Hallo zusammen,
meine Freundin und ich planen für 2012 eine ausgedehnte Fahrradtour nach Irland. Da wir dies noch nie gemacht haben, würde ich unsere grobe Planung gerne hier immer wieder posten um auf gute Tipps und bei Fragen auf gute Unterstützung zu hoffen.
Geplanter Zeitraum: Sommer 2012 (ich weiß wir sind früh dran, aber lieber zu früh als zu spät)
Route Hin:
Mit dem Thalys von Köln nach London, dann mit dem Zug nach Swansea und mit der Fähre nach Cork.
Radtour nach Dublin über ne Woche verteilt - komplett am Meer lang, wie die Wege gehen.
Route Rück:
Mit der Fähre von Dublin nach Holyhead, dann mit dem Zug nach London und mit dem Thalys nach Köln.
Räder sind 2 HTs. Wir planen diese mobilen Sattelgepäckträger mit einer 16l Tasche (25KG) und einer Lenkertasche 8l (10KG) und einem leichten Rucksack.
Zelt und Schlafsäckse sind sehr klein und leicht und somit gut zu verstauen.
Hauptfragen sind erstmal bezüglich der Route.
Hat das schon jemand gemacht? Wo könnte es Probleme geben? Wie sieht es mit Fahrradmitnahmen im Zug aus? Problem ist, dass das Rad ja nicht ganz zerlegt werden kann/soll, wenn man noch Gepäcktaschen dran hat...
Schönen Gruss
meine Freundin und ich planen für 2012 eine ausgedehnte Fahrradtour nach Irland. Da wir dies noch nie gemacht haben, würde ich unsere grobe Planung gerne hier immer wieder posten um auf gute Tipps und bei Fragen auf gute Unterstützung zu hoffen.
Geplanter Zeitraum: Sommer 2012 (ich weiß wir sind früh dran, aber lieber zu früh als zu spät)
Route Hin:
Mit dem Thalys von Köln nach London, dann mit dem Zug nach Swansea und mit der Fähre nach Cork.
Radtour nach Dublin über ne Woche verteilt - komplett am Meer lang, wie die Wege gehen.
Route Rück:
Mit der Fähre von Dublin nach Holyhead, dann mit dem Zug nach London und mit dem Thalys nach Köln.
Räder sind 2 HTs. Wir planen diese mobilen Sattelgepäckträger mit einer 16l Tasche (25KG) und einer Lenkertasche 8l (10KG) und einem leichten Rucksack.
Zelt und Schlafsäckse sind sehr klein und leicht und somit gut zu verstauen.
Hauptfragen sind erstmal bezüglich der Route.
Hat das schon jemand gemacht? Wo könnte es Probleme geben? Wie sieht es mit Fahrradmitnahmen im Zug aus? Problem ist, dass das Rad ja nicht ganz zerlegt werden kann/soll, wenn man noch Gepäcktaschen dran hat...
Schönen Gruss