pickups !?

Registriert
1. April 2001
Reaktionspunkte
6
Ort
Wien
heyho,

fährt hier im forum irgendwer nen pickup ?? was habt ihr für erfahrungen damit ?

der traum vom ami-pickup spuckt schonlang in meim kopf und am we. in b'mais is ausgerechnet neben mir ein dodge dakota gestanden...arggggh :i2:

was gibts denn alles für alltags und biketransport taugliche pickups so ala chevy S10, dodge dakota ???

thx
 

Anzeige

Re: pickups !?
naja in deutschland sind nur pickups mit ner überdachung sinnvoll, weil bei soonem sauwetter ist es nich grad toll mit 150 auf der autobahn und strömendem regen...
außerdem fessen diese karren auch sprit ohne ende, da bleibt dann weniger fürs biken über ;) ;)
 
das mit dem regen is allerdings ein problem und sicher gibts was vernünftigeres als einen pickup aber naja...muss ja ned immer alles vernünftig sein ;)

erzähl mal mehr vom toyota hilux, fährst du einen ?
 
Ich hätt gerne nen alten Dodge W200, oder nen Chevy Silverado!

Höhergelegt, versteht sich :daumen:


Im Unterhalt sind beide aer kaum bezahlbar... Aber ein Nissan KingCab z.b. wär schon drin. Kann man auch schön herrichten...
 
eigentlich hat da doch fast jeder japanische hersteller einen im programm (außer subaru, die ham keinen, und suzuki, der ist dir zu klein).

und dann gibts noch nen ford (=mazda) und nen vw (= toyota). das sind so die "richtigen"...

ja, und dann noch die kleinen, vw caddy und so
 
RRRRRRR :love:

dodgedakota.jpg

dodge%20dakota%2098__lolow.jpg


sonst:
Chevrolet S-10 LS

Ford F 150
japan-matt-ford-4.jpg

04_1.jpg

Dodge Ram :daumen: !!!
dodge022.jpg

Billy1.jpg

Gore1.jpg
 
der einzige pick up den man glaub ich noch bezahln und unterhalten kann is dieser hier... un er si dazu noch richtig phat wenn man was draus macht


album_pic.php


album_pic.php


album_pic.php
 
pickup? hast du ne tankstelle? das sind ja wohl die absolut unpraktischsten kisten und saufen dazu noch jede menge sprit! 2- sitzer mit null laderaum, da passt ja in meinem golf noch mehr rein! oder würde jemand von euch auf der ladefläche sein bike transportieren? zum fahren wohl noch ok, aber beim halten: schnell abladen oder 10 schlösser drum rum!

es ist schon bezeichnend, dass die amis auf die kisten abfahren!
 
mal ganz ehrlich jungs, gerade wir Biker sollten doch nen Auge auf die Umwelt werfen und da kommt ihr hier mit aufgemotzten prollopickups ich krieg den Bus von meinen Eltern der ist geil zum Transport, überdacht, schön, (nen alter) billig und mann kann mit drei Fahrrädern noch drin pennen. was haltet ihr davon Bullis für Biker???
 
Also ich find die Dinger total unpraktisch, bin jahrelang VW taro gefahren (Normalkabine 2WD und Doppelkabine 4WD) also wer diese Autos toll findet scheint sonst Moskvich zu fahren. Das die Dinger sau lahm sind ist ja noch ok aber das Fahrwerk und der Bremsweg da hört der Spass auf. Dagegen ist der riesige Wendekreis beim 4WD noch harmlos. Also nach vielen 10000KM auf solchen Autos kann ich da nur den Kopf schütteln.
 
In meiner Heimat (Argentinien) hat der Hilux für neue Maßstände gesorgt. Und nur durch Tatsachen hat er sich bewiesen, als ein absoluter reinrassiger 4x4 für Arbeitseinsatz zu sein.

Und auserdem, sieht er gut aus. :daumen:

toyota-hilux.jpg


Leider ist die Version hier in Europa auch "europisiert" und gar nicht so schön. :mad:

In Argentinien hat er Ford und Chevrolet nach ein Monopol von fast 20 Jahren abgelöst (beide mit Modelle die schon Kultklasse waren). Niemand akzeptierte etwas anderes als ein Ford F-100 oder F-150. Dabei sah man die ersten Toyota als Fremdgeher und komische Typen. Aber er hat sich so gut bewiesen, dass schon seit 5 Jahren er jetzt der meistverkaufte PickUp ist.

Und das im Einsatz in der Pampa und Patagonien bei ultra-harten Konditionen. Und um am Strand mit paar coole Mädchen zu erscheinen, ist er auch klasse. :daumen:

Logischerweise machen solche Wagen hier in Deutschland kein Sinn. Mit den Straßen die es hir gibt und den völlig anderen Geschmack der Leute, passen PickUps nicht. Dass bedeutet aber lange nicht, dass man solche Wagen als nicht sinnvoll oder gut bezeichnet.

Mehr info unter http://www.toyota.de/showroom/hilux/specs.asp?body=2
 
Ich find Bus eigentlich auch besser.

Er säuft weniger als ein Ami-Pickup - außer man hat wie wir den 2.5l-Benziner (der klingt dann allerdings ziemlich geil), hat mehr passive Sicherheit und das Rad ist geschützt vor Wetter, Diebstahl etc.
Gegenüber einem Diesel-Pickup haben zumindest die neueren Diesel-Busse den Vorteil, dass ihre Motoren dank TDI oft etwas moderner sind (allerdings auch manchmal kaputt gehen). Folge: Weniger Verbrauch, höheres Tempo.
Großer Nachteil bei allen Bussen ist allerdings der hohe Preis, auch gebraucht.

Meine Eltern haben einen 91er VW California und ich find den wunda-gut :daumen: bis auf den Verbrauch natürlich...

www.t4forum.de
www.t4-forum.de
Da steht noch mehr über das beste Auto der Welt, falls es jemand interessiert...:)
 
klar is nen bus besser...hätte auch liebend gern nen T4....leider sind die kisten von VW was so viel heisst man zahlt viel zu viel geld für ne kiste mit viel zu vilen kilometern und zu schwachem motor....

wie scho gsagt ich weiss das es nachteile hat und ned grad vernünftig is, aber ich bin a risen fan von den teilen und mag mir eben sowas zulegen, ned nur wegen des bikens...bikes werden auf der ladefläche transportiert...unter tags sitz ich eh am rad und über nacht würd ich des radl auch nie in einem bus lassen , kommt sowieso immer raus und kumpels mit bussen hat man ja auch, von daher kein problem.....einziges problem bleibt der geringe stauraum für taschen, etc.. denn ich mag keine riesengrosse doppelkabine ! nen 95er chevy S10 wäre ideal !

benzinverbrauch is nicht so extrem, klar höher als bei meinem kleinwagen aber grad noch leistbar...gibt ja den s10 auch in schwächerer version mit ca. 120 ps !

werd mich mal umschauen !

danke tyroleans für den tip, werd dort mal schaun !
 
http://www.automobile-riekmann.com/verkauf/chevrolet_s-10_pickup_1998_gruen_2.htm,

http://www.automobile-riekmann.com/verkauf/chevrolet_s-10_pickup_1998_gruen_4.htm

Ein bißchen stärker:

http://www.automobile-riekmann.com/verkauf/chevrolet_s-10_stepside_pickup_1999_gruen.htm


Günstiger als ein gebrauchter Golf :)


Solange man mit dem Pickup keine Geschwindigkeitsrekorde aufstellen will, ist der Verbrauch gar nicht so arg - in etwa so hoch wie bei einem Bus odre Geländewagen. Auf der AB könnte man z.B. optimal im LKW Verkehr mitschwimmen...

Wegen dem Bike-Transport könnte man auch über eine shoebox nachdenken, ebenso kann man sich für Werkzeug und Ersatzteile eine massive, absperrbare Box auf der Ladefläche überlegen. Solche Boxen sind zumeist sogar sicherer als der Innenraum des Autos, weil besseres Schloß und kein Glas.

Außerdem gibt´s für Ami Pickups tonnenweise Zubehör. Man darf ja nicht vergessen, dass der Ami-Markt ein bißchen größer ist, als der unsere. Dementsprechend gibt´s Ersatzteile für US Cars oft zu Spotpreisen.
 
Ist das in Austria genauso schlimm mit Versicherung/Steuern wie in D? Schon diese Tatsache würde mich davon abhalten, so eine Karre zu fahren; wobei man Pickups wahrscheinlich als LKW zulassen kann - dann geht es vielleicht wieder.
Im allgemeinen bin ich aber der Ansicht, dass all diese SUV´s und andere Riesenkisten mit V8 usw. absolut nicht dem Zeitgeist entsprechen - typisch amerikanisch eben.
Auf sinkende Ölreserven und andere ökologische Aspekte wird keine Rücksicht genommen...nach dem Motto: Hauptsache ICH!
Aber das ist ein Fass ohne Boden...
 
tyroleans : die riekmann seite kann ich auswendig..der händler is ja nur 3 min. von mir entfernt ;)

geschwindigkeitsrekorde will ich eh keine aufstellen, des hab ich schon ;) aber locker 150-160 sollt er auf der autobahn schon gehen !

mal schaun....favorit is der S10 oder vergleichbare reiskocher ala opel campo , etc...
 
pagey schrieb:
geschwindigkeitsrekorde will ich eh keine aufstellen, des hab ich schon ;) aber locker 150-160 sollt er auf der autobahn schon gehen !

Dann wird der Verbrauch dementsprechend steigen. Bei solchen Geschwindigkeiten wird der Kübel auch ziemlich laut. Die Aerodynamik ist ja nicht die beste.

Noch ein empfehlenswerter link:

http://www.chromwerk.at/
 
Zurück