s_works
mitGlied
- Registriert
- 24. März 2005
- Reaktionspunkte
- 810
Ich hab ein mega Problem und hoffe hier auf Hilfe. Vielleicht gibt es ja jemanden der vor dem gleichen Dilemma steht wie ich.
Also ich hab mir den CS 600 von Polar zugelegt und verwende als PC ein Mac Book Pro mit Leopard.
Bist ganz ein schlauer dachte ich mir und probierst es mal mit Parallels. Polar Software + USB Infrarotschnittstelle drauf und fertig.
Wäre wohl zu einfach gewesen. Das alte Infrarotgerät von Polar funktioniert nicht mehr - ok mal gegoogelt und heraus gefunden dass nur normale IRDA USB Sticks funktionieren. Auch kein Problem - bei Amazon einen Longshine LCS 8141 A bestellt, da ich in einem Forum gelesen hab der funktioniert mit dem Polar.
Als der Stick ankam der erste Schock - da war so eine Mini CD dabei - die unmöglich ins Laufwerk vom Macbook passt. Ich mein rein geht sie - aber raus niemehr. In Zeiten des Internets soll das ja kein Problem sein - bei Longshine.de den Treiber geholt installiert und... - nix hat funktioniert. So leicht geb ich nicht auf und hab schließlich herausgefunden, dass im Longshine ein Moschip werkelt. Schnell den noch unter MOSCHIP.com runtergeladen und plötzlich ging das Teil.
Und jetzt kommts - anfänglich funzte es wirklich nicht so schlecht - aber immer öfter kam es zu aussetzern bis schließlich gar nix mehr erkannt wird. Windows erkennt scheinbar nicht, dass es sich bei dem angeschlossenen USB IRDA um ein Infrarotgerät handelt.
Heute hab ich mal die VirtualBox probiert mit demselben Ergebnis. Hab jetzt ehrlich gesagt keinen Rat mehr auf Lager.
Könnt Ihr mir helfen? Hat jemand dieselbe kombi am laufen? (zumindest Mac + cs600 + Parallels)
Also ich hab mir den CS 600 von Polar zugelegt und verwende als PC ein Mac Book Pro mit Leopard.
Bist ganz ein schlauer dachte ich mir und probierst es mal mit Parallels. Polar Software + USB Infrarotschnittstelle drauf und fertig.
Wäre wohl zu einfach gewesen. Das alte Infrarotgerät von Polar funktioniert nicht mehr - ok mal gegoogelt und heraus gefunden dass nur normale IRDA USB Sticks funktionieren. Auch kein Problem - bei Amazon einen Longshine LCS 8141 A bestellt, da ich in einem Forum gelesen hab der funktioniert mit dem Polar.
Als der Stick ankam der erste Schock - da war so eine Mini CD dabei - die unmöglich ins Laufwerk vom Macbook passt. Ich mein rein geht sie - aber raus niemehr. In Zeiten des Internets soll das ja kein Problem sein - bei Longshine.de den Treiber geholt installiert und... - nix hat funktioniert. So leicht geb ich nicht auf und hab schließlich herausgefunden, dass im Longshine ein Moschip werkelt. Schnell den noch unter MOSCHIP.com runtergeladen und plötzlich ging das Teil.
Und jetzt kommts - anfänglich funzte es wirklich nicht so schlecht - aber immer öfter kam es zu aussetzern bis schließlich gar nix mehr erkannt wird. Windows erkennt scheinbar nicht, dass es sich bei dem angeschlossenen USB IRDA um ein Infrarotgerät handelt.
Heute hab ich mal die VirtualBox probiert mit demselben Ergebnis. Hab jetzt ehrlich gesagt keinen Rat mehr auf Lager.
Könnt Ihr mir helfen? Hat jemand dieselbe kombi am laufen? (zumindest Mac + cs600 + Parallels)