Passt ein Raid SL mit Reba

Registriert
17. April 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,

da ich mit meinem relativ neu aufgebautem Tundra FS nicht mehr zufrieden bin und ich heute das vergnügen hatte ein Raid SL zu fahren, habe ich mich zu 99% dazu entschlossen mir den Rahmen zu kaufen.
Die Sachlage ist nun folgende:

Ich habe vom Steppenwolf noch alles an Anbauteilen, darunter auch eine
Reba Race mit 100mm FW, die zum Glück eine noch ausreichende Schaftläge hat.
1.:Kann ich diese weiterverwenden, oder hat es von der Geo her entscheidende Nachteile?
2.:Harmonisiert das Ganze mit den 130mm vom Dämfer?
3.:Wie werden nach euren Einschätzungen die Uphill-Fähigkeiten (sehr wichtig) sein.

Zu meinen fahrerischen Vorlieben:
Ich fahre sehr viel den Berg hoch, aber wenn es mal runtergeht, dann nicht zimperlich. Drops gehören allerdings nicht zu meinen Vorlieben.

Mein Gewicht beträgt nach längerer Verletzungspause nur noch 90kg inkl. Kleidung/Rucksack.
Wenn ich wieder voll austrainiert bin werden es wieder ca. 95kg sein.
Der Rahmen ist bis 100kg freigegeben. Ich hoffe, dass er mit meinen 95kg nicht zu sehr am Limit liegt.
 
Moin!

Ich habe as Raid SL mit der Revelation 426 UTurn und liege auch so etwa in Deiner Gewichtsklasse. Das Raid ist super Uphill tauglich und dafür sind 100mm vorn auch OK. Bergab wirst Du aber keine Freude haben mit 100mm. Da fahre ich die Gabel konsequent rausgedreht, sonst wirds insbesondere bei steilen Passagen zu frontlastig.
Nach einer guten Woche Alpen und einem Mittelgebirgsmarathon bin ich super begeistert. Ein tolles Bike :-)))
Aber ich fürchte, von Deiner Gabel wirst Du Dich verabschieden müssen, sonst wirds keine ungetrübte Freude...

Gruß
CBR
 
Hallo, die alte reba mit 115mm passt gerade noch zur geometrie - die "hunderter" würde ich nicht einbauen. für den uphill ist das zwar noch sehr angenehm, bergab wird das bike aber sehr frontlastig und nervös.

einbauhöhe reba 100 = 473mm - empfehlung meinerseits: mindestens 485mm!!!

Grüsse

bodo
 
Zurück