Passubio XC oder nightmare pro elite

Registriert
5. März 2002
Reaktionspunkte
12
Ort
freiburg
viele schwärmen ja so von den lupine lampen.
wenn man die beiden lampen mal vergleicht und von der verarbeitung mal absieht, müsste doch die nightpro mehr licht erzeugen.
vorteil der lupine wäre dann das gewicht, ladezeit und dimmbarkeit.

hier mal die daten:

nightpro pro elite
20 Watt Flutlichtstrahler, 15 Watt Punktlichtstrahler
6 V / 8 Amp/h Nickel-Metall-Hydrid-Akku
Gewicht: 904 g

lupine Passubio XC
16 W HP 18°, PCS 007 V3.2
Li-Ionen Akku 4,5 Ah
Gewicht: 330g

habe aber gehört das die passubio ähnlich viel licht erzeugen soll...

preislich liegt die lupine (300) doppelt so hoch wie die nightpro.

einsatzgebiet ist dunkler wald, breitere waldwege, kurze tour von ca. 1 stunde. ( tägliche feierabendrunde )
 
da dieser thread ja ein solch hohes interesse geweckt hat gebe ich nun öffentlich preis das ich mich für die passubio xc entschieden habe.

danke für die vielen anregungen und kommentare :daumen:
 
die lampenköpfe sind ja beide gleich. einziger unterschied das 16 oder 25 watt leuchtmittel.

wennst zuwenig licht hast, kauf dir einfach n 25 watt leuchtmittel
 
rex_sl schrieb:
die lampenköpfe sind ja beide gleich. einziger unterschied das 16 oder 25 watt leuchtmittel.

wennst zuwenig licht hast, kauf dir einfach n 25 watt leuchtmittel

jetzt hast du aber nightmare mit nightpro verwechselt.

aber zu dem thema, denke der akku von der passubio wird mit der 25w birne nicht besonders lang halten.
anders wäre der preisunterschied auch nicht zu begründen als in einem anderen akku...
 
noghtpro hat ein anderes ladegerät und den großen akku.

was bringt das. nix. kauf einfach die passubio. und den akku mit 9,1 a ausm lupine online shop. der kost zur zeit 90 euro. der geht mit ner 25 watt birne knappe 3 stunden auf volldampf.
 
Ich grabe mal aus:

Ist es möglich folgende Lampe mit einem 25W Leuchtmittel und einem grösseren Akku zu bestücken ohne zu basteln?

Passubio XC, Baujahr ca. 2003
PCS V3.1
NiMH Akku 4,5 Ah

Am besten mit einem Akku, bei dem das Ladegerät (Lupine Ladegerät 0,8 A) passt?
 
Jungs, ihr wisst das doch sicher!

Hi
Naja wissen ist so ne Sache:(
Hab mal einem Kollegen die Verdrahtung seiner Lupine restauriert.
Könnte so auch so eine Passubio gewesen sein.
Das Standardleuchtmittel hat im Vollmodus 15 oder 16W...
Ob das PCS die 25W verkraftet weis ich nicht.
Einen stärkeren Akku wirst Du für die vorhandene Flasche nicht finden. Da sind schon 6 Industriezellen in der Baugröße 18x65mm drin.
Der Platz wäre natürlich auch super geeignet für einen 6,5Ah Camcorderakku.
Dann brauchst Du aber ein neues Ladegerät und ob die Schutzschaltung die 25W Birne kann steht in den Sternen(Im Zweifelsfall bleibt Deiner aus:lol::lol:)

Gruß bergnafahre
 
Ich grabe mal aus:

Ist es möglich folgende Lampe mit einem 25W Leuchtmittel und einem grösseren Akku zu bestücken ohne zu basteln?

Passubio XC, Baujahr ca. 2003
PCS V3.1
NiMH Akku 4,5 Ah

Am besten mit einem Akku, bei dem das Ladegerät (Lupine Ladegerät 0,8 A) passt?

Ja.
Wo liegt das Problem?
Im LB-Forum bist Du doch auch sooo schlau?:lol:
 
Bei Leichtbau muss man nicht Elektroniker sein, da reicht es wenn man handwerklich begabt ist.

@Bergnafahre

Ich dachte halt an den "grossen" 8,x Lupine Akku. Würde das gehen? Rein logisch gedacht spricht erstmal nichts dagegen. Wie schaut es denn bei diesem Akku der sonst an einer Nightmare hängt mit einem 25W "Lämpchen" in dem Gehäuse der Passubio mit der dazugehörigen Elektronik aus?
 
also, brenner kannst du problemlos tauschen.
wenn du den nightmare akku verbaust brachst du aber noch das andere ladegerät, pcs musste nur umprogrammieren
 
Ich würde den alten Ni Mh nehmen, da kann ich doch auch dasselbe Ladegerät verwenden, oder? Der Akku ist bestimmt schwer, aber mein Rad ist ja leicht genug.
 
Zurück