Passen diese Reifen auf diese Felgen ...?

Die notubes ist eine 19C-Felge. Da geht problemlos ein 2,2er Reifen (55mm) drauf.

Retrorider wird garantiert was anderes behaupten ... aber trotz seiner Behauptung schlagen sich meine 2,25er Nobby Nic auf einer 19C-Felge auch bei niedrigstem Druck ganz wacker. Daß eine breitere Felge besser wäre, ist unbestritten.

Die DT-Swiss ist bis 2,25er Reifen freigegen. Der 2,1er darf also drauf. Beim 2,35er bist Du außerhalb der Freigabe und da es eine extrem schmale 16C-Felge ist und Schwalbe bekanntermaßen breit ausfällt, würde ich den Reifen da nicht raufwürgen.
 
Retrorider wird garantiert was anderes behaupten ... aber trotz seiner Behauptung schlagen sich meine 2,25er Nobby Nic auf einer 19C-Felge auch bei niedrigstem Druck ganz wacker. Daß eine breitere Felge besser wäre, ist unbestritten.

Nicht nur der ...

Was heißt schon "niedrigster Druck"!? Das ist alles relativ und hängt von so vielen Faktoren ab, aber wenigstens sind wir uns einig, daß die breitere Felge die Bessere ist ;)
 
Was heißt schon "niedrigster Druck"!?
1,6 bar bei 80 kg.

aber wenigstens sind wir uns einig, daß die breitere Felge die Bessere ist ;)
Zwischen "geht" und "optimal" ist halt eine weite Spanne. Ich bau mir demnächst Laufräder mit einer 26C-Felge, damit ich mehr in Richtung "optimal" komme. Außerdem sind mir die Mavic Crossride meines Komplettrads einfach zu billig und gefallen mir nicht.
 
Soweit so gut!

Die DT Swiss-Felgen sollen nämlich meine Winterfelgen sein! Also wenn Schnee und, oder Eis gemeldet ist! Im Herbst, Winter bin ich und das Gepäck auch schwerer, als wenns warm/wärmer ist. Die DT Swiss sind ja bis 90 kg und die notubes bis 85 freigegeben.

Den Mountain King Racesport II hab ich schon für Schneefahrten!

Jetzt wollte ich noch einen Spikereifen und da wurde mir ja dankenswerterweise mitgeteilt, dass schmale Spikereifen für Eis besser wären. Dann würden die 2.1er auch eher Sinn machen, denn für Eisfahrten wären die gedacht und würden passen.

Auf den notubes-Felgen würde dann demnach auch der Race King Supersonic 2.2 passen!? Da ist eben noch die Frage, welcher insgesamt besser ist, sofern man das so sagen kann!? Auf jeden Fall sollte er schnell(er) sein! Geht primär um Asphaltfahrten! Ganz selten mal Schotter, Wald ...!
 
Der 2.2er paßt auf eine 19C-Felge. Bei niedrigem Druck wäre aber eine breitere Felge besser.

Da Du vornehmlich auf Asphalt und damit vermutlich mit hohem Druck fahren willst, damit der Rollwiderstand klein ist, würde ich den 2,0er nehmen. Der ist auch leichter. Der 2,2er hat den Vorteil, daß er mit weniger Druck gefahren werden kann, ohne daß es Durchschläge gibt. Aber von dem Vorteil hast Du nichts.

Wie es mit der Pannensicherheit des Supersonic auf der Straße aussieht, weiß ich nicht.
 
Zurück