Alex de Large
steel is real
Hab vor einigen Tagen ein Rocky Mountain Stratos (Bj. 90/91) vor der Restmüllverwertung retten können. Das Rad stand im Originalzustand seit 14 Jahren in einer Garage. Der Rahmen ist dementsprechend (gemessen am Alter) noch in einem Top Zustand (keine Beulen, Dellen oder nennenswerte Kratzer). Lediglich die Oberfläche war aufgrund der Lagerzeit leicht angegriffen. Ich denkeman nennt das Patina. Auch die Tange Stahlgabel, der Vorbau und Lenker sind bis auf etwas Flugrost noch gut in Schuß.
Jetzt zu meinem Problem:
Um den Rahmen genauer auf eventuelle Beschädigungen untersuchen zu können, wollte ich eine Oberflächenreinigung vornehmen. Mit Autosol! Klappt auch super. Nur glänzt der Rahmen an der bearbeiteten Stelle jetzt wie ein blanker Spiegel. Bevor ich jetzt weiter Hand an das gute Stück lege, gibt es eine Möglichkeit den vorher eher matten Siberglanz, wieder hinzubekommen? Es kann sich doch eigentlich nur um Patina (Oberflächenkorrosion) handeln.
Was empfehlt Ihr. Für ein Jahr im Garten vergraben? Lohnt sich der Aufwand überhaupt??
Jetzt zu meinem Problem:
Um den Rahmen genauer auf eventuelle Beschädigungen untersuchen zu können, wollte ich eine Oberflächenreinigung vornehmen. Mit Autosol! Klappt auch super. Nur glänzt der Rahmen an der bearbeiteten Stelle jetzt wie ein blanker Spiegel. Bevor ich jetzt weiter Hand an das gute Stück lege, gibt es eine Möglichkeit den vorher eher matten Siberglanz, wieder hinzubekommen? Es kann sich doch eigentlich nur um Patina (Oberflächenkorrosion) handeln.
Was empfehlt Ihr. Für ein Jahr im Garten vergraben? Lohnt sich der Aufwand überhaupt??