Polar S720i Seltsames Phänomen in der Auswertung

  • Ersteller Ersteller *blacksheep*
  • Erstellt am Erstellt am
B

*blacksheep*

Guest
Hi Leute,

habe am Sonntag wie üblich meinen Polar ausgelesen und die Daten des Jedemannrennens bei den Cyclassics ausgewertet. Sowohl direkt auf der Uhr als auch in der Auswahl-Info der Auswertung wurde mir ein Kalorienverbrauch von etwas über 2100 cal attestiert.

Wenn ich jetzt im Tagebuch das Rennen von Sonntag aufrufe, bekomme ich exakt 500 cal weniger angezeigt, die sind einfach weg! :eek::confused: Alle anderen Daten sind stimmig und unverändert, auch die personenbezogenen Daten sind nach wie vor korrekt. Wie kann das also sein? Hat irgendjemand ne Idee?

Danke für Eure Bemühungen!

Gruss,

Janus
 
Das passiert mir auch regelmäßig, sobald ich speichere. Die Ursache habe ich nie gefunden. Mich würde es auch interessieren, woran das liegt. Das perfide ist, dass man die Reduzierung des kcal-Wertes erst beim nächsten Aufruf des Tagesdialogs sieht - falls man sich den alten Wert gemerkt hat.
 
@GertFroebe

Verdammt, hab das jetzt mal die letzten Tage genauer beobachtet und mir die Werte direkt nach dem Auslesen in eine Textdatei kopiert. Sobald die Einheit gespeichert und geschlossen ist und sie wieder aufgerufen wird, sind immer exakt 500 Kalorien weg. Auch in der Wochenzusammenfassung rechts im Kalender stimmt der aufsummierte Wert nicht mehr. :mad::mad::mad::mad: Alle anderen Daten scheinen in Ordnung zu sein. Hab mal ne Mail an den technischen Support von Polar geschrieben. Sobald ich ne Antwort habe, werd ich diese an Dich weiterleiten... ;)

Gruss,

Janus
 
Das scheint ein Bug in der PPP-Software zu sein.
Meines Wissens werden von der PPP-Software nur die "Echtdaten" (also: Speed, HF, Höhe, Trittfreq. im 5/15/60sec-Takt) importiert. Alle anderen Infos, wie z.B. Durchschnittsgeschw., summierte Höhenmeter, etc. werden von der PPP-Software neu berechnet.

Unterschiede treten auf:
- da die Uhr kontinuierlich, die PPP aber nur auf Grundlage des eingestellten Speicherintervalls die Werte berechnen kann (und damit ungenauer)
- wenn die Personendaten (Gewicht, Aktivität) der Uhr und der PPP-Software unterschiedlich sind.

Beispiel:

Die Uhr zeichnet im 60-Sekunden-Modus auf:

1. Sekunde (Start): Fahrer fährt genau 30 km/h
15. Sekunde: Fahrer beschleunigt für 30 Sekunden auf 60 km/h
45. Sekunde: Fahrer verzögert wieder auf 30 km/h
60. Sekunde (Stop):

Die Uhr wird ca. eine Durschschnittsgeschwindigkeit von 45km/h anzeigen.
Die PPP-Software aber nur 30 km/h, da diese den Wert aus den beiden aufgezeichneten Werten berechnet (1. und 60. Sekunde).

Ähnlich wird das auch bei der Kalorienberechnung sein.

Miccy.
 
@Janus
Danke, bin schon gespannt auf die Antwort von Polar. Mich hat es nie so sehr gestört, da ich meine wesentlichen Auswertungen mit Excel mache. Außerdem habe ich vor Ewigkeiten mal im Internet zu dem Problem geforscht, mangels Erfolg aber die Lust verloren.

Interessant fand ich, dass man die Kalorienwerte im Übersichtsfenster wieder korrigieren kann. Soweit ich mich erinnere, werden diese Korrekturen aber nicht in den Berichten verwendet.
Ein Freund behauptet, bei ihm würde es nie zu den beschriebenen Änderungen kommen. Allerdings gibt schon seine Uhr verdächtig wenig Kalorien aus.
Die Überlegungen von Miccy klingen einleuchtend. In meinem Fall kann ich aber Fall 2 (Abweichungen Personendaten zwischen Uhr und PPP-Software) als Fehlerquelle ausschließen. Gegen Fall 1 (Intervalle als Fehlerursache bei Neuberechnung) könnte sprechen, dass ich bei den summierten Höhenmetern bislang keine Abweichungen zwischen den Werten der Uhr und der Neuberechnung per Software beobachtet habe. Bei Durchschnittsgeschwindigkeit und Streckenlänge allerdings schon.
Mal sehen, was Polar meint.
 
So, hab gerade die Mail von Polar bekommen...

Zitat:

...zunächst wird der Kalorienwert aus der Polaruhr übernommen und in die Software übertragen. Wenn Sie nun in der Herzfrequenzkurve etwas verändern bzw. hinzufügen, werden die Kalorien nach den vorhanden Personeneinstellungen in der Polar Precision Performance (PPP) Software neu berechnet. Daher ändert sich auch der Kalorienverbrauch. Folgende Einstellungen in der PPP sind dabei für die Berechnung relevant:
Unter "Optionen > Eigenschaften Person....> Testwerte" (hier die Max.Herzfrequenz und der VO2max.) Dann wählen Sie im Trainigskalender den entsprechenden Tag mit Doppelklick aus. In dem sich öffnenden Fenster wählen Sie die Karteikarte "Informationen Tag" aus. Ein weiterer Parameter der hier für die Kalorienberechnung wichtig ist, ist das Körpergewicht. Dieses muss allerdings korrekt eingetragen sein, bevor die Trainingseinheit übertragen wurde. Wenn Sie dies nicht getan haben, müssen Sie die entsprechende HF-Kurve öffnen und mit der rechten Maustaste auf die Kurve selbst klicken.
In dem nun geöffneten Kontextfenster wählen Sie den Menüpunkt "HF-Grenzen"
aus. Hier können Sie sämtliche Parameter kontrollieren die bei der geöffneten HF-Kurve eingetragen sind. Wenn es hier Abweichungen zu den Werten in der Polaruhr gibt, können die Kalorien nicht richtig errechnet werden.
Kleinere Abweichungen, bei identischen Einstellungen in der Uhr und Software, zwischen Uhranzeige und Softwareanzeige sind aufgrund der unterschiedlichen Datenbasis normal. Der Software stehen nur die in dem entsprechenden Aufzeichnungsintervall 5s, 15s oder 60s, gespeicherten Werte zur Verfügung, wohingegen die Sxxx die Werte permanent neu berechnet. Diese Abweichungen sind bei den Parametern gefahrene Kilometer, zurückgelegte Höhenmeter, durchschnittliche Herzfrequenz/Trittfrequenz und auch beim Kalorienverbrauch möglich.

Zitatende.

Tatsächlich war es bei mir so, dass die gespeicherten Werte der Uhr nicht mit den Werten der Polar-Software übereinstimmten. Werde das mal korrigieren und dann mal schauen, ob sich das Problem damit erledigt hat.

Gruss,

Janus
 
Das ging ja superschnell mit der Polar-Antwort, danke sehr für die Info Janus!

Ich habe gestern mal einige eingelesene Werte überprüft. Die Personendaten von Uhr und Software waren identisch. Bei der Neuberechnung kam es dann auch nur zu geringen Abweichungen, idR. wurden ein paar kcal addiert.
Das passt doch gut zur Aussage von Polar. Also muss man immer schön die Personendaten synchron halten.
 
Hi,

ich habe das auch, da taucht aber immer dann auf, wenn ich von Laufen auf Radfahren stelle. Da kann man irgendwo in der SW einen faktor einstellen.
Im Standard glaube ich 1,2 weniger beim Radfahren wie beim laufen ?
Weiss einer ob das tatsächlich der fall ist ?
 
Zurück