Passender Steuersatz/Vorbau für Gabel - Rose 1" auf 1 1/8

Registriert
15. April 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich baue gerade an einem Pendlerrad.
Dazu nehm ich Teile von 2 Fahrrädern und ergänze um fehlende neue.

Jetzt habe ich eine Frage zur Gabel bzw. zum Steuersatz/Vorbau

Die Gabel, die ich nutzen werde ist diese hier:


Dabei ist unten und oben in den schwarzen Bereichen je ein Kugellager zu finden. Ober und -unterhalb des Gabelschaftes sind im Rahmen Metallringe mit Gewinde eingelassen auf die die Kugellagergehäuse aufgeschraubt werden könnne

Vom anderen Rad habe ich einen Ahead Vorbau+Lenker.

Jetzt habe ich bei Rose folgendes gefunden:
http://www.roseversand.de/artikel/universal-alu-vorbauschaft/aid:28228

Beschreibung:
Die Auswahl an Vorbauten für konventionelle (Gewinde-) Gabeln wird leider immer kleiner. Dank dieses bewährten Schaftes kannst du deine Auswahl auch auf Vorbauten für gewindelose Gabeln in 1" und 1 1/8" ausdehnen.
· für Vorbauten mit SchaftklemmØ 25,4 oder 28,6 mm
· Klemmhöhe für den Vorbau: 40 mm
· für Gabeln mit InnenØ 22,2 und 25,4 mm
· Gesamtlänge: 140 mm
(Preis ohne Vorbau)

Theoretisch paßt das ja - die Gabel ist 22,2mm, der obere Teil mit dem Ahead Vorbau 25,4.

Jetzt jetzt macht mir allerdings der Ausdruck "gewindelose" Gabeln Kopfzerbrechen.
Würde das so funktionieren, wie ich es mir vorstelle? Es müßte ja theoretisch noch irgendwie oben das Kugellager(gehäuse) hin.

Wäre super, wenn ihr mir da auf die Sprünge helfen könntet - zu Gewindelose Gabeln konnte ich leider keine gute Erklärung finden.
 
Mit gewindelos ist der Gabelschaft gemeint. Und der Steuersatz ist bestimmt nicht eingeschraubt. Wenn deine Gabel oben am Schaft ein Gewinde hat, wird sie mit den oberen Schalen des Steuersatzes festgeschraubt,das Teil von Rose wird dann im Gabelschaft befestigt und der Vorbau an die Verdickung geschraubt. Gilt alles nur wenn Du einen Steuersatz für Gewindeschäfte hast.

In einen AHead Steuersatz kannst Du keine Gewindeschäfte einbauen.
 
das der Steuersatz eingeschraubt wird, hab ich nie geschrieben ;) - die Kuggellagergehäuse werden aufgeschraubt - das steht da.
Aber stimmt - der Gabelschaft hat bei mir ein Gewinde.

So ganz werde ich aus deine Antwort aber nicht schlau.
Verstehe ich es recht, das ich einen Ahead Steuersatz mit Gewinde bräuchte (was es nicht gibt) - sprich der Zusammenbau so nicht möglich ist.
Oder anders: ich bräuchte eine Gabel ohne Gewinde oben am Schaft - was ich nicht habe.
 
Das verstehst du fast recht. Wenn du die Gewindegabel in das andere Rad einbauen willst, musst du dort einen passenden Gewindesteuersatz einbauen bzw. gegen den wahrscheinlich vorhandenen AHead Steuersatz austauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dir sieht es im Prinzip jetzt so aus
steuerrohrliv3h.jpg

Da kommt oben das rein und darauf klemmst du den Vorbau
universal-aheadset-adapter-fuer-gewindeschaft-gabeln-45345.jpg




Gewindeloser Gabelschaft sieht so aus und darauf wird der Vorbau direkt montiert .
technik_bm7.jpg
 
Nach langer Zeit komme ich endlich dazu an dem Rad weiter zu schrauben. Das Lackieren hat ewig gedauert - und ich hatte recht wenig Zeit.
Jetzt will ich mir die fehlenden Teile holen.

Das doofe ist: ich hatte den Steuersatz mit zum lackieren gegeben - und die haben den unteren Teil verlegt. Ergo muss ich mir jetzt einen neuen holen.
Jetzt bin ich allerdings unsicher was paßt - ich habe ja den oben angesprochenen Adapter von Gewindegabel auf Ahead geholt - und weiß jetzt nicht genau, was für eine Art Steuersatz da genau paßt.

Wenn mir da jemand einen Tipp geben könnte, wäre ich sehr dankbar - leider fehlt mir oft noch der passende Suchbegriff/Fachausdruck.
 
Zurück