.2d) verbaut - fährt sich prima, leider gab's schon auf der zweiten Runde einen Platten (hinten, unterm RR, irgendwo im Wald, evtl. leicht geschotterter Waldweg, Loch außen also Dorne o.ä.).
Da ich vorher mind. 2 Jahre ohne Panne unterwegs war (1,95er Specialized Hardrock'R flat jacket), war es eine sehr lästige Situation. Was also tun? Ich tendiere zum Runterfahren der Reifen so ein Antiplattband von Proline (wäre wohl das orangene?) einzulegen. Was aber dann? Latexschläuche mag ich nicht wegen des Nachpumpens, tendenziell würde ich auch zu 2,1er Reifen wechseln. Wert lege ich auf Pannensicherheit, Gewicht oder Fahrverhalten spielen eine untergeordnete Rolle, da ich erstens selber zu schwer und b ohnehin ängstlich bin. Was empfehlt ihr, von Vollgummi oder SuFu mal abgesehen?
 
Von Schalbe den Albert oder Smart Sam.
Hab dazu auch mal ne Frage: Gibt es einen Reifen mit niedrigem Rollwiederstand(so wie Racing Ralph) und hoher Pannensicherheit, Gewicht egal?
 
Zurück