PD-M 545 oder PD-M 646

Schlappwurst

MitGlied
Registriert
24. Oktober 2002
Reaktionspunkte
7
Ort
Bochum
Moin,

ich möchte mir SPD-Pedale mit einer zusätzlichen Standfläche zulegen. Als Alternativen hab' ich die Shimano PD-M 545 oder die Shimano PD-M 646. Zur Zeit fahre ich die PD-M 515 (ohne Adapter), daß ist mir bei technischen Abfahrten oder Trails oft etwas wackelig.

Ich bin etwas unentschieden, ob die 646 nicht etwas überdimensioniert (und schwer?) sind? Optisch finde ich die 646er besser.

Könnt Ihr mir mal 'nen Tip geben? Ich fahre (mit meinem Votec F7, siehe Profil) halt längere Touren bei denen es 'den Berg runter' auch schonmal ordentlich krachen kann. Bin mit 95-97kg (Ziel 90kg diesen Sommer! :D ) auch nicht gerade in Leichtgewicht!

Die PD-M324 kommen nicht in Frage ... die habe ich noch rumliegen!
 
_____@Schlappwurst,

kann dir die 646er nur wärmstens empfehlen. fahre sie an meinem tourer und finde sie funktional super. auch optisch wirken sie an meinem bike nicht übertrieben. kann ich mir bei deinem auch nicht vorstellen.

habe eine produktbewertung hier im forum dazu abgegeben, kannste dir ja mal anschauen. würde die pedale jederzeit wieder kaufen, da ich meistens touren mit singel trails fahre. da ist es von vorteil, ab und zu mal ausklicken zu können und trotzdem einen vergleichsweise sicheren stand zu haben...

grüße

Stue
 
646 und 545 sind ja bis auf den Käfig gleich. Das 646 ist etwas stabiler gebaut. Fahre seit ca 2 Jahren das 646 und habe keine Probleme. Erst ewigkeiten im Tourbetrieb und nun am Downhillbike! Optisch sowieso meine nr.1 ;)
 
Die 646 sind sooooo der Hammer. Optisch wie funktionell.
Der Gewichtsunterschied ist lt. weightweenies gerade mal 25g / Paar.
Ich fahr auch die 515er, muss aber sagen, dass der Käfig sehr viel bringt. Wenn du mal ausgeclickt fährst, hast du auf den kleinen Dingern null Halt. Auuserdem finde ich den Einstieg bei den 646 wesentlich einfacher. Es ist irgendwie immer in der richtigen Position zum Fuß.
 
Kann auchnur die 646er empfehlen
-Guter halt auch ohne eingeklickt zu sein(oder wenn man mal ein paar meter mit Turnschuhen fahren will)
- stabil(nur der lack geht ein bischenschnell dauf)
-Schaun besser aus als die 545er :D


Hab noch ne kleine Frage an alle 646er fahrer wie fahrt ihr denn uneingeklickt, also ich fahr immer auf den Fersen (sonst Klick ich unbewust wieder ein) ,aber da hab ich das Problem das man nicht die Kraftübertragung hat wie auf dem Ballen (heist des So k.a. ;) )
also wie fahrt ihr:confused: :D
 
Moin moin,

okok, ist ja schon gut ... ich kauf' die Teile (646er) :lol:

Das hört sich ja (bzgl. der 646) alles sehr positiv an!
Ich habe bei den 515ern halt das Problem das man nicht vernünftig uneingeclickt fahren kann. Und in sehr technischen Passagen würde ich mich halt auch mal (mit genügend Halt!) nicht-eingeclickt auf die Pedale stellen wollen.

Jetzt noch die entscheidene Frage: Wo bekomme ich die 646er zur Zeit am günstigsten? Bei eBay sind welche für 59,- Euro neu drin! Oder hat jemand (gut erhaltene) abzugeben?
 
ich fahre meistens so ca mit der mitte... z.b. wenn ich beim springen ausversehen ausklicke dann muss man ja irgendwie landen ;) geht eigentlich ohne probs..
 
Zurück