Pike in den ersten cm extrem weich

Registriert
10. August 2020
Reaktionspunkte
18
Hey Leute,

ich habe an meinem Cragger eine Pike mit 130mm verbaut. Bis vor 3 Wochen lief alles super und die Feder lief leise. Ich bin vor 2 Tagen das Bike aus der Kammer holen gegangen und die Feder sackt bei leichtester Belastung um ca. 50% des Federwegs weg. Zudem macht sie erstaunlich saugende Geräusch. Ich hab den Druck einmal abgelassen (83kg / 97dpi) und wieder drauf gegeben. Das Absacken ist etwas besser aber 130mm Federweg sind das auf keinen Fall und das saugende Geräusch ist da ändert sich aber durch Rebound Änderungen.
Glaubt ihr ein Lowe-Leg Service würde das Problem beheben oder einmal komplett Service ratsam? Oder hab ic heinfach vergessen etwas zu beachten?

Danke euch
 
ein tauchrohrservice schadet nie. aber wenn er das problem heben sollte, dann wäre die ursache ein unterdruck im tauchrohr. und der kommt nicht von allein. stand das bike im extrem kalten? es reicht ggf. auch erstmal, wenn du die schrauben unten rein klopfst um zu sehen, ob es dann zischt. wovon ich nicht ausgehen würde. eine überfüllte negativkammer wäre auch eine mögliche ursache. welche pike hast du denn? solo air? debonair? wenn debonair, welche? gib doch mal die seriennummer in der trailhead app ein. dann sieht man den typ ganz genau
 
Okay das Handbuch habe ich so noch nicht gesehen danke @on any sunday ! Ja ich muss sagen, das Bike steht im Keller und es waren jetzt paar Tage solide minus Grade. Das saugen geht aber auch im warmen, wenn das Bike in der Bude steht nicht wirklich weg. Service hat bisher noch nie stattgefunden also werde ich das mal machen und dann richtig befüllen. Es geht um eine FS Pike RC B2 Debonair 130 für 29''

Der größte Aspekt ist, dass trotz empfohlenen Luftdrucks aus der RS Trailhead App der Sag bei über 30% liegt
 
War die neu?
Es kann ja auch was defekt sein, wer weiß. Klingt nach einem defekten Luftkolben bzw Quadring. Welches Debonair ist denn verbaut?
 
Neuzustandsfehler würde ich eher ausschließen. Er schrieb ja, dass die bis vor 3 Wochen lief...

Eine defekte Dichtung mit der folge einer
Überfüllten neg.kammer war auch meine Überlegung, aber vom rumstehen?? Beim fahren ja. Im stand?
 
1613563406163.png


Mit der Art des DebonAirs weiß ich auch keine Antwort - im Stand sackt sie um 30% bei Belastung ab(normaler Vorgang SAG Prüfung) und beim Fahren sieht das halt eher nach einer Dirt-Gabel aus... Trotz harter Fahrweise schlägt die Gabel aber nie an. Habt ihr einen Tipp wo man ein günstiges Service Kit (Öl, Butter vllt Schaumring) herbekommt?
 
Könnt ihr mir sagen, ob man bei der Pike RC oben aus dem Bild traveln kann? Würde gerne von aktuell 130 auf 140 und müsste ja nur den Airshaft besorgen. Hat der Umbau Auswirkungen auf das Ansprechverhalten wenn die Gabel ab Werk mit 130mm kam bzw hat jmd Erfahrungen was es zu beachten gäbe?
 
Zurück